Keksbrei, Porridge oder Reiswaffelbrei

11 originelle Babybrei-Rezepte: Wow, wie lecker!

Immer nur Möhre, Kürbis oder Pastinake? Wir bringen Abwechslung in den Speiseplan deines Babys und stellen dir elf originelle und einfache Rezepte vor. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einem Keksbrei oder Porridge?

Scheint zu schmecken ...© Foto: Getty Images/ Johner Images
Scheint zu schmecken ...

Karotten- oder Kürbismus: Bei der Wahl des Breis darfst du dein Kleines ruhig mitentscheiden lassen. Denn Kinder haben bereits ihre eigenen Vorlieben. Nach und nach wird Babys Speiseplan dann vielseitiger – die ideale Vorbereitung auf das Essen am Familientisch.

Leckere Babybrei-Rezepte für das erste Jahr

    1. Karottenbrei mit Apfel

    1. 100 g Karotten schälen, klein schneiden und in 150 ml Wasser garen.
    2. 20 g Haferflocken und 1 Eigelb dazugeben. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.
    3. Einen kleinen Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, klein schneiden (oder eine entsprechende Menge aus dem Gläschen) und unter den Brei mischen.
    4. Mit dem Pürierstab fein pürieren und gut mit 2 EL Orangensaft und 1 TL Rapsöl verrühren.

    Tipp: Bei allergiegefährdeten Kindern bitte auf das Eigelb verzichten und statt 1 TL 1 EL Rapsöl dazugeben.

    2. Sommergemüse mit Geflügel

    1. 25 g mageres Geflügel (Hähnchen- oder Putenbrust) waschen, klein schneiden und in wenig Wasser etwa fünf Minuten lang garen.
    2. Je 50 g Kartoffeln, Möhren, Kohlrabi schälen, klein schneiden, weich kochen und abgießen. (Oder entsprechende Mengen Kohlrabi und Möhren aus dem Gläschen nehmen.)
    3. Das Geflügel dazugeben und alles zusammen mit 3 EL Orangensaft und je nach Konsistenz 1 EL Kochwasser pürieren.
    4. Zum Schluss 2 TL Rapsöl in den Brei rühren.Zucchini mit Nudeln (25 g Vollkorn-Nudeln ohne Salz!) in reichlich Wasser weich kochen.
    5. In einem anderen Topf 30 g mageres Hackfleisch (z. B. vom Lamm) bei großer Hitze anschmoren und mit wenig Wasser ablöschen.
    6. 100 g Zucchini waschen und in grobe Stücke schneiden, zu dem Fleisch geben (evtl. wenig Wasser dazugießen), aufkochen und im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze gar dünsten.
    7. 3 EL Orangensaft und 2 TL Rapsöl dazugeben.
    8. Je nach Alter des Babys zusammen mit den Nudeln pürieren oder mit einer Gabel mundgerecht zerdrücken.

    3. Kürbisbrei mit Pfirsich

    1. 30 g mageres Fleisch (zum Beispiel Schwein) klein schneiden und in wenig Wasser weich garen.
    2. Inzwischen 50 g Kartoffeln und 100 g Kürbis schälen, klein schneiden und ebenfalls in wenig Wasser weich kochen. (Wenn’s schnell gehen soll, kannst Du den Kürbis fertig zubereitet aus dem Gläschen nehmen)
    3. Das Fleisch, Kürbis und Kartoffeln mit 3 EL Pfirsichpüree (aus dem Gläschen), 3 EL Orangensaft, 2 TL Rapsöl pürieren oder mit der Gabel zerdrücken.

    4. Grießbrei mit Melone

    1. 5 EL Grießbrei nach Anleitung mit 100 ml abgekochtem Wasser zubereiten.
    2. Eine Scheibe Honigmelone (etwa 2 cm dick) sehr klein würfeln und darunter mischen (oder pürieren).

    Tipp: Statt der Honigmelone eignet sich auch jedes andere milde Obst.

    5. Porridge für Babys

    1. 200 ml Milch und 2 gehäufte EL Haferflocken unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
    2. Von der Kochstelle nehmen und einige Minuten zugedeckt quellen lassen.
    3. Obst nach Belieben (aus dem Gläschen oder frisches Obst, je nach Sorte geschält und gerieben oder mit der Gabel zerdrückt) unter den Haferbrei rühren.

    6. Keksbrei

    1. 200 ml Säuglingsmilch nach Anweisung zubereiten.
    2. 3 Baby-Kekse oder -Zwiebacke fein zerbröseln, in einen Teller geben und die Hälfte der heißen
    3. Milch darüber gießen. Kurz einwirken lassen, dann 2 EL Obst aus dem Gläschen (nach Belieben, zum Beispiel Apfel, Birne oder Pfirsich) darunter rühren.
    4. Die übrige Milch etwas abkühlen lassen und als Getränk zu dem Brei geben.
    5. Ältere Kinder (ab dem 10. Monat) können statt der Flaschen- auch pasteurisierte Vollmilch und statt des Gläschen-Obsts klein geschnittene frische Früchte bekommen.

    7. Obst-Pfannkuchen

    1. 80 g zarte Haferflocken, 80 g Vollkornmehl, 4 Eier, 300 ml Milch, 100 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure), 1 EL Öl und eine Prise Salz zu einem Teig verrühren, dann 30 Minuten lang quellen lassen.
    2. In einer kleinen Pfanne portionsweise backen, zwischendurch wenden, bis beide Seiten goldgelb sind.
    3. Nach Belieben mit Obst aus dem Gläschen oder mit pürierten frischen Früchten bestreichen.

    8. Das erste Müsli

    1. 10 g zarte Haferflocken mit 20 ml Obstsaft und 20 ml Wasser verrühren.
    2. 50 g frisches Obst (nach Saison) schälen, fein raspeln und über die anderen Zutaten geben.

    9. Frucht-Sorbet

    1. Obst aus dem Gläschen (verschiedene Sorten nach Belieben) separat in einer Eiswürfelform mindestens drei Stunden lang im Eisfach oder -schrank gefrieren lassen.
    2. Zum Lösen der Stückchen kurz heißes Wasser über die Form laufen lassen.
    3. Die Eisstückchen auf einen Teller geben und ca. 20 Minuten lang antauen lassen, sodass sie im Mund gut zergehen.
    4. Frische Früchte (z. B. Banane, Pfirsich, Birne, Apfel) schälen bzw. häuten, sehr klein würfeln und die angetauten Eisstückchen damit garnieren.

    10. Sieben-Korn-Brei mit Beeren

    1. 20 g Sieben-Korn-Flocken nach Anleitung mit Wasser zubereiten.
    2. 50 g Beeren (frisch oder aus der Kühltruhe) und 50 g Banane (frisch oder aus dem Gläschen) grob zerkleinern.
    3. Zusammen mit den Flocken und 1 EL Butter verrühren und evtl. pürieren.

    11. Reiswaffelbrei mit Obst

    1. 2-3 Reiswaffeln (ungesalzen, aus dem Bioladen) zerbröseln, 100 ml Wasser aufkochen und über die Brösel gießen.
    2. 1 TL Sahne dazugeben und alles zusammen pürieren.
    3. Obst (nach Belieben, zum Beispiel Apfel, Birne, Aprikose, Pfirsich) schälen, klein schneiden oder reiben oder fertig zubereiteten Obstbrei aus dem Gläschen nehmen und unter den Waffelbrei rühren.
    Lade weitere Inhalte ...