Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

In dieses Buch haben wir uns sofort verliebt, vor allem in den kleinen Häkel-Yoda, der künftig ein Ü-Ei ziert. Die Anleitung findet ihr hier.
Tipps für Häkel-Anfänger
Ihr habt noch nie gehäkelt? Kein Problem. Bei Youtube gibt es diverse Tutorials für Einsteiger, zum Beispiel das hier:
Alien häkeln mit Ü-Eiern
Was für ein niedliches Geschenk: Ü-Ei-Superhelden ganz einfach selber häkeln. Zugegeben: Ein wenig Häkel-Erfahrung ist durchaus hilfreich, aber die könnt ihr euch wie gesagt mit Youtube-Videos (siehe oben) auch ganz leicht holen.
Verwendete Abkürzungen
- LL – Lauflänge
- Fb – Farbe(n)
- Rd – Runde(n)
- fM – feste Masche(n)
- Km – Kettenmasche(n)
- M – Masche(n)
- fM – feste Masche(n)
- Lm – Luftmasche(n)
- DStb – Doppelstäbchen
Material, das ihr braucht
Häkel-Anleitung für ein niedliches Alien
So geht's
Das Oberteil wird in Spiral-Rd, das Unterteil in geschlossenen Rd gearbeitet.
Oberteil
In Khaki einen Magic-Ring anfertigen.
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M).
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 M).
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 M).
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 M).
5.-8. Rd: Jeweils 24 fM häkeln.
9. Rd: 23 fM häkeln. Mit 1 Km schließen. Faden abschneiden und durchziehen.
Unterteil
In Camel einen Magic-Ring anfertigen.
1. Rd: 6 fM in den Ring häkeln (= 6 M). Weiter in geschlossenen Rd arbeiten. Dafür jede Rd mit 1 Steige-Lm beginnen und 1 Km enden.
2. Rd: Jede fM verdoppeln (= 12 M).
3. Rd: Jede 2. fM verdoppeln (= 18 M).
4. Rd: Jede 3. fM verdoppeln (= 24 M).
5. Rd: Jede 4. fM verdoppeln (= 30 M).
6. Rd: Relief-fM von hinten arbeiten. Jede
5. und 6. Relief-fM von hinten zusammen abmaschen (= 24 M).
7.-14. Rd: Jeweils 24 fM häkeln.
Faden sehr lang abschneiden und durchziehen.
Weiter mit dem Faden auf die Km der Rd-Enden der 13.-6. Rd jeweils 1 fM häkeln. Faden abschneiden und durchziehen.
Für den Kragen in der letzten Km der 14. Rd neu anschlingen. Die Arbeit so halten, dass die 1. Rd des Unterteils oben ist.
15. Rd: Relief-fM arbeiten, jede 4. Relief-fM von hinten verdoppeln (= 30 M).
16.+17. Rd: Jeweils 30 fM häkeln.
Faden abschneiden und durchziehen.
Ohr (2x)
In Khaki einen Magic-Ring anfertigen.
1. Rd: 3 Lm, 3 DStb in den Ring häkeln.
Den Magic-Ring fest zusammenziehen (= Spitze des Ohrs).
Faden abschneiden und durchziehen. Das 2. Ohr ebenso häkeln.
Fertigstellen
Die Ohren zuerst feststecken, dann aufnähen und in Form biegen. Den Kragen nach unten klappen. Die Perlen als Augen aufnähen. Ober- und Unterteil so an der Kapsel ankleben, dass der Verbindungssteg der Kapsel auf der Rückseite ist. Mit 4 Überwendlingsstichen Ober- und Unterteil über dem Steg zusammennähen. Alle Fäden vernähen.
Häkeln mit Ü-Eiern – noch mehr Anleitungen
Ihr wollt noch mehr Ü-Eier behäkeln? Die obige Anleitung stammt neben vielen weiteren aus dem fröhlich-lustigen Buch "Lieblingshelden Überraschungs-HäkelEi. Häkeln, schenken, staunen". Mehr Infos findet ihr auch direkt beim Frechverlag.