Eltern-Kind-Beziehung

Stellt euren Kindern diese Fragen, bevor es zu spät ist ... Es geht alles so schnell!

Ein Gespräch zwischen Eltern und Kind kann durch gezielte Fragen auch in jungen Jahren schon wunderschön intensiv und tiefgründig sein. Wartet damit nicht, bis eure Kinder irgendwann groß sind, zu groß ... 

Eine Tochter gibt ihrer Mutter einen Kuss auf die Nase.© Pexels/Olia Danilevich
Wünschen wir uns nicht alle, eine echte Connection mit unseren Kindern aufzubauen? Ein Team zu werden ... 

Berufsbedingt werden mir auf Instagram logischerweise jede Menge Eltern-Kind-Themen ausgespielt: von Bastel-Hacks über Zahnputz-Tipps bis hin zu "Wie überlebe ich den x-ten Wutanfall, ohne mit auszurasten?" Die Bandbreite ist vielfältig und zugegeben, mittlerweile scrolle ich oft einfach weiter ... Aber bei einem, man könnte fast sagen, kitschig anmutenden Reel musste ich dann doch kurz innehalten. Und wurde etwas nachdenklich. Verpasse ich etwa gerade die Once-in-a-liftetime-Chance eine echte Verbindung mit meinen drei Jungs aufzubauen?? Sie sind doch erst vier, vier und sieben! Natürlich versuche ich aufmerksam zuzuhören, wenn sie mir von ihren aus Kindersicht spektakulären Kita- und Grundschulgeschichten erzählen. Auch wenn das Erlebte noch so banal klingen mag. Natürlich verbringe ich ganz bewusst Zeit mit ihnen und stelle aktiv Fragen. Dachte ich zumindest ...

Mir ist bewusst, dass die folgenden 14 Fragen weder Masseinheit noch Geheimrezept für eine funktionierende Mama-Sohn-Beziehung darstellen. Aber vielleicht eine wertvolle Zutat!?Sie haben mich zumindest inspiriert, mal wieder genauer hinzuhören. Die Antennen scharf zu stellen. Nicht immer nur das übliche "Wie geht es dir, mein Schatz? Wie war dein Tag?", sondern meinen Söhnen auch in ihren jungen Jahren bereits tiefgründigere Fragen zu stellen. Denn die Antworten sind häufig verblüffend weise! 

Und ja, die Zeit rennt einfach viel zu schnell. Darüber sind wir Eltern uns doch nun wirklich alle einig. Worauf wollen wir also warten, um mit unseren Kids ins Gespräch zu kommen!? Denn Interesse bedeutet auch – Liebe!

1. Worüber denkst du viel nach?

2. Was macht dich am glücklichsten?

3. Wie fühlst du dich bei mir, wenn wir Zeit miteinander verbringen?

4. Gibst es irgendetwas, was du über die Welt oder die Menschen wissen möchtest? 

5. Was ist deine Lieblingserinnerung mit uns als Familie?

6. Gibt es irgendetwas, das dir Sorgen macht?

7. Ist da etwas, das du mit mir zusammen lernen möchtest?

8. Wenn ein Freund dich fragen würde, wie ich so bin, was würdest du antworten?

9. Kannst du zu Hause oder in der Schule mehr du selbst sein?

10. Was ist deine liebste Erinnerung?

11. Hat dich schon jemals jemand gebeten, ein Geheimnis für dich zu behalten, mit dem du dich nicht wohl gefühlt hast?

12. Mit wem in deinem Leben fühlst du dich sicher und geborgen?

13. Wenn du nur einen Wunsch frei hättest, der nur einen Tag andauern dürfte, welcher wäre es? 

14. Weißt du, warum ich dich so sehr liebe?