
Alle Omas "heißen" für ihre Enkel Oma, Omi, Großmutter – ist das nicht etwas langweilig? Hier kommen tolle Alternativen.
Inspiration für tolle Oma-Namen
Zugegeben, die folgenden Spitznamen für Oma sind größtenteils aus dem englischsprachigen Raum inspiriert. Aber wir finden, sie sind auch hierzulande passend und eine tolle Alternative. Eure Kinder werden sie mit Sicherheit lieben – schlagt sie ihnen doch mal vor ... Oder vielleicht kommen sie selbst auf ganz eigene Kreationen!
So nennen (andere) Kinder ihre Oma
Einige der folgenden Namen wurden sogar selbst von Kindern (die Englisch als Muttersprache haben) "erfunden". Wir finden: Nachahmen lohnt sich!
- Abba
- Bibi
- Cookie
- Gigi
- G-Ma
- Grammy
- Gran
- Lita (Spanisch von Abuelita, niedliche Form von Abuela = Oma)
- Lola
- Lolly
- Maw-Maw
- Minnie
- Momsie
- Moo-Moo
- Nan
- Nanna
- Nonna
- Tootsie
- Tutu
- Yiayia (Griechisch)
Und was sagt Oma selbst dazu?
Natürlich könnt ihr oder eure Kinder auch Namen kombinieren. Was haltet ihr zum Beispiel von "Nanna Cookie" oder "Nan Lolly"? Wir sind uns sicher, dass euch noch viele weitere kreative Namen und/oder Kombinationen einfallen werden. Und wenn ihr sichergehen wollt, dass der Name auf allen Seiten gut ankommt, besprecht ihn doch am besten mit der betreffenden Person, also der Oma, selbst. Bestimmt wird auch sie sich über einen (hierzulande mehr oder weniger) einzigartigen Namen freuen.


