
Morgens ist es oft noch frisch, mittags lockt die wärmende Sonne, und am Abend kann es empfindlich kühl werden. Zwiebellook und flexible Materialien sind jetzt das A und O, damit sich die Kids beim Spielen im Freien rundum wohlfühlen.
Die Basis: Atmungsaktive Schichten
Direkt auf der Haut sollte Kleidung getragen werden, die Feuchtigkeit gut aufnimmt und ableitet. Baumwolle ist hier eine beliebte Wahl, aber auch Merinowolle ist eine hervorragende Option. Sie ist nicht nur weich und kratzfrei, sondern hat auch temperaturausgleichende Eigenschaften und wärmt sogar noch, wenn sie leicht feucht ist. Funktionsunterwäsche aus synthetischen Fasern ist ebenfalls eine gute Wahl, besonders für aktive Kinder, da sie schnell trocknet.
Die mittlere Schicht: Wärme nach Bedarf
Hier kommen Kleidungsstücke ins Spiel, die bei Bedarf für zusätzliche Wärme sorgen, aber auch schnell ausgezogen werden können, wenn die Sonne scheint.
- Fleecejacken und -pullover: Wie bereits im vorherigen Artikel erwähnt, ist Fleece ein unschlagbarer Allrounder für die Übergangszeit. Es ist leicht, atmungsaktiv und hält angenehm warm. Zudem ist es pflegeleicht und in vielen fröhlichen Farben erhältlich.
- Leichte Strickjacken: Eine dünne Strickjacke aus Baumwolle oder Merinowolle ist eine stilvolle und praktische Ergänzung für kühlere Tage oder Abendstunden.
- Westen: Eine Weste wärmt den Oberkörper, lässt aber gleichzeitig die Arme frei für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Spielen. Sie ist ideal für Tage, an denen eine Jacke zu warm wäre.
Die äußere Schicht: Schutz vor Wind und Wetter
Die oberste Schicht sollte vor allem wind- und wasserabweisend sein, um die Kleinen vor ungemütlichem Wetter zu schützen.
- Wind- und Regenjacken: Eine leichte, atmungsaktive Windjacke schützt vor kühlem Wind, während eine wasserabweisende oder sogar wasserdichte Regenjacke bei plötzlichen Schauern unerlässlich ist. Achte auf eine gute Passform und eventuell auf eine Kapuze, die bei Bedarf zusätzlichen Schutz bietet.
- Matschhosen: Für kleine Entdecker, die gerne im Matsch buddeln, sind wasserdichte Matschhosen ein Muss. Sie halten die darunterliegende Kleidung sauber und trocken.
- Softshelljacken: Diese Jacken sind eine tolle Kombination aus Windschutz, leichter Wärme und Atmungsaktivität. Sie sind oft wasserabweisend und bieten einen guten Kompromiss für wechselhaftes Wetter.
Nicht vergessen: Accessoires für Kopf, Hände und Füße
Auch die kleinen Details spielen eine wichtige Rolle für das Wohlbefinden der Kinder.
- Mützen: Gerade am Morgen und Abend, wenn es noch kühl ist, schützt eine leichte Mütze vor Auskühlung. Baumwollmützen oder dünne Strickmützen sind für die Übergangszeit ideal.
- Halstücher oder Loops: Sie schützen den Hals vor Wind und können bei Bedarf auch über Mund und Nase gezogen werden.
- Handschuhe: Dünne Handschuhe aus Baumwolle oder Fleece halten die kleinen Hände warm, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Geeignetes Schuhwerk: Wasserdichte oder zumindest wasserabweisende Schuhe sind in der Übergangszeit unerlässlich. Gummistiefel für matschige Tage oder robuste Halbschuhe mit gutem Profil sind eine gute Wahl.
Der Zwiebellook als Erfolgsrezept
Das A und O für die Übergangszeit ist der sogenannte Zwiebellook. Mehrere dünne Schichten übereinander ermöglichen es, flexibel auf die wechselnden Temperaturen zu reagieren. Wird es wärmer, kann eine Schicht ausgezogen werden; kühlt es ab, wird einfach eine weitere Schicht übergezogen. So sind die Kleinen immer optimal gekleidet und können ihre Frühsommerabenteuer in vollen Zügen genießen.
Worauf Eltern beim Kauf achten sollten:
- Atmungsaktivität: Achte auf Materialien, die Feuchtigkeit ableiten und die Haut atmen lassen.
- Bewegungsfreiheit: Die Kleidung sollte bequem sein und die Kinder nicht in ihrer Bewegungsfreiheit einschränken.
- Pflegeleichtigkeit: Gerade bei Kinderkleidung ist es praktisch, wenn sie einfach zu waschen und schnelltrocknend ist.
- Robustheit: Die Kleidung sollte einiges aushalten, denn beim Spielen im Freien geht es oft wild zu.
- Sicherheit: Achte auf Details wie reflektierende Elemente für eine bessere Sichtbarkeit in der Dämmerung.
Mit der richtigen Auswahl an Kleidungsstücken sind eure kleinen Entdecker bestens für die abwechslungsreichen Temperaturen im Frühsommer gerüstet und können die Natur in vollen Zügen genießen!