
Zweitnamen sind in Deutschland sehr beliebt. Viele Eltern entscheiden sich dafür, ihren Kindern einen zweiten Namen zu geben, um ihre Persönlichkeit oder familiäre Traditionen zu ehren. Der renommierte (Vor-)Namensexperte Knud Bielefeld (beliebte-vornamen.de) hat jetzt Bilanz gezogen – und eine Hitliste der beliebtesten Zweitnamen 2023 veröffentlicht. Vielleicht hilft sie euch ja bei eurer Wahl!
Die Bedeutung von Zweitnamen
Zweitnamen haben in vielen deutschen Familien Tradition. Sie dienen nicht nur zur Unterscheidung, sondern spiegeln auch die Persönlichkeit und/oder die familiären Bräuche wider. Viele Kinder erhalten auch den Vornamen der Großeltern als Zweitnamen – als Ehrung. Ja, oft werden Zweitnamen gewählt, um an verstorbene Familienmitglieder zu erinnern oder um eine besondere emotionale Verbundenheit auszudrücken.
Hitlisten der beliebtesten Zweitnamen
Und los geht's! Hier kommen die beliebtesten Zweitnamen der Deutschen im Jahr 2023. Übrigens: Laut Knud Bielefeld haben ungefähr die Hälfte der Kinder, die im Jahre 2023 in Deutschland geboren wurden, zwei oder mehr Vornamen bekommen.
Beliebte Zweitnamen für Mädchen
- Sophie
- Marie
- Maria
- Luise
- Emilia
- Sophia
- Charlotte
- Rose
- Elisabeth
- Johanna
Beliebte Zweitnamen für Jungen
- Alexander
- Elias
- Maximilian
- Matteo
- Paul
- Emil
- Karl
- Louis
- Noel
- Henry
Hitlisten-Fazit: Klassische und Trendnamen gemischt
Die neuen Hitlisten der beliebtesten Zweitnamen machen deutlich, dass klassische Namen wie Marie oder Alexander nach wie vor sehr beliebt sind, aber auch moderne und internationale Namen als Zweitname immer mehr Anklang finden. Die Wahl des Zweitnamens ist natürlich immer eine individuelle Entscheidung, die von den Eltern getroffen wird und das Kind ein Leben lang begleitet. Aber vielleicht ist ja etwas für euren Nachwuchs dabei …