Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Leckere Löwen-Pfannkuchen
Zutaten für 6 Stück
- 125 g Speisestärke
- (z. B. Mondamin)
- 125 g Weizenmehl Type 550
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- 300 ml Milch (1,5 % Fett)
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 Dose Tortenpfirsiche (alternativ
- 1 große Dose Mandarinen, abgetropft ca. 480 g) oder frische Aprikosen
- 12 Heidelbeeren
- 3 Erdbeeren
- 1 Tube Schokoschrift
So wird's gemacht
- Für den Pfannkuchenteig Speisestärke, Mehl, 1 Prise Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Zuerst die Milch mit einem Schneebesen unterrühren. Dann die Eier nacheinander unterrühren. Teig zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.
- Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (26 cm Ø) erhitzen und bei mittlerer Hitze nacheinander aus dem Teig sechs Pfannkuchen backen.
- Pfannkuchen mit Pfirsich- oder Aprikosenspalten bzw. Mandarinen, Heidelbeeren, halbierter Erdbeere und Schokoschrift zum Löwen-Pfannkuchen garnieren.
Pfannkuchen-Torte

Zutaten für 6 Portionen
- 125 g Speisestärke
- (z. B. Mondamin)
- 125 g Weizenmehl Type 550
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 300 ml Milch (1,5 % Fett)
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL Pflanzenöl
- 200 g saure Sahne (oder
- 200 g Kräuterfrischkäse)
- 50 g frische junge Spinatblätter (geputzt und gewaschen)
- 200 g Kochschinken
- (in dünnen Scheiben)
- 200 g Emmentaler (gerieben)
- Basilikum zum Dekorieren
So wird's gemacht:
- Für den Pfannkuchenteig Speisestärke, Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Zuerst die Milch mit einem Schneebesen unterrühren. Dann die Eier nacheinander unterrühren. Teig zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.
- Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (26 cm Ø) erhitzen und bei mittlerer Hitze nachei- nander aus dem Teig sechs Pfannkuchen backen.
- Die fertigen Pfannkuchen mit saurer Sahne be- streichen. Mit Spinat und Schinken belegen, Käse darüberstreuen. Pfannkuchen schichten – und den letzten nicht belegen. Mit einem Messer in Tortenstücke teilen, nach Belieben mit Basilikum dekorieren.
Tipp: Pfannkuchen-Torte vor dem Servieren noch 5 Minuten bei 75 Grad im Ofen erwärmen.
Süßes Sushi aus Pfannkuchen

Zutaten für 6 Portionen
- 125 g Speisestärke (z. B. Mondamin)
- 125 g Weizenmehl Type 550 1 Prise Salz
- 300 ml Milch (1,5 % Fett)
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL Pflanzenöl
- 9 EL Nussnugatcreme
- 6 Bananen
So wird's gemacht:
- Für den Pfannkuchenteig Speisestärke, Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Zuerst die Milch mit einem Schneebesen unterrühren. Dann die Eier einzeln unterrühren. Teig zugedeckt 15 Minuten quellen lassen.
- Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (26 cm Ø) erhitzen. Bei mittlerer Hitze nacheinander aus dem Teig sechs dünne Pfannkuchen backen.
- Jeden Pfannkuchen mit 1 bis 2 Löffeln Nusscreme bestreichen. Bananen schälen, auf jeden Pfannkuchen 1 Banane legen, einrollen. Wie Sushi in Röllchen schneiden.
Power-Popeye-Pfannkuchen

Zutaten für 6 Stück
- 125 g Speisestärke
- 125 g Weizenmehl Type 550
- je 1 Prise Salz und Muskat
- 200 ml Milch (1,5 % Fett)
- 3 Eier (Größe M)
- 150 g TK-Rahmspinat (aufgetaut)
- 3 EL Parmesan oder anderer Hartkäse (frisch gerieben)
- 2 EL Pflanzenöl
So wird's gemacht:
- Für den Pfannkuchenteig Speisestärke, Mehl, Salz und Muskat in einer Schüssel mischen. Zuerst die Milch mit einem Schneebesen unterrühren. Dann die Eier einzeln unterrühren. Teig zugedeckt für 15 Minuten quellen lassen.
- Aufgetauten Spinat gut ausdrücken und mit dem Parmesan unterrühren.
- Öl portionsweise in einer beschichteten Pfanne (26 cm Durchmesser) erwärmen und bei mittlerer Hitze nacheinander aus dem Teig sechs dünne Pfannkuchen backen.
Tipp: Getoppt mit einem Spiegelei wird der Spinatpfannkuchen zu einem schnellen Hauptgericht. Für den kleinen Hunger ist auch ein Klecks Kräuterquark eine gute Ergänzung.