Lachendes Baby mit Weihnachtsmütze.© iStock/Marina Demidiuk
Es wird ein Weihnachts-Baby? Dann sind diese Vornamen perfekt!

Für viele Menschen ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Wenn dann auch noch die Geburt eines Babys kurz bevorsteht – was läge da näher, als dem kleinen Christkind einen Vornamen zu geben, den es ein Leben lang mit der Weihnachtszeit verbindet?

Zum Glück gibt es eine ganze Reihe wunderschöner Vornamen, die von Weihnachten inspiriert sind. Und das Beste: Die Vornamen klingen das ganze Jahr über zauberhaft – und sind somit auch für Weihnachts-Fans geeignet, deren Kind zu einer anderen Jahreszeit geboren wird.

Weihnachtliche Vornamen für Mädchen:

  1. Aurelia – aus dem Lateinischen, übersetzt "die Goldene".
  2. Belle – aus dem Französischen, bedeutet "die Schöne". Im Englischen heißt "Bell" Glocke.
  3. Carol – aus dem Romanisch-Englischen, bedeutet "Geliebte"; englisches Lied für Weihnachtslied.
  4. Christina – bedeutet "die Christliche" und hat eine klare Verbindung zu Weihnachten.
  5. Clara – inspiriert durch die Hauptfigur in dem Stück "Der Nussknacker", das oft zur Weihnachtszeit aufgeführt wird.
  6. Eve – aus dem Hebräischen, bedeutet "die Leben Spendende", "Christmas Eve" ist im Englischen der Heilige Abend.
  7. Felicity – bedeutet "Glück" und wird oft mit festlichen Anlässen in Verbindung gebracht.
  8. Gloria – aus dem Lateinischen, bedeutet "Ruhm"; Name eines berühmten Weihnachtslieds ("Gloria In Excelsis Deo").
  9. Gwendolyn – bedeutet "weiße Blume" und wird oft mit dem Winter assoziiert.
  10. Holly – englisches Wort für Stechpalme, ein typisches Weihnachtsgewächs.
  11. Joy – englisches Wort für Freude.
  12. Lumi – bedeutet "Schnee" auf Finnisch und hat eine winterliche Konnotation.
  13. Maria – aus dem Hebräischen, bedeutet "geliebt".
  14. Mira – bedeutet "Wunder" und passt zur Weihnachtszeit, die oft als Zeit der Wunder betrachtet wird.
  15. Natalie – aus dem Lateinischen, bedeutet "die an Weihnachten Geborene".
  16. Natasha – bedeutet "die Geburt" und wird oft mit Weihnachten in Verbindung gebracht (abgeleitet von Natalia).
  17. Noelle – aus dem Französischen, bedeutet "Licht nach der Dunkelheit". Noël ist das französische Wort für Weihnachten.
  18. Stella – aus dem Romanischen, bedeutet "Stern".
  19. Lumi – finnischer Name, der "Schnee" bedeutet.  
  20. Angelika - aus dem Lateinischen, die "Engelhafte" oder "der Engel".

Weihnachtliche Vornamen für Jungen:

  1. Angelo – aus dem Griechischen, bedeutet "Bote Gottes".
  2. Balthasar – aus dem "Griechischen", bedeutet "Gott schütze den König".
  3. Benedikt – bedeutet „der Gesegnete“ und kann mit den Segnungen der Weihnachtszeit assoziiert werden.
  4. Caspar – aus dem Persischen, bedeutet "Schatz", einer der Drei Heiligen Könige.
  5. Crispin – ein Name, der oft mit dem Winter und der Weihnachtszeit in Verbindung gebracht wird.
  6. David – der biblische König, dessen Geburt oft mit der Weihnachtsgeschichte in Verbindung gebracht wird.
  7. Emmanuel – bedeutet "Gott mit uns", ein Name, der oft in der Weihnachtsgeschichte verwendet wird.
  8. Gabriel – aus dem Hebräischen, bedeutet "Gott ist meine Stärke".
  9. Josef – aus dem Hebräischen, bedeutet "Gott fügt hinzu".
  10. Chris – aus dem Altgriechischen, bedeutet "Christusträger".
  11. Lucian – Dieser Name bedeutet "der Lichtbringende" oder "Licht" und hat eine schöne Verbindung zur festlichen und erleuchteten Atmosphäre der Weihnachtszeit.
  12. Myron – aus dem Altgriechischen, bedeutet "Myrrhe".
  13. Nevio – aus dem Indogermanischen, bedeutet "Neu".
  14. Nickolas – aus dem Altgriechischen, bedeutet "Sieger des Volkes"; Abwandlung von Nikolaus.
  15. Noël – aus dem Altfranzösischen, bedeutet Noël "Geburtstag des Herrn". bzw. "Weihnachten". Noël die französische Vokabel für Weihnachten.
  16. Melchior – aus dem Hebräischen, der mit "Der König des Lichts" übersetzt wird, Melchior ist einer der Drei Heiligen Könige.
  17. Pax – bedeutet "Frieden" und passt zur Botschaft von Weihnachten.
  18. Rudolph – bekannt durch das Lied "Rudolph, the Red-Nosed Reindeer", das zur Weihnachtszeit populär ist.
  19. Silas – ein biblischer Name, der "der Ruhige" bedeutet und oft mit Frieden und Harmonie assoziiert wird, passend zur Weihnachtszeit.
  20. Zacharias – der Name des Vaters von Johannes dem Täufer, der in der Weihnachtsgeschichte vorkommt.