
Mit Säften und prickelndem Sprudel könnt ihr im Handumdrehen köstliche Cocktails für Kinder zaubern. Die schmecken nicht nur lecker – eure Kleinen werden sich auch freuen, dass sie wie die Großen einen richtigen Drink bekommen, mit dem sie anstoßen dürfen.
Mojito Mocktail

Zutaten für 2 Gläser:
- 4 Zweige Minze
- 40 ml Limettensaft
- 50 ml Capri-Sun Sirup Monster Alarm
- 250 ml Mineralwasser
- Eiswürfel
So geht's:
- Minze waschen, trocken schütteln. Mit Limettensaft und dem Capri Sun Monster Alarm Sirup in zwei große Gläser geben.
- Minze mit einem Holzstößel sanft zerdrücken, damit sich das Aroma in der Flüssigkeit entfaltet.
- Eiswürfel nach Belieben zugeben, mit Mineralwasser auffüllen.
Extra-Tipp: Eine saure Gummischlange auf einen Holzspieß piksen und als Garnitur ins Glas stellen. So bekommt der Drink noch mehr Cocktail-Feeling.
Himbeer-Punch

Zutaten für 2 Gläser:
- 120 g Himbeeren
- 200 m Himbeersaft
- 2 TL Zitronensaft
- Eiswürfel
- 500 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- ggf. 2 Zweige Rosmarin
So geht's:
- Den Rosmarin waschen, trocken tupfen, nach Belieben in Stücke teilen.
- Einige Himbeeren zum Garnieren beiseitelegen, den Rest ins Glas geben und mit einem Stößel zerdrücken.
- Den Himbeersaft und den Zitronensaft hinzufügen und alles umrühren. Eiswürfel ergänzen und den Cocktail mit Wasser aufgießen.
- Mit Himbeeren und Rosmarin garniert servieren.
Den Rosmarin könnt ihr natürlich auch weglassen. Er dient lediglich als Deko und wirkt vor allem an Weihnachten und SIlvester schön winterlich.
Rainbow

Zutaten für 2 Gläser:
200 ml Grenadine
Eiswürfel
200 ml Mangonektar
200 ml Orangensaft
200 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
100 ml Blue Curaçao-Sirup (alkoholfrei)
So geht's:
- Grenadine in ein Glas geben und Eiswürfel hinzufügen.
- In einem zweiten Glas den Mangonektar mit dem Orangensaft verrühren.
- Die Orangsaft-Mangonektar-Mischung über die Rückseite eines Löffels langsam auf die Grenadine im Drinkglas laufen lassen.
- Das Mineralwasser mit Blue Curaçao-Sirup blau färben. Über die Rückseite des Löffels langsam auf den Saft laufen lassen, sodass drei voneinander getrennte Farbschichten entstehen.
Virgin Colada

Zutaten für 2 Gläser:
- 50 ml Sahne
- 100 ml Kokosmilch
- 400 ml Ananas-Direktsaft
- Eiswürfel
- 2 Scheiben Ananas (Konserve)
- 2 Cocktailkirschen
So geht's:
- Sahne, Kokosmilch und Ananassaft in einem Shaker geben und kräftig schütteln.
- Den Inhalt des Shakers zusammen mit den Eiswürfeln in ein Glas geben.
- Mit einer Cocktailkirsche und Ananasscheibe garnieren.
- Den Cocktail mit einem Strohhalm servieren.
Cremiger Apfel-Karotten-Cocktail

Zutaten für 2 Gläser:
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Zucker
- 250 ml Karottensaft
- 200 ml Apfelsaft
- 2 TL Crème fraîche
- Crushed Ice
- ggf. Schnittlauchhalme zum Garnieren
So geht's:
- Karottensaft, Apfelsaft, Crème fraîche sowie etwas Crushed Ice in einen Shaker geben und kräftig schütteln.
- Für den Zuckerrand jeweils zwei flache Teller bereitstellen. Auf einen den Zitronensaft gebe, auf den anderen den Zucker (so verteilen, dass die Fläche größer ist als der Durchmesser des Glases).
- Die Gläser nun erst im Zitronensaft drehen, bis der Rand vollständig benetzt ist. Dann in den Zucker tunken.
- Den cremigen Cocktail vorsichtig ins Glas geben – ohne den Rand zu berühren.
- Ggf. mit Schnittlauchhalmen garnieren.
Blue Lagoon Mocktail
Zutaten für 6 Gläser:
- 180 ml (frisch gepresster) Zitronen- oder Limettensaft
- 360 ml Blue Curaco Sirup ohne Alkohol
- 1800 ml Sprite oder eine andere Zitronenlimonade (für weniger Zucker: Mineralwasser mit Kohlensäure)
- Eiswürfel nach Bedarf
Zum Selberzapfen in einem großen Gefäß werden die Kids es lieben. Nun stellt ihr einfach nur Gläser parat und ggf. etwas Deko (Obst, Schirmchen, Strohhalme...). Eure Kinder können sich den Abend über selbst bedienen. Herrlich!
Kindercocktails sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Schwangere
Alle hier aufgeführten Rezepte schmecken natürlich nicht nur den Kleinsten. Auch Schwangere können die Cocktails bedenkenlos genießen. Und natürlich auch alle anderen Erwachsenen, die keine Lust auf Alkohol (und den manchmal fiesen Kater am nächsten Tag) haben.
Noch mehr Rezepte für alkoholfreie Cocktails findet ihr im folgenden Artikel >>>