Abkühlung im Sommer

Täglich neues Wasser für das Planschbecken?

Wir stellen für Alina (10 Monate) im Sommer oft ein kleines Planschbecken in den Garten. Müssen wir das Wasser jeden Tag wechseln oder können wir es auch mal einige Tage drin lassen, wenn es nicht dreckig ist?

Das Planschbecken sollte jeden Tag mit frischem Wasser gefüllt werden.© Foto: Getty Images
Das Planschbecken sollte jeden Tag mit frischem Wasser gefüllt werden.

Claudia Schuller, Pressesprecherin Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, antwortet:

Das Wasser in Alinas Planschbecken sollte auf alle Fälle täglich gewechselt werden – auch wenn es auf den ersten Blick nicht schmutzig ist. Bleibt das Wasser länger im Pool, ist darin eine große Anzahl verschiedener Keime, die für das Baby gefährlich werden können. Wenn das Badewasser für Alina erwärmt wird oder es draußen sehr heiß ist, vermehren sich die Keime besonders stark. Außerdem kann es von Tieren verschmutzt werden, ohne dass man es merkt. 

Keime und Bakterien sind unsichtbar

Es nützt auch nichts, den groben Dreck mit einem Kescher zu entfernen: Die unsichtbaren Krankheitserreger, die zum Beispiel Hautausschlag oder Magen-Darm-Probleme verursachen können, erwischt man damit leider nicht. Damit Babys im Sommer also sicher planschen können, sollte man das Wasser jeden Morgen frisch einfüllen. 

Lade weitere Inhalte ...