
Hektisches Leben, steigende Preise und dann noch Gutes tun für den Artenschutz? Ganz schön viel auf einmal ... Aber keine Sorge, Artenschutz geht manchmal auch, ohne dass man viel machen muss. 2023 ist Faulsein wie Majas Freund Willi die Devise. Denn ihr könnt ohne einen Finger zu rühren oder einen Cent auszugeben, Majas wilden Freunden ein Stück Lebensraum zurückgeben. Dazu lasst ihr lediglich einen Teil eures Gartens wachsen. Denn eine wilde Wiese ist für die kleinen Krabbler viel interessanter als ein kurzer Rasen ohne Unkraut oder Wildblumen. Die Biene Maja empfiehlt statt Mähen oder Düngen: wie Willi ein Nickerchen machen, ein "Die Biene Maja" Hörspiel anmachen und so Zeit und Geld sparen!
Wer auch "nichts" für die Insekten tun will, kann sofort loslegen und auf Social Media unter dem Hashtag #lasseswachsen die eigene wilde Wiese zeigen und teilen!
Wer aber darüber hinaus wie Maja voller Tatendrang ist, findet auf der Webseite projekt-klatschmohnwiese.de weitere kindgerechte Aktivitäten mit oder ohne eigenen Garten rund um den Artenschutz.


Für Groß & Klein: DIYs, Quiz und Aktionen rund um den Artenschutz auch ohne Garten
- Ein Blühwiesenschild oder eine Bienentränke basteln und Großeltern, Nachbarn oder Bekannte bitten, sie in ihrem Garten aufzustellen.
- In einem interaktiven Insektenquiz Wissen rund um die verschiedenen wilden Freunde der Biene testen. Jeder, der mitmacht – egal wie viele Fragen richtig oder falsch sind – kann bei einer Verlosung von 1. Mai bis zum 31. Juli summtastische Preise der Kultbiene gewinnen.
- Beim NABU-Insektensommer 2023 mitmachen und im Garten oder auf dem Balkon eine Stunde lang beobachten, wie viele Insekten dort herumsummen und brummen.
Hier ein "Die Biene Maja" Hörspiel gewinnen!
Damit euch beim Faulsein nicht langweilig wird, verlosen wir zehn "Die Biene Maja" Hörspiel-CDs von Europa (Sony Music). Das exklusive Hörspiel enthält zwei neue, lehrreiche und lustige Abenteuer von Maja und ihren Freunden und vermittelt spielerisch Wissen über den Artenschutz. Macht mit bei dem Gewinnspiel und schaut auf Majas Insektenschutzwebseite vorbei! Dort findet ihr weitere Tipps und Tricks zur Kampagne #lasseswachsen.
