Safety first!

Warum euer Kind immer allein auf seinem Schlitten fahren sollte

Es bringt ja soooo viel Spaß, zu zweit den Abhang runterzubrettern. Aber: Es gibt einen sehr guten Grund, warum euer Kind am besten allein auf seinem Schlitten sitzen sollte.

Sicherheit geht vor! Deshalb lasst eure Kinder bitte nicht zu zweit auf einem Schlitten sitzen. © Getty Images/Stephen Lux
Sicherheit geht vor! Deshalb lasst eure Kinder bitte nicht zu zweit auf einem Schlitten sitzen.

Ich erinnere mich noch gut an die letzten Winter: Corona ärgerte uns zwar alle mächtig. Aber dafür wurden wir wenigstens mit bestem Rodel-Wetter verwöhnt. Und meine drei Jungs sind eigentlich nicht mal Winterfans ("Die Schneehose ist doof!", "Kalt, Mama, kaaaaahalt!"). Aber mit der Kombi Sonnenschein, Schnee und Schlitten konnte man sie auch mal für ein Stündchen in die Thermo-Klamotten locken. Eine Sache werde ich diesen Winter – sofern Petrus in Schnee-Laune ist – allerdings vorsichtiger angehen: Ich werde meine Kinder nicht mehr zusammen auf einen Schlitten setzen. Und: Ich werde mich auch nicht mehr hinten drauf setzen. Klingt nach Spaßbremse? Aber aus gutem Grund. In diesem Instagram-Post (siehe unten) wird ganz genau erklärt, warum das Schlitten fahren zu zweit so gefährlich sein kann.

Schlittenfahren zu zweit? Bitte nicht!

Achtung Achtung: Etwa die Hälfte aller Wintersportunfälle passieren laut ADAC beim Schlittenfahren. Ganz explizit lauern diese Gefahren beim gemeinsamen Rodeln mit deinem Kind, oder auch für zwei Kids auf einem Schlitten: 

  • Durch das zusätzliche Gewicht eines Erwachsenen (oder eines schwereren Kindes) wird der Schlitten noch mal schneller. Damit wird die Fahrt schwieriger zu steuern und unkontrollierbarer. Die Unfallgefahr ist stark erhöht!
  • Bei einem potenziellen Aufprall wird derjenige, der vorne sitzt, regelrecht gequetscht, und fungiert als Airbag. 
  • Vor allem am Oberkörper und an den Oberschenkeln drohen Verletzungen. 
  • Am häufigsten passieren beim Schlittenfahren allerdings Schädel-Hirn-Verletzungen. 

Tipps für sicheres Schlittenfahren mit eurem Kind:

  • Bitte kein falscher Ehrgeiz, was die Abfahrten angeht. Tastet euch vorsichtig an die Hügel heran.
  • Wenn überhaupt zu zweit, dann lasst euer Kind bei der Abfahrt hinten sitzen – aber nur wenn es sich schon gut festhalten kann. 
  • Noch besser: Wenn ihr es eurem Kind zutraut, lasst es allein fahren. 
  • Nicht vergessen: Unbedingt einen Helm aufsetzen! Laut ADAC sinkt damit die Wahrscheinlichkeit für eine schwere Kopfverletzung um 80 Prozent!
  • Sind die Kinder noch zu klein oder fühlen sich unsicher, kann man sie auch herrlich durch den Schnee ziehen. Das geht natürlich auch zu zweit auf dem Rodel.
Gemütlicher Kinder Schlitten © Amazon
Empfehlung aus der Redaktion:  Der Holzschlitten "Primegarden Pinno Comfort" ist extra gemütlich für kleine Kinderpopos. Damit lassen sich auch schon die Jüngsten gemütlich durch den Schnee ziehen.
Lade weitere Inhalte ...