Top oder flop?

Kindersicherungen getestet – einige sind lebensgefährlich!

Klar wollen wir, dass unser Nachwuchs zu Hause sicher ist. Daher machen sich viele Eltern Gedanken über Steckdosen-, Herdschutz und mehr. Doch einiges auf dem Markt macht die Situation schlimmer, statt besser ...

Baby fasst in die gesicherte Steckdose© iStock/StefaNikolic
Steckdosen sollten in einem Haushalt mit kleinen Kindern vorsichtshalber eine Kindersicherung haben.

Auch zu Hause lauern im Alltag mit Baby oder Kleinkind einige Gefahren. An der ein oder anderen Stelle können wir gut und einfach mit Kindersicherungen vorbeugen, zum Beispiel, damit der Nachwuchs nicht an den Schrank mit Putzmitteln geht, in die Steckdose oder auf den heißen Herd fasst, oder sich an einer besonders fiesen Ecke stößt. 

Kindersicherungen im Test

Kindersicherungen für Steckdosen, Schubladen, Schränke, Ecken- und Herdschutz – das alles hat Öko-Test für die Ausgabe 6/2023 untersucht. Mit zum Teil fatalen Ergebnissen: Vor allem ein Eckenschutz, den es bei Amazon und Ebay gibt, hat die Tester fassungslos gemacht. Warum? Der "Lesfit Eckenschutz, transparent" hält so schlecht, dass er sich selbst von kleinen Kindern leicht entfernen lässt.

Doch es kommt noch schlimmer: Der Eckenschutz ist so klein, dass Kinder beim Verschlucken daran ersticken könnten. Und: Er ist voll mit Schadstoffen. Denn dieser PVC-Kunststoff enthält neben dem fortpflanzungsgefährdenden und hormonwirksamen Phthalatweichmacher auch eine hohe Menge an Chlorparaffinen, darunter womöglich auch krebserregende Verbindungen. Auch die im Produkt nachgewiesenen Stoffe Triphenylphosphat und phenolische Verbindungen sind bedenklich. Ein solches Produkt dürfte eigentlich gar nicht auf dem Markt sein, doch niemand fühle sich verantwortlich, so die Tester. Der Hersteller habe sich nicht zurückgemeldet und Amazon ist ja nicht für Händlerangebote verantwortlich. Von dem Lesfit Eckenschutz sollten wir also unbedingt die Finger lassen!

"Sehr gut" schneidet dagegen der Eckenschutz von Reer ab. Und auch der Eckenschutz der Dm-Hausmarke "Babylove" erhält ein "gut" in der Gesamtbewertung.

Gefährliche oder nutzlose Produkte in fast jeder Kategorie

Auch bei den Schubladen- und Schranksicherungen und beim Herdschutz gibt es Produkte, die zu Recht gnadenlos durch den Test fallen. Immerhin ist in der Kategorie Steckdosensicherung kein Produkt komplett durch den Test gerasselt. 

Die vollständigen Testergebnisse könnt ihr euch hier bestellen: oekotest.de

Lade weitere Inhalte ...