Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Manchmal kann es so schnell gehen. Diese Geschichte ist zwar schon vier Jahre her, wir möchten sie aber trotzdem mit euch teilen. Denn diese Gefahrenquelle sollten alle Eltern können: die Waschmaschine! Die Ereignisse sind glücklicherweise gut ausgegangen. Aber die bloße Vorstellung, dass der vierjährige Bruder die Eltern nicht gewarnt hätte, ist unvorstellbar schrecklich ...
Und das ist passiert:
In ihrem Facebook-Posting vom Juli 2018 beschreibt Lindsey McIver, was genau passiert ist, an diesem einen Morgen. Damit will die dreifache Mutter aus dem US-Bundesstaat Kansas gleichzeitig eine liebevolle Warnung aussenden, die Gefahr von Waschmaschinen für kleine Kinder nicht zu unterschätzen. Sie schreibt:
Ich habe gezögert, diesen Beitrag zu schreiben. Erstens wegen des unvermeidlichen Online-Mom-Shaming, das sich unbedingt ergeben wird, und zweitens, weil es einfach wirklich schwer ist, es wieder zu durchleben.
Am Sonntag ist unsere Waschmaschine kaputt gegangen. Am Montag ging mein Mann kaufte diese neue Frontlader Waschmaschine. Wir dachten, es sei die "neue und coole" Art von Waschmaschine und haben uns nichts dabei gedacht. (Anm. der Red.: In den USA wird oft mit Toplader Maschinen gewaschen.) Wir haben den Abend damit verbracht, sie mit den Kindern zu installieren. Wir haben ihnen mehrfach gesagt, dass sie sie nicht anfassen sollen. Sie alle antworteten: "OK. "
Am frühen Dienstagmorgen wurden wir von unserem vierjährigen Sohn geweckt, der so sehr weinte, dass er kaum sprechen konnte. Als ich versuchte zu verstehen, was er sagte, flog mein Mann schon aus dem Bett und die Treppe runter. Erst dann traf mich die Erkenntnis. Er hatte gesagt: Kloe. Drinnen. Waschmaschine.
Als wir die Waschküche im Keller erreichten, war meine dreijährige Tochter Kloe in der luftdichten Waschmaschine GESPERRT. Es purzelte und füllte sich mit Wasser. Sie schrie, aber du konntest sie nicht hören.
Wir konnten sie schnell stoppen und die Tür aufschließen und sie rausholen. Abgesehen von ein paar kleinen Beulen auf ihrem Kopf und nassen Klamotten ging es ihr gut.
Nachdem wir all die "Was wäre wenn"'s durchgemacht haben, wissen wir nun, dass wir sehr gesegnet sind und Gott sich unserer süßen Tochter erbarmt hat.
Ich poste dies, weil ich ehrlich sagen kann, dass wir die Gefahr dieser Maschine nicht erkannt haben. Wir sind ständig überrascht über die neuen, einfallsreichen Wege, die unsere Kinder sich einfallen lassen, um zu sterben. Und das war definitiv ein neuer.
Ich habe dieses Foto gemacht, nachdem wir die Tür mit einer Kindersicherungsschloss verschlossen hatten. Auch bei den Einstellungen haben wir eine Kindersicherung gefunden, die solange sie eingeschaltet ist, die Waschmaschine nicht starten lässt. Aber es schließt die Tür nicht ab. Wir hatten die Maschine noch nicht einmal benutzt, also hatten wir keine der Einstellungen angesehen. Außerdem brauchte es offensichtlich zwei neugierige Kinder, um das durchzuziehen. Ich möchte jeden, der diese Art von Waschmaschine und Kleinkinder hat, oder sogar Enkel, die besuchen, ermutigen, die Tür mit einem Kindersicherungschloss zu verschließen und immer das Kinderschloss einzustellen!
Mir ist klar, dass es Wege gibt, wie wir dies hätten verhindern können. Dies ist die Saison für Schwimmbadunfälle und Kinder, die in heißen Autos zurückgelassen werden und alle möglichen anderen schrecklichen Unfälle. Und das sind die meisten. Unfälle. Die Mütter dafür zu verurteilen bringt niemandem was. Wir müssen offen und ehrlich mit unseren Fehler umgehen, um einander zu helfen, unsere Kinder zu schützen. Und glaubt mir, die Mama macht sich schon genug fertig.
Glücklicherweise geht es der Familie und vor allem Kloe heute gut. Alle strahlen auf diesem recht aktuellen Facebook-Bild:
Das Schlimmste: Die Maschine muss noch nicht mal laufen ...
Der Post von Lindsey geht immer wieder, in regelmäßigen Abständen, in den sozialen Netzwerken viral. Denn vielen ist die Gefahr von Waschmaschinen für Kinder gar nicht bewusst. Umso geschockter sind sie von dieser Horror-Story. Das Schlimmste: Die Maschine muss noch nicht mal laufen. Schließlich ist sie, wenn ein Kind reinkrabbelt und ein anderes nichtsahnend die Tür schließt, auch noch luftdicht abgeschlossen. Maximale Erstickungsgefahr! Gebt also auf dieses Gerät gut Acht – oder sichert es entsprechend.