
Mila (2) teilt sich den Ehrentag mit ihrem Papa

Mama Kim Jordan (23) aus Waldeck (Hessen) erzählt: "Mein Mann Malwin hatte am 10. Juli 2015 um 17.30 Uhr einen schweren Motoradunfall. Die Ärzte gaben ihm keine Überlebenschance, doch Malwin kämpfte sich zurück ins Leben.
Genau drei Jahre und zwei Minuten später, am 10. Juli 2018 um 17:32 Uhr, kam unsere wunderbare Tochter Mila zur Welt. An diesem Tag feiern wir ihren Geburtstag – und den zweiten Geburtstag meines Mannes.
Jedes Jahr sind wir glücklich und dankbar, dass wir alle zusammensitzen können. Umso mehr, seitdem wir zu viert sind: Im September kam unser Sohn Leo zur Welt.“
Laura (24) hatte erst sechs Mal Geburtstag

Die Bürokauffrau aus Bremsnitz (Thüringen) erzählt: "Die meistgestellte Frage meines Lebens ist definitiv: 'Und wann feierst du dann?' Richtig, ich wurde an einem 29. Februar geboren!
Gefeiert haben wir immer am 1. März. Dieses Jahr war ja ein Schaltjahr, mein Geburtstag fiel auf einen Samstag. So hatten alle Zeit, und wir konnten groß mit Freunden und Familie feiern – das war sehr besonders! Was ein bisschen nervt, sind Leute, die ausrechnen, wie alt ich "eigentlich" erst bin.
Mittlerweile ist mir mein Geburtstag gar nicht mehr so wichtig. Stattdessen ist der 30. August für mich ein besonderes Datum: An diesem Tag wurde vor zwei Jahren mein Sohn geboren ..."
Linus (1) bekommt zum Geburtstag ein Feuerwerk

Mama Janine (30) aus Seevetal (Niedersachsen) erzählt: "Linus wurde pünktlich zum neuen Jahr geboren, am 1. Januar 2020. Am schönsten finde ich, dass am Abend vor seinem Geburtstag Silvester ist. So wird Linus immer mit einem Feuerwerk ins neue Lebensjahr starten ...
Es gibt aber einen kleinen Haken: Weihnachten ist nur eine Woche vorher – deshalb müssen wir uns gut überlegen, welche Geschenke Linus wann bekommt. Linus' ersten Geburtstag wollen wir gemütlich im Kreis der Familie feiern. Ich hoffe sehr, dass die Corona-Lage es zulässt, dass auch die Urgroßeltern zum Kuchenessen kommen. Das wäre ein toller Start ins neue Jahr!"
Lillie (16) hat am 1. Januar Geburtstag

Lillie erzählt: "Das Besondere an meinen Geburtstag ist, dass die ganze Welt mit mir feiert. Alle haben frei, sind fröhlich und freuen sich auf das neue Jahr. Außerdem gibt es immer ein großes Feuerwerk.
Der Feiertag Neujahr wird als Neuanfang oder Neustart gesehen und das verbinde ich auch mit meinem Geburtstag und dem neuen Lebensjahr. Diese gute Laune und Freude überall ist einfach ein schönes Gefühl."
Frida (2) ist ein kleines Weihnachtswunder

Mama Ramona aus Eslohe (NRW) erzählt: "Unsere Tochter Frida wurde am 24. Dezember 2017 um 20.50 Uhr geboren – pünktlich zur Bescherung. Wir leben auf einem großen Bauernhof, und ich hätte unsere Tochter auch originalgetreu im Stall bekommen können, das war mir dann aber doch zu kalt.
Für uns war immer klar, dass Frida kein Einzelkind bleibt. Deshalb war es uns wichtig, dass sie wie alle anderen Kinder einen ganzen Tag lang Geburtstag haben sollte und dieser nicht im Weihnachtstrubel untergehen darf. Also haben mein Mann und ich schon kurz nach Fridas Geburt beschlossen, Weihnachten fortan mit einem Frühstück am 25. Dezember zu feiern. Der 24. ist ganz allein Fridas Tag.
Für uns Eltern war und ist es tatsächlich eine große Umstellung, so Weihnachten zu feiern. Wir kennen es schließlich seit über 30 Jahren anders. An Fridas Geburtstag gibt es nicht den obligatorischen Geburtstagskaffeeklatsch am Nachmittag. Alle anderen sind nachmittags mit den Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt, deshalb haben wir uns für ein großes Familienfrühstück entschieden. So haben alle noch Zeit und niemand ist gestresst."
Die Geschwister Fabian (19) und Sophia (9) – haben am selben Tag Geburtstag

Mama Nancy (43) erzählt: "Fabian wurde am 9. August 2001 geboren, Sophia genau zehn Jahre später. Als Fabian damals hörte, dass seine Schwester im August auf die Welt kommen würde, sagte er schon: 'Oh nein, bitte nicht an meinem Geburtstag!' Ich beruhigte ihn, dass der Entbindungstermin ja erst Ende des Monats wäre. Die Rechnung haben wir jedoch ohne die kleine Sophia gemacht!
Am 9. August 2011 wollte ich eigentlich nur zum Vorgespräch wegen eines Kaiserschnitts ins Krankenhaus. Für ein CTG sollte ich nur kurz in den Kreißsaal. Nach einer Weile fragte mich die Hebamme, ob ich denn nichts merken würde, auf dem CTG seien Wehen zu sehen. Ich spürte zwar ab und zu ein leichtes Ziehen, dachte jedoch an Übungswehen. Sicherheitshalber wurde ich untersucht. Dann ging alles ganz schnell! Keine zwei Stunden später war Sophia da – pünktlich, um mit ihrem großen Bruder Geburtstag zu feiern.
Seitdem kommen am 9. August die Großeltern zu Besuch und wir machen einen Familienausflug. Mittlerweile ohne Fabian, mit 19 ist er langsam zu alt dafür. Für Fabian und Sophia war der geteilte Geburtstag nie ein Problem, im Gegenteil: Er ist für die beiden etwas Besonderes, was sie für immer verbindet."
Leon (14) und Johanna (9) wurden am gleichen Tag geboren

Mama Melissa (32) erzählt: "Leon war von Anfang an begeistert, dass seine kleine Schwester genau an seinem Geburtstag geboren wurde. Für diese Punktlandung ließ sie sich bis in die 41. Schwangerschaftswoche Zeit. Damals feierte Leon seinen fünften Geburtstag gerade mit seiner Tante und dem Patenonkel auf dem Campingplatz. Natürlich machten sie sich sofort auf den Weg, um uns zu besuchen. Leon war richtig stolz auf dieses ganz besondere Geschenk!
Bis vor wenigen Jahren haben wir den 24. Oktober groß gefeiert, mit tollen Geburtstagsspielen und reichlich Geschenken. Da es mittlerweile noch zwei weitere kleine Geschwister gibt, wollten wir den Trubel etwas reduzieren. Seitdem feiern wir 'nur noch' mit unserer Familie (das allein sind schon bis zu zehn Personen!) und einer Freundin/einem Freund. Der Geburtstagstisch wird dann in zwei Hälften geteilt: eine Jungsseite für Leon und eine Mädelsseite für Johanna. Anfangs bekam noch jedes Geburtstagskind eine eigene Torte, heute ist unser Motto eher 'Weniger Aufwand, dafür mehr Kuchen!' Wir alle finden es toll, dass beide am gleichen Tag Geburtstag haben: Das ist etwas ganz Besonderes und wir sind richtig stolz darauf!"