
Dass 60er-Jahre-Namen gerade wieder im Kommen sind, hätte wohl kaum jemand geglaubt. Dabei sind sie erstaunlich cool und gar nicht von gestern. Wir haben für euch die schönsten Jungennamen aus dieser Ära zusammengesucht – und sind ganz verzaubert von ihrem Retro-Charme.
Diese 22 Jungennamen aus den 60er-Jahren sind zurück
Unsere Favoriten? Thomas (Thommy) und Claus!
- Andreas: altgriechisch, "der Tapfere“, „der Männliche“
- Arne: dänisch / schwedisch, "der Adler", "der Herrscher"
- Claus: deutsch, "Sieg des Volkes"
- Erik: altnordisch, "der Alleinherrschende“
- Frank: althochdeutsch, "der Freie", "der Tapfere", "der Franke"
- Georg: altgriechisch, "der Landarbeiter", "der Bauer"
- Gunnar: skandinavisch, "der Kämpfer", "der Krieger"
- Hauke: friesisch, "Geist", "Verstand"
- Helge: nordisch / skandinavisch, "der Heilige"
- Henning: niederdeutsch, "Herrscher der Heimat"
- Jeffrey: altenglisch, "fremde Gegend"
- Karl: althochdeutsch, "der freie Mann", "der Ehemann", "der Mann"
- Lutz: deutsch, "berühmter Krieger"
- Markus: lateinisch, "der dem Kriegsgott Mars Geweihte"
- Michael: altgriechisch, "Wer ist wie Gott?"
- Niels: dänisch, "Sieg des Volkes"
- Paul: lateinisch, "der Kleine", "der Jüngere"
- Peter: altgriechisch, "der Felsen"
- Robert: althochdeutsch, "der Anmutige", "der Strahlende"
- Roman: lateinisch, "der Römer", "der Mann aus Rom"
- Sönke: friesisch, "Sohn von …"
- Timothy: altgriechisch / englisch, "Gott ehrend"