Reisetipps

Die schönsten Baumhäuser und Wald-Cabins für Familien – da wollen wir hin!

Schlafen bei den Bäumen! Mal so richtig runterkommen. Wir zeigen euch tolle Reisetipps für sehr besondere Unterkünfte in den schönsten Wäldern Europas. 

Die Nutchel Cabins im Elsass © Nutchel
Romantik pur! Die Nutchel Cabins in den Wäldern des Elsass eignen sich perfekt für einen cosy Familienurlaub – zu jeder Jahreszeit.

Der Natur mal wieder ganz nahe kommen. Kennt ihr schon diese wundervollen Unterkünfte inmitten von Wäldern? Hier haben wir für euch Baumhäuser und Cabins gesammelt (eines sogar getestet), die Lust auf Urlaub abseits von Rummel, Lärm und WLAN machen. Familien mit Kindern: Herzlich Willkommen!

1. Nutchel Cosy Cabins im Forest Village Alsace (Elsass)

Redakteurin Astrid hat sich in das Cabin-Feeling im Elsass total verguckt: 

"Es war Sommer. Eigentlich. Wir kamen gerade von unserem dreiwöchigen Roadtrip durch das nördliche Italien zurück. Bis in die Toskana hat es uns gebracht. Für den Rückweg haben mein Mann, meine drei Jungs (6, 4 und 4) und ich extra einen Umweg eingeplant: Wir wollten das Elsass nicht verpassen. Was geschah: Wir wurden nach 21 Tagen Sonnenschein und Hitze von 18 Grad und Regen begrüßt. Ob uns das gestört hat? Nicht im Geringsten, als wir unsere Unterkunft für die folgenden drei Tage kennengelernt haben! Denn so konnten wir unser persönliches Glamping-Abenteuer ganz besonders genießen. Hallo Kachelofen, Öllampe, Hot Tub, Sauna und Brettspiele! Das Nutchel Waldcamp mit seinen 37 Tiny Houses, gelegen in der wunderschönen hügeligen Landschaft zwischen Rhein und den Vogesen, etwa eine Dreiviertelstunde von Straßburg entfernt, verfolgt das Motto 'Abschalten, um sich wieder mit sich selbst und anderen verbinden zu können'. Und das meinen die Betreiber des Camps hier im wahrsten Sinne des Wortes! Wifi in den Cabins: Fehlanzeige! Ob der Off-Modus auch mit uns und den drei wilden Jungs umsetzbar war? Tatsächlich viel besser als gedacht!

Warum? Weil selbst gezündeltes Feuer so viel spannender als jede Folge Feuerwehrmann Sam ist. Weil der Wald wohl der größtmögliche Spielplatz für Kinder ist. Weil Kinder den Sommer zelebrieren, auch wenn sie lange Hosen tragen und es von oben nieselt. Denn in den kalten Outdoor-Pool zu hüpfen, macht doch so viel Spaß, wenn man danach in den ahhhh-so-warmen Hot Tub auf der eigenen Terrasse springen kann. Und sich auf dem Grill das Würstchen vom örtlichen Metzger umdrehen kann, während Mama und Papa den Wein der Region testen und sich anschließend alle erschöpft von so viel Entspannung zusammen in die gemütlichsten Betten der Welt kuscheln.

Ob wir also abgeschaltet haben? Oh ja. So sehr, dass uns erst an Tag 3 von 4 auffiel, dass wir inmitten unserer Urlaubsmeditation doch eigentlich noch einen Ausflug nach Straßburg unternehmen wollten. Diese obercharmante kleine Stadt, die trotz niedlicher Einwohnerzahl von nicht mal 300.000 Menschen Weltflair verströmt, stand schon lange auf unserer Bucketlist. Neben dem Flanieren durch die Altstadt des bekannten Stadtviertels Le Petit France bietet sich für Familien eine Bootstour über den Fluß Ill an. Wir haben den Anbieter "Batoram" gewählt, denn hier konnten wir via Kopfhörer umfangreiche Infos über die Stadt erfahren, während diese für die Jungs in ein spannendes und kindgerechtes Hörspiel verpackt wurden. Absolutes Highlight des Tagestrips war aber eindeutig das Kindermuseum "Le Vaisseau", das mit Abstand beste Museum, das wir bisher als Familie besucht haben. Ultra-interessant und vor allem interaktiv gestaltet mit einer großen Baustelle, programmierbaren Robotern, Mathematik zum Anfassen, einem Entdeckergarten ... und, und, und. Die Jungs hätten hier mit Sicherheit den ganzen Tag verbringen können. Doch wir wollten es nach dem obligatorischen Flammkuchen-Dinner nicht verpassen, uns noch mit original französischem Käse für die Rückfahrt einzudecken: Comté vakuumiert - à bientôt!"

Preis: Buchung ab 2 Nächten möglich, ab 238 Euro pro Cabin für 2 Nächte.

2. Center Parcs Les Landes de Gascogne (Frankreich)

In Frankreich gibt es mittlerweile sieben Center Parcs. Eine der neuesten Anlagen liegt in Beauziac in Neu-Aquitanien. Und die besticht durch diese futuristischen Baumhäuser mit Blick in die duftenden Kiefernwälder der Region. 

An Aktivitäten mangelt es – wie von der Ferienpark-Kette gewohnt – trotz der naturnahen Umgebung nicht, im Gegenteil: Kletterpark, Spa, Bowling, Minigolf, Tennis, Kino, Bauernhof, Spaßbad, Indoor-Spielplatz, verschiedene Restaurants ... Für alle Interessen, Altersklassen und Jahreszeiten ist hier etwas im Angebot. Und wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte unbedingt einen Abstecher nach Bordeaux und an die atlantische Küste einplanen.

3. Hollmann am Berg Turracher Höhe (Österreich)

Mehr Naturnähe geht kaum: Eingebettet zwischen den hohen Bäumen muss man die drei Hütten auf der Turracher Höhe in Österreich schon fast suchen. Dabei können sie bis zu zehn Personen beherbergen. Auch Großfamilienurlaub ist also möglich. Ganzjährig. Denn die Holz-Unterkünfte bieten, egal ob Sonne oder Schnee, Wohlfühltemperaturen und Komfort auf höchstem Niveau. Also, packt die Skier oder die Wanderstiefel ein!

4. Baumhaushotel Uckermark (Brandenburg)

Sechs urige Baumhäuser laden in dieser Anlage zum Träumen ein, mit Platz für bis zu sechs Personen. Haustiere dürfen leider nicht mit, aber Kinder sind herzlich willkommen. Unter fünf Jahren erleben sie das Baumhausabenteuer sogar kostenlos, inklusive gratis Frühstück in Kinderportion bei der Buchung eines Erwachsenenfrühstücks. Das wird per Körbchen morgens ans Baumhaus gebracht, bei Bedarf sogar in veganer Variante. Die Häuser verfügen über Bio-Toiletten, geduscht wird in einem komfortablen Duschwagen. 

Preis pro Nacht: ab 125 Euro für zwei Personen.

5. Landgut Moserhof (Österreich)

Neu im Landgut Moserhof im wunderschönen österreichischen Kärnten: das Luxus-Waldchalet "Kleingut Moserhof" mit ganz viel Privatssphäre. Auf 180 Quadratmetern genießen hier bis zu acht Personen den eigenen Minibauernhof (mit Hühnern, Alpakas und Co.), den Badeteich, die Panoramasauna und den Hot Tub – und das alles in Alleinlage mit Traumblick! 

Preis pro Nacht: ab 1.050 Euro.

6. Robins Nest (Hessen)

In der Nähe von Kassel erwartet euch das kleine Baumhaus-Dorf "Robins Nest" mit drei echten Baumhäusern, einem Stelzenhaus, einer Baumhauskugel, einer Blockhütte, drei Baumzelten, zwei Domzelten (ganz neu, siehe Bild unten) und einem Wald Loft. Platz ist in diesen Unterkünften für zwei bis acht Personen. Eine ganzjährig, holzbefeuerte Waldsauna ist das Highlight des unkonventionellen Hotels. Uuuund: Auch Hochzeiten können hier gefeiert werden!

Preis pro Nacht: ab 275 Euro für 2 Personen.