Ein schöner Weihnachtsmarktbesuch © Getty Images/romrodinka
Ein Weihnachtsmarktbesuch: Für Klein und Groß im Dezember ein Muss!

Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln. Bunte Karusselle, die zu Rolf Zuckowskis "In der Weihnachtsbäckerei" fröhlich ihre Runden drehen. Und überall leuchten bunte Lichter und festlich geschmückte Tannenbäume. Der Besuch eines Weihnachtsmarktes gehört für viele Familien einfach dazu! Aber wo lässt es sich mit Kindern ganz besonders gut in Weihnachtsstimmung kommen? Wir kennen zwölf Weihnachtsmärkte, die super familienfreundlich sind. 

Märchenweihnachtsmarkt in Kassel

Redakteurin Lena: "Die Kasseler Innenstadt verwandelt sich im Advent in eine magische Märchenwelt – mit Märchenbahn, Märchenstube, Riesenrad, Märchenpyramide und einer riesigen Märchen-Eisrutsche. Ein Weihnachtsmarkt, auf dem auch die Kleinsten leuchtende Augen bekommen – vor allem, wenn dann auch noch bei Einbruch der Dunkelheit der Weihnachtsmann auf seinem Rentierschlitten über den Platz fliegt."

Weihnachtsmarkt Kassel
Nicht nur im Dunkeln, auch bei Sonnenschein einen Besuch wert: der Weihnachtsmarkt in Kassel.

Roncalli Weihnachtsmarkt in Hamburg, Hannover und Düsseldorf

In Weihnachten ein Muss für Kollegin Katja: der Roncalli Weihnachtsmarkt! Aber es gibt auch in Hannover das Weihnachtsdorf und in Düsseldorf die Weihnachtspromenade des berühmten Zirkus. Sie alle vereinen den historischen Roncalli-Charme mit allem, was zu einem klassischen Weihnachtsmarkt dazugehört: von gebrannten Mandeln und Glühwein über weihnachtliche Lichter en masse.

Weihnachtsmärkte in Lüneburg 

Für Kollegin Kristin ist der Besuch der Weihnachtsmärkte in Lüneburg ein Muss (inklusive weißem Glühwein!). Und auch wenn ihre Jungs mittlerweile "groß" sind, weiß sie die Kinderfreundlichkeit der in der Innenstadt verteilten Märkte sehr zu schätzen. Das wohl Schönste ist aber die Lage, mitten in der hübschen Altstadt. Muss für Kinder: die Märchenmeile.

Weihnachtsmarkt Buxtehude 

Klein aber fein ist der Weihnachtsmarkt im niedersächsischen Buxtehude. Besonders toll für Kinder seien hier die Märchenfiguren von den Brüdern Grimm, findet Text-Chefin Angela, die schon ihren nächsten Besuch mit Patenkind Titus plant. 

Weihnachtsmarkt Dorenburg im Niederrheinisches Freilichtmuseum in Grefrath (NRW)

Ein toller Weihnachtsmarkt, der am zweiten und dritten Adventswochenende ins "Niederrheinische Freilichtmuseum" lockt. Tausende Lichter versprühen auf diesem Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse eine märchenhafte Stimmung – für Groß und vor allem Klein. Was die Besucher erwartet: 100 Kunsthandwerker stellen aus, eine Greifvogelschau, eine Feuershow und Kulinarik für alle.

Aachener Weihnachtsmarkt 

Auch hier kommen Familien voll auf ihre Kosten. Der Aachener Weihnachtsmarkt ist besonders kinderfreundlich. Er versprüht eine gemütliche und sichere Atmosphäre und bietet zahlreiche Attraktionen wie Karussells und Spielstände. Weihnachtsatmosphäre garantiert!

Christkindlesmarkt Nürnberg

Ein absoluter Klassiker unter den Weihnachtsmärkten. Der darf in dieser Auflistung natürlich nicht fehlen. Mit seiner langen Tradition, den liebevoll gestalteten Holzbuden und dem Duft von Glühwein und Lebkuchen versetzt er große und kleine Gäste in Weihnachtsstimmung. Must-eat: Nürnberger Lebkuchen und Nürnberger Rostbratwürste, klar! 

Historische Weihnacht – Friedrichshain/Berlin

Von diesem Berliner Weihnachtsmarkt schwärmen viele Locals. Auch für Rosa Krokodil, der Freizeitplattform für Familien, ist es einer der Lieblingsorte in der Vorweihnachtszeit mit Kindern in der Hauptstadt. Warum? "Hier warten noch Fackeln, Gaukler und handbetriebene Karusselle auf euch."

Weihnachtsmärkte in München und Umgebung

Bloggerin Carina Baldauf, die bereits viele gute Tipps für "Leben & erziehen" parat hatte, kennt natürlich die schönsten Weihnachtsmärkte in und um München. Schließlich kommt die zweifache Mama aus der bayerischen Hauptstadt und betreibt hier eine Plattform für Ausflugs-und Reisetipps ("The Urban Kids"), die sich hauptsächlich an Familien richtet. Ihr Favorit in der Stadt: der Christkindlmarkt in der Werksmitte – übrigens auch bei ihren Kids beliebt, wegen der Schlittschuhbahn. Außerhalb empfiehlt sie den Weihnachtsmarkt am Freilichtmuseum Glentleiten. "Herrlich mit dem Bergpanorama, und man kann dort den ganzen Tag verbringen. Es gibt eine tolle Kugelbahn im Wald und die kleinen Berghütten sind nicht nur schön, sondern man darf auch das ein oder andere Rätsel drumherum lösen."