Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Wandobjekte aus Holz
Die Werke des Künstlers Claudius Hausl machen echt etwas her: Er fertigt aus Kritzeleien abstrakte Holzcollagen. Dabei lässt er sich von diesen inspirieren und legt einzelne Elemente frei. Die Herstellung dauert mehrere Wochen. Besonders reizvoll findet er die Zeichnungen von Kleinkindern, denen noch keine figürliche Abbildung gelingt. Ein solches Objekt bringt eine kleine Zeichnung als Wandgemälde groß raus!
Kosten: ab 650 Euro
Lieferzeit: mehrere Wochen
Mehr Informationen: diekritzelei.de
Von der Zeichnung zum Schmuck
Marc Rewald und seine Frau Olga haben zwei Kinder – und fanden es schade, dass ihre Kunstwerke oft in Schubladen in Vergessenheit gerieten. Daraus entstand die Idee zur Minimalerei, die nach Kritzelei-Vorlagen Schmuck und Schlüsselanhänger fertigt. So sind die Werke der Mini-Picassos immer mit dabei. Fast alle Motive sind möglich.
Kosten: ab 30 Euro
Lieferzeit: etwa vier Wochen
Mehr Informationen: minimalerei.de
Kinderkunst goes Kunstdruck
Das macht nicht nur Eltern glücklich, sondern die kleinen Künstler ganz schön stolz. Wenn das selbstgemalte Bild plötzlich in XXL über dem Sofa hängt. Bei Tiny Art kann man die Zeichnung als Handyfoto hochladen, Hintergrundfarbe aussuchen, Titel (gemeinsam mit dem Kind!) wählen und schwuppdiwupp wird das fertige Kunstwerk gedruckt. Tipp: Mit Strickzeichnungen klappt es am besten.
Kosten: 89 Euro für ein 50 cm x 70 cm Bild (ohne Rahmen)
Lieferzeit: maximal 10 Tage
Mehr Information: tinyart.love
Aus Kritzelmonstern wird ein Plüschtier
Sabina Kaisers fertigt nach Zeichnungen von Kindern Stofftiere (zum Beispiel aus Baumwolle oder Flanell), die 30 bis 50 Zentimeter messen. Kaisers betont, dass sie dabei die Proportionen der Zeichnung penibel einhält, damit das "Stoffie" auch wirklich genauso aussieht wie die Vorlage. Wer eines will, muss vorausplanen: Die Warteliste füllt sich teils bis zu sechs Monate im Voraus.
Kosten: ab 130 Euro, je nach Größe
Lieferzeit: bis zu sechs Monate
Mehr Informationen: stoffie.de
Für die Ewigkeit: Kinderkunst als Tattoo
Nicht für jeden, garantiert aber für die Ewigkeit: Kritzeleien als Vorlage für ein Tattoo. Der Tätowierer Tobi Bueller ist auf simple Motive spezialisiert. Mama Steffi hat sich bei ihm viele Zeichnungen ihres Sohns Lars stechen lassen, zum Beispiel als Erinnerung an seine überstandene Operation.
Kosten: je nach Größe etwa 50 bis 120 Euro
Dauer: ab etwa 1 Stunde
Mehr Informationen: www.instagram.com/dudetattoos
Alternative zum Fotobuch: Kinderbilder fein gebunden
Christian Cacha von Emma’s Book sah sich durch seine Tochter zur Gründung inspiriert – und hat seiner Firma den Namen des Töchterchens verliehen. Emma’s Book digitalisiert Kinderzeichnungen, das Ergebnis kommt in Form schöner Hardcoverbücher.
Kosten: ab 25 Euro
Lieferzeit: etwa 12 bis 14 Werktage
Mehr Informationen: emmasbook.com
Autorin: Sarah Borufka