
Wenn der Winter die Berge in weiße Pracht hüllt und die Luft vor Kälte knistert, gibt es kaum etwas Schöneres, als die Rodel aus dem Schuppen zu holen, die Familie warm einzupacken und sich auf in die verschneiten Berge zu machen. Einmal oben angekommen, wärmt eine heiße Schokolade oder dampfender Kaiserschmarrn auf der Alm die kalten Hände, bevor es in atemberaubendem Tempo den Berg hinabgeht. Hier verraten wir euch fünf malerische Rodelstrecken, die garantiert das Herz jeder Familie höherschlagen lassen.
Wir von "The Urban Kids"kommen aus München und lieben die Berge. Besonders den Winter in all seiner Magie zu genießen –bergab. Auf unserer Website teilen wir unsere liebsten Orte, die Groß und Klein begeistern, auch in der kalten Jahreszeit.
Safety first! Denkt immer an Helme, denn ein sicheres Abenteuer macht doppelt so viel Spaß. Und in der Kurve lieber einmal zu oft bremsen als zu wenig. Jetzt heißt es: Rauf auf den Berg und los geht’s!
Bad Hindelang – Zwergenweg zur Buchelalpe
Im Allgäu, wo der Winter die Landschaft in ein zauberhaftes Schneekleid hüllt, führt der Zwergenweg zur Buchelalpe durch stille Wälder und schneebedeckte Felder. Während die Kinder auf der Suche nach versteckten Waldzwergen durch den Schnee tollen, genießt ihr die Aussicht. Nach einer knappen Stunde Aufstieg – oder etwas schneller, wenn die Kinder ihre Spuren hinterlassen – erreicht ihr die gemütliche Buchelalpe. Hier oben wartet nicht nur eine atemberaubende Bergkulisse, sondern auch eine wohlverdiente Stärkung mit herzhaften Suppen und hausgemachtem Kuchen. Und dann? Mit viel Schwung geht es denselben Weg hinab – nur zehnmal so schnell! Tipp: Rodel nicht vergessen, die müsst ihr hier selbst mitbringen.
Wo genau? Parkplatz Obergschwend, 87541 Bad Hindelang
Altersempfehlung: Mit Kindern ab etwa 5 Jahren, je nachdem wie lauffreudig die Kids sind bzw. ob man selber genug Kraft hat, sie im Fall der Fälle mit dem Rodel hochzuziehen.

Schladming – Hochwurzen
Die Rodelbahn auf der Hochwurzen in Schladming ist ein echtes Highlight für Abenteurer. Ganze sieben Kilometer geht es den Berg hinunter, und die breite Strecke bietet genug Platz für Familien, um sicher den Hang zu erobern. Rodel könnt ihr an der Talstation für 9 Euro ausleihen – perfekt für Spontane! Und wer nach all der Aufregung eine Pause braucht, findet in der Hochwurzenalm nicht nur köstliche Ripperl, sondern auch einen spektakulären Ausblick auf die verschneite Winterlandschaft. Besonders magisch wird es am Abend, wenn die beleuchtete Bahn zum Nachtrodeln einlädt.
Wo genau? Rohrmoosstraße 218, 8971 Schladming, Österreich
Altersempfehlung: Ab 3 Jahren - da man nicht hochlaufen muss, sondern nur runterrodelt.

Südtirol – Kaserill Alm
Eine Wanderung zur Kaserill Alm in Südtirol ist wie ein Schritt in ein Wintermärchen. Die verschneiten Wälder, die majestätischen Geislerspitzen und der glitzernde Schnee begleiten euch auf eurem Weg, der etwa eine Stunde dauert. Oben angekommen, empfängt euch die gemütliche Kaserill Alm mit warmen Südtiroler Spezialitäten. Der wahre Spaß beginnt jedoch erst auf der Rückfahrt: Die perfekt präparierte Rodelbahn führt euch sicher zurück ins Tal – ein rasanter Abschluss für einen unvergesslichen Tag im Schnee. Und wer das Beste aus seiner Abfahrt herausholen will, sollte sich in den Kurven leicht zur Seite lehnen und auf geraden Strecken entspannt zurücklehnen – so bleibt ihr sicher in der Spur.
Wo genau? Peterweg 10, 39040 Villnöss, Italien
Altersempfehlung: Mit Kindern ab 5 Jahren möglich (ähnlich wie im Allgäu).

Golm – Montafon
Der Erlebnisberg Golm im Montafon ist ein Geheimtipp für Familien, die Abwechslung im Winterurlaub suchen. Neben familienfreundlichen Skipisten lockt eine naturbelassene Rodelbahn, die selbst Anfänger begeistert. Die breiten Pisten bieten viel Übersicht und machen die Abfahrt zu einem sicheren Vergnügen für Groß und Klein. Ein besonderer Bonus: Kinder, die 2019 oder später geboren sind, fahren kostenlos mit den Liften.
Wo genau? Latschaustraße 62, 6774 Tschagguns, Österreich
Altersempfehlung: Geht auch schon mit Kleinen ab 3 Jahren, da die Region sowieso auf Familien ausgelegt ist.

Schliersee – Almbad Huberspitz
Am Schliersee, nur eine Stunde südlich von München, erwartet euch ein Winterabenteuer der besonderen Art. Nach einem gemütlichen Aufstieg von etwa einer Stunde erreicht ihr die Almbad Huberspitz, wo der Duft von frischem Kaiserschmarrn die kalten Nasen lockt. Aufwärmen, genießen und dann heißt es: Ab auf den Schlitten! Die breite Bahn führt euch in flottem Tempo zurück zum Parkplatz und die strahlenden Kinderaugen nach der rasanten Abfahrt werden euch definitiv noch lange begleiten.
Parkplatz: GLÜCK AUF, Sportplatz 1, 83734 Hausham
Altersempfehlung: mit Kindern ab 5 Jahren

Auf zwei Kufen ins Tal düsen ist nicht nur ein großartiger Spaß für die Familie, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit des Winters zu erleben. Also packt die Rodel ein, zieht die Schneestiefel an und erlebt den Zauber des Winters auf diesen fünf traumhaften Rodelstrecken!