Kinder-Rezepte

Eis selber machen, ohne Eismaschine!

Ihr sucht nach tollen Rezepten für selbstgemachtes Eis? Wir haben hier superleckere und einfach umzusetzende Ideen, mit denen ihr mit euren Kindern zusammen Eis selber machen könnt – ganz ohne Eismaschine.

Eis selber machen geht ganz einfach, auch ohne Eismaschine.© Foto: Gräfe und Unzer
Eis selber machen geht ganz einfach, auch ohne Eismaschine.

Eis selber machen ist so einfach!

Eis selber machen ist gar nicht schwer. Man braucht dazu nicht einmal eine Eismaschine, wenn man das richtige Rezept und ein paar leckere Zutaten hat. Natürlich ist auch ein bisschen Kreativität gefragt, aber daran hapert es bei Kindern ja eher selten. Selbstgemachtes Eis ist nicht nur gesünder als ein Großteil der fertig zu kaufenden Sorten, sondern vor allem auch viel hübscher und individueller.

Egal ob Eis am Stiel, Frozen Joghurt oder die berühmte Nice Cream (diese besteht aus zermatschen Bananen und anderen Zutaten deiner Wahl), unsere Rezepte sind schnell gemacht, supercremig und einfach lecker. Dabei versuchen wir natürlich größtenteils auf Zucker und auch die Nutzung einer Eismaschine zu verzichten. Denn nicht jeder hat so ein Gerät zu Hause, möchte aber dennoch mehr als Wassereis herstellen können. 

Viele Rezepte für Kinder-Eis sind auch ganz einfach und schnell nachzumachen. Frucht- oder Vanilleeis, veganes Eis oder klassisches Eis am Stiel – sie schmecken alle. Deswegen haben wir unsere Favoriten hier für euch zusammen getragen:

Rezept für Vanille-Schoko-Eis am Stiel

Zutaten für sechs Stück

  • 1 Vanilleschote
  • 60 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 ml Milch
  • 200 g Sahne
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • etwas Öl
  • außerdem Eisformen*

Zubereitung

© Foto: Gräfe und Unzer
Eis am Stiel mit knackigem Schokoüberzug.

1. Vanilleschote aufschlitzen, das Mark herausschaben. Vanillemark und -schote, Zucker, Vanillezucker und Milch aufkochen. Unter Rühren zwei Minuten köcheln lassen. 30 Minuten kalt stellen.

2. Vanilleschote entfernen. Vanillemilch mit Sahne glatt rühren. In sechs Formen für Eis am Stiel (à etwa 50 ml) füllen. Mit Eisstielen versehen, mindestens fünf Stunden tiefkühlen.

3. Schokolade in Stücke brechen. Ein bis zwei Tropfen Öl zufügen. Über dem warmen Wasserbad schmelzen. In ein hohes Gefäß umfüllen. Eis aus den Formen nehmen. In die flüssige Schokolade tauchen. Trocknen lassen, bis der Schokoüberzug erstarrt ist. Sofort essen oder bis zum Verzehr wieder tiefkühlen.

Rezept für Himbeer-Sahne-Eis

Zutaten für 4 Stück

 
 
 
  • 125 g Himbeeren (frisch oder TK) 
  • 70 g Puderzucker
  • 200 g Sahne

Zubereitung

© Foto: Gräfe und Unzer
Eis aus Himbeeren und Sahne ist ganz schnell selbst gemacht.

1. Tiefkühl-Beeren antauen lassen. Frische schmecken etwas intensiver, süßlicher – diese dann verlesen. Mit 40 g Puderzucker unter Rühren aufkochen. Fruchtmus durch ein Sieb streichen und kühl stellen.

2. Sahne steif schlagen, restlichen Puderzucker dabei unterrühren. Knapp die Hälfte der Sahne in vier Förmchen (à etwa 50 ml) füllen. Für eine Stunde ins Gefrierfach stellen. Dann das gekühlte Fruchtmus darauf geben. Für eine weitere Stunde tiefkühlen.

3. Zuletzt die übrige Sahne in die Formen verteilen. Eisstiele hineinstecken und mindestens drei Stunden tiefkühlen.

Buch-Tipp für noch mehr Eis-Rezepte

 
 
 


Die Rezepte kommen ohne Ei und Eismaschine aus. Genau das Richtige für alle, die schnell was Cooles zaubern wollen. "Eis am Stiel"
Gräfe und Unzer*, 9,99 Euro

 

Lecker und gesund: Frozen Joghurt für Kinder

Eine relativ gesunde Alternative zu den meisten Eissorten ist der seit Jahren immer beliebter werdende Frozen Joghurt. Das ist ja auch ganz klar, wenn man sich den Unterschied einmal genauer anschaut: Eis wird größtenteils aus Sahne gemacht, welche deutlich mehr Fett beinhaltet als Joghurt. Natürlich ist selbstgemachtes Eis bei dem Vergleich nicht ganz so kritisch zu sehen, weil du ja an den Zutaten auch selbst herumprobieren kannst. Mögen deine Kinder es lieber frisch und fruchtig als cremig und süß, dann ist unser Rezept für Frozen Joghurt genau das richtige für euch.

Rezept für Frozen Joghurt mit Blaubeeren

Zutaten für vier Stück

  • 100 g Sahne
  • 300 g griechischer Joghurt, 2 EL Waldhonig
  • 100 g wilde Blaubeeren (tiefgefroren)

Zubereitung

© Foto: Wilde Blaubeeren aus Kanada
Frozen Joghurt mit Blaubeeren klappt auch super ohne Eismaschine.

1. Sahne steif schlagen. Den Joghurt mit dem Honig vermischen. Sahne und Blaubeeren vorsichtig unterheben.

2. Masse in acht Eisförmchen (à 100 ml) füllen. Im Tiefkühler etwas anfrieren lassen, Holzstiele hineinstecken.

3. Drei bis vier Stunden gefrieren lassen, bis die cremige Masse durchgängig fest und kalt ist.

Rezept für Blaubeer-Kokos-Eis

Der Clou bei diesem Eis: Es kommt ganz ohne Zucker aus. Die Süße bekommt es vom Agavendicksaft und den Heidelbeeren.

Zutaten für 4 Portionen

 
 
 
  • 100 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
  • 200 g Kokosmilch
  • 2 TL Agavendicksaft
  • Außerdem: 4 Eis-am-Stiel-Förmchen

Zubereitung

© Foto: Gräfe und Unzer
Dieses leckere Eis kommt ganz ohne Zucker aus.
 
 
 
 
  1. Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Mit Kokosmilch und Agavendicksaft in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Mixstab fein pürieren.
  2. In vier Eisförmchen füllen und über Nacht tiefkühlen. Zum Herauslösen die Förmchen in heißes Wasser stellen.

Buch-Tipp für noch mehr zuckerfreie Rezepte:

 
 
 

Ökotrophologin Sarah Schocke, selber Mutter von zwei Kindern, hat einen umfangreichen Ratgeber geschrieben, der Eltern hilft, den Durchblick im Zuckerdschungel zu erhalten.

"Zuckerfrei für Kinder", Gräfe Unzer, 14,99 Euro

 

Lade weitere Inhalte ...