Frau hält einen WLAN-Router in der Hand.© iStock/CentralITAlliance
WLAN-Namen können ganz schön lustig und kreativ sein.

Ein Artikel über WLAN-Namen – ernsthaft? Das haben wir uns im ersten Moment auch gefragt. Doch dann fanden wir das ziemlich lustig ... Ihr auch? 

Dem WLAN-Netzwerk einen Namen geben

Wenn ihr selbst schon mal ein WLAN-Netzwerk eingerichtet habt, wisst ihr, wovon wir sprechen: Zuerst wird der Router montiert, also mit Kabeln versehen, dann folgt die Einrichtung über ein Endgerät (Computer, Smartphone ...). Dabei könnt ihr eurem eigenen Netzwerk einen Namen geben, der dann für alle in der näheren Umgebung sichtbar ist, wenn man sich beim Verbinden ein WLAN-Netzwerk aussucht. Denn auch, wenn das Netzwerk standardmäßig über den WLAN-Schlüssel quasi passwortgeschützt ist, ist es eine gute Idee, das Netzwerk umzubenennen. Unbekannte könnten nämlich aufgrund des Modellnamens Rückschlüsse auf eventuell bestehende Sicherheitslücken ziehen, sich ungewollte Inhalte über euer Netzwerk herunterladen und sogar auf bestimmte private Daten zugreifen. Zudem kann es zu Verbindungsproblemen kommen, wenn jemand in eurer Umgebung den gleichen WLAN-Router mit demselben Namen hat (kommt wohl eher nur in Gegenden vor, wo sich die Geräte auf engem Raum ballen, bspw. im Mehrparteienhaus oder bei dichter Bebauung).

Doch hier soll es gar nicht um die technische Seite, sondern vielmehr um den unterhaltsamen Aspekt dabei gehen. Wenn ihr euer Gerät schon umbenennt, dann soll es auch ein aussagekräftiger Name sein, oder? Daher haben wir für euch einige lustige und kreative WLAN-Namen gesammelt. Vielleicht inspirieren sie euch ...

Lustige und kreative WLAN-Namen

Mit thematisch passenden Begriffen wie LAN, WLAN, Wi-Fi, Modem, Router, Internet oder auch Telefon lassen sich lustige Wortspiele erfinden, die sich als Namen für euer WLAN-Netzwerk eignen könnten. Schaut doch mal durch unsere Liste:

  • Landraub
  • Langsam
  • Lange Leitung
  • WiFier gewinnt
  • Wilhelm.Tel

Passende Begriffe lassen sich auch kreativ mit Namen berühmter Persönlichkeiten verknüpfen:

  • Benjamin Franklan
  • Bill Clinternet
  • Dschingis Lan
  • Leonardo da Wifi
  • Martin Router King
  • Theodore Routervelt

Auch andere Wortspiele oder Assoziationen, zum Beispiel mit Namen aus Filmen und Literatur, können in den WLAN-Namen einfließen: 

  • Alice im Wland oder Alice im WunderLan
  • E. T. nach Hause verbinden
  • Germany's next top modem
  • Hakuna ma-data
  • Hogwarts Express
  • In einem unbekannten Lan
  • MobyKlick
  • Modem Family
  • Obi Wlan-Kenobi
  • Stirb lansam

Ironie ist ein beliebtes Stilmittel in der Literatur – und offenbar auch bei WLAN-Namen, manchmal sogar in Form einer Nachricht an Nachbarn oder Familienmitglieder:

  • Das tut W-lan
  • Du kommst hier nicht rein
  • Ein Bier für eine Stunde surfen
  • Fehlermeldung
  • Hängt am Kühlschrank
  • I see you
  • Mama, klick hier für Internet
  • Nicht verbunden
  • Unbefugtes Betreten verboten
  • Verbindung wird aufgebaut … 92 %