Spielerisches Schreien

Genervt vom Kind und kurz vorm Losbrüllen? SO löst du es besser, Mama!

Eine Mutter teilt auf TikTok einen richtig guten Tipp, wie ihr Frust loswerdet, wenn eure Kinder euch mal wieder den letzten Nerv rauben. Schreien, ohne wirklich zu schreien. So geht's ...

Eine Mutter schimpft mit ihrer kleinen Tochter. © iStock/Halfpoint
Die Nerven liegen blank. Bei Mutter UND Tochter. 

Diesen Moment kennen wohl ALLE Eltern. Wenn Mini es mal wieder geschafft hat, sämtliche Knöpfe zu drücken. Dann ist man einfach nur noch G.E.N.E.R.V.T! Der Tag ist geprägt von einem chronischen "Nein, nein, nein!"-Sound. Nichts will klappen, null Kooperation. Und am Ende noch der Tobsuchtsanfall in der Drogerie. Ja, irgendwann kann dann auch Mama nicht mehr die Contenance bewahren. Steckt einem die Müdigkeit der letzten Wochen noch zusätzlich in den Knochen, türmt sich der Stress, dann sind auch wir Eltern nicht mehr so ruhig, wie wir es eigentlich gerne wären. Kurzum: Die Nerven liegen blank und Mama würde jetzt am liebsten losmeckern. Aber so richtig! Nur bringt das leider gar nichts. Wissen wir ja eigentlich auch. Außer für eine Millisekunde vielleicht, um mal so richtig Dampf abzulassen. Versteht mich nicht falsch: Völlig menschlich, dass so eine Mecker-Tirade allen Eltern mal passiert. Aber: Verbal draufloszupoltern kann bei unseren Kleinen ganz schön tief sitzen und die kleinen Seelen verbal verletzen. Und es gibt so viele bessere Lösungen, wie zum Beispiel diese von Mama Sara. Ja, mit Humor lässt sich eben fast alles besser lösen ... 

"Bereit für einen unkonventionellen Weg mit dem Drang umzugehen, euer Kleinkind anzuschreien?"

Sara teilt auf der Social Media Plattform allerhand Tipps und Tricks rund um die Themen "Respectful Parenting" bzw. "Gentle Parenting", sie plädiert also ganz generell für einen liebevollen, sanften und respektvollen Umgang mit Kindern. Aber auch ihr platzt mal der Kragen bei ihren eigenen Kids. Und dann würde sie am liebsten losschreien – ja! – und sie tut es auch. Aber eben auf humorvolle Art und Weise. So wie in diesem Video hier zu sehen: 

"Schreit auf eine alberne Art!" Das bringt Mama und Kind gleichermaßen zum Lachen. Fungiert als Ventil. Und hebt die Stimmung direkt wieder an. So ein simpler, aber effektiver Trick. Und so viel schöner, als all den negativen Frust bei euren Kleinen abzuladen. Denn eines ist sicher: Eure Kleinen wollen euch nie ärgern, wenn sie mal nicht kooperieren. Sie haben nur gerade ihr eigenes kleines Päckchen zu tragen (Hunger, müde, Aua!!! ... ). Da hilft ein ordentlicher Lacher (fast) immer.

Unsere Autorin Silke ist zusammen mit einer Elternberaterin der Frage, ob Erziehung ohne Schimpfen gelingt, noch detaillierter nachgegangen. Das Ergebnis ist in diesem Artikel nachzulesen: 

Lade weitere Inhalte ...