Prof. Antje Boetius mit ihrer Barbie© Mattel
Meeresbiologin Prof. Antje Boetius mit ihrer Barbie.

8. März 2023: Am 9. März 1959 wurde die erste Barbie auf der American Toy Fair in New York vorgestellt. 64 Jahre später kommen pünktlich zum Geburtstag – und zeitgleich zum heutigen Weltfrauentag – sieben neue Puppen auf den Markt, die nach dem Vorbild berühmter Frauen entwickelt wurden. 

Mädchen für Naturwissenschaften begeistern

Die Hersteller setzen sich dafür ein, Mädchen zu ermutigen, sich etwas zuzutrauen und ihnen zu zeigen, dass sie alles schaffen können. Zum diesjährigen Internationalen Frauentag ehrt Barbie daher sieben Frauen aus den Bereichen Wissenschaft und Technik. Mädchen sollen auch in diesen – noch immer männlich-dominierten Bereichen – eine Zukunft für sich selbst sehen können. 

Berühmte Frauen als Barbie

In diesem Jahr werden neben der deutschen Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius auch die folgenden in technischen Berufen erfolgreichen Frauen mit einer nach ihrem Vorbild entwickelten Barbie-Puppe geehrt: 

  • Susan Wojcicki (USA): Sonderberaterin für Google und Alphabet
  • Anne Wojcicki (USA): CEO von 23andME
  • Janet Wojcicki (USA): Professorin für Pädiatrie und Epidemiologie an der University of California, San Francisco
  • Kat Echazarret (Mexiko): Elektroingenieurin und Moderatorin einer Wissenschaftsshow
  • Dr. Maggie Aderin-Pocock (Vereinigtes Königreich): Raumfahrtwissenschaftlerin und Wissenschaftspädagogin
  • Li Yinuo (China): Mitbegründerin von ETU Education
Barbie: Frauen aus technischen Berufen als Vorbild© Mattel
Neue Barbies: Frauen aus technischen Berufen als Vorbild.
Lade weitere Inhalte ...