
Bringt. Es. Ihnen. Bei. Was dieses "es" ist? Nun, es geht darum, unseren Söhnen die richtigen Werte und Verhaltensweisen beizubringen. Dazu gehört zum Beispiel auch, wie sie richtig mit Mädchen und Frauen umgehen sollten. Und noch viel mehr. Damit anfangen könnt ihr übrigens schon im Kindesalter. Früh übt sich.
Jungen zu guten Männern erziehen – die alleinige Aufgabe der Mütter?
Wenn ihr jetzt denkt: Ich als Mutter kann meinem Sohn am besten beibringen, wie man zu einem anständigen Kerl wird, dann irrt ihr euch ein wenig. Ja, wir Frauen wissen zwar wirklich, welche Werte als "guter" Mann wichtig sind und können sie unseren Kindern predigen. Doch auch oder vor allem ist die Mitarbeit der männlichen Bezugspersonen wichtig. Ja, auch Väter, große Brüder, Onkel, Trainer, Lehrer oder Erzieher sind gefragt. Denn sie sind die männlichen Vorbilder unserer Söhne und können ihnen die besten Verhaltensweisen vorleben. Auch, "damit wir nicht all unsere Töchter und Schwestern beschützen müssen", sagte Alexandra Zykunov (Journalistin, Bestseller-Autorin und selbst Mutter) einmal in ihrer Instagram-Story. Ja, es geht auch darum, unseren Jungs zu zeigen, wie man richtig mit Mädchen beziehungsweise Frauen umgeht. Sexuelle Gewalt gegen Frauen ist nämlich leider allgegenwärtig (egal, in welcher Ausprägung). Und wir können als Eltern etwas dagegen tun. Mit der richtigen Erziehung unserer Söhne. Und die kann und sollte schon früh (im Kindesalter und nicht erst im Teenie-Alter) beginnen …
8 Dinge, die ihr eurem Sohn beibringen solltet
Die folgenden Punkte solltet ihr euren Jungs mit auf den Weg geben. So wächst er zu einem anständigen Mann heran, der richtig mit Frauen umgeht.
1. Ein "Nein" akzeptieren: Richtig mit einem Korb umgehen
Auf Twitter und Instagram sind wir auf einen Post gestoßen, der eine ganz wichtigen Punkt in Sachen Dating aufgreift. Darin heißt es (übersetzt):
"Mein Neffe im Teenageralter erzählte mir, dass er ein Mädchen um ein Date bat und sie ihn abwies. Ich sagte: 'Du weißt, was du jetzt tun musst, oder?' Er sagte: 'Ich weiß, ich weiß, weiter versuchen' und ich sagte: 'Nein, lass sie in Ruhe. Sie hat dir ihre Antwort gegeben.' Er war schockiert. Das hatte ihm noch nie jemand gesagt. Unterrichte. Deine. Jungen."
Bringt euren Jungen bei, wie man sich nach einer Abfuhr richtig verhält. Mädchen und Frauen können sich schnell bedrängt fühlen. Wenn kein Interesse besteht, einfach in Ruhe lassen. So wahr! Als Mamas könnt ihr euren Söhnen natürlich auch Erfahrungswerte aus weiblicher Sicht mit auf den Weg geben.
2. Nachts die Straßenseite wechseln, wenn einem ein Mädchen entgegenkommt
Bringt eurem Sohn bei, nachts die Straßenseite zu wechseln, wenn ihnen ein Mädchen entgegenkommt. Kennen wir Frauen doch alle. Ich zumindest. Als ich jung war hatte ich häufig ein mulmiges Gefühl (und habe es teilweise auch noch heute), wenn nachts ein Mann vor oder hinter mir ging. Im Dunkeln kann man ja auch nicht sehen, ob derjenige freundlich ausschaut oder eben nicht.
3. Frauen arbeiten genauso hart und gut wie Männer
Das folgende Video sagt schon alles. Wir wissen ja selbst, wie "hart" wir arbeiten. Eben genauso hart (wenn man es denn so formulieren möchte) wie Männer. Ob im Büro oder im Privaten. Vermittelt euren Söhnen, dass Frauen im Job ebenso gut sind wie Männer. Es geht nicht darum, die Frauen irgendwie in die Luft zu heben und besonders zu feiern. Sondern um eine realistische Einschätzung der Dinge. Lasst es sie wissen.
4. Was ist eine gute und was eine schlechte Berührung?
Auch hier spielt das "Nein ist Nein"-Prinzip eine Rolle. Erklärt euren Kindern, dass es gute und schlechte Berührungen gibt. Mädchen und Frauen können sich schnell bedrängt fühlen, wenn Jungen beziehungsweise Männer nach einem Nein nicht aufhören, körperlich auf Tuchfühlung zu gehen. Dieser kleine Junge hat es schon verstanden:
5. Respektvoller Umgang mit ALLEN Menschen
Respekt gegenüber dem Gegenüber ist eine wichtige Eigenschaft, die JEDER Mensch haben sollte. Bringt eurem Sohn dennoch bei, dass er alle Frauen so behandeln sollte, wie auch er selbst gerne behandelt werden möchte.
6. Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein leben
Auch Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Eigenschaften, die ihr eurem Sohn beibringen solltet. Er sollte lernen, immer die Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen. Und ehrlich zu sein, auch wenn es schwierig ist.
7. Empathisch sein und Gefühle zeigen
Empathie und Mitgefühl – das sind überaus wichtige Eigenschaften, die uns allen dabei helfen, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Ihr könnt eurem Sohn beibringen, dass er sich in andere Menschen hineinversetzen und ihre Gefühle verstehen sollte. Das spielt auch eine Rolle bei den ersten Dating-Versuchen im Teenager-Alter. Und: Sagt ihnen, dass sie als Jungen offen zu ihren Gefühlen stehen und sie auch ZEIGEN dürfen.
8. Care- und Hausarbeit sind nicht nur Frauensache
Last but not least: Erklärt euren Kleinen, dass nicht nur die Frauen fürs Wäschewaschen, Aufräumen und Putzen zuständig sind, sondern eben auch Männer. Und, ja, auch Väter können zu Hause bleiben, während die Mutter arbeiten geht. Alles ist möglich. Löst die veraltete Rollenverteilung schon früh in den Köpfen eurer Jungs auf.