
Am 6. Dezember wird nach einem alten Brauch in vielen Ländern der heilige Nikolaus geehrt. Neben dem Besuch des Nikolaus und dem Austausch von Geschenken gibt es auch eine Vielzahl von traditionellen Liedern, die zu diesem Anlass gesungen werden können. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Lieder zum Nikolaus vor. Und am Ende könnt ihr euch die Texte auch zum Singen ausdrucken …
- Die schönsten Lieder zum Nikolaus für Kinder
- 1. "Lasst uns froh und munter sein"
- 2. "Niklaus, komm in unser Haus"
- 3. "Guten Tag, ich bin der Nikolaus"
- 4. "Der Nikolaus will tanzen"
- 5. "Nikolaus, Nikolaus"
- 6. "Nikolaus komm zu mir nach Haus"
- 7. "Morgen kommt der Nikolaus"
- 8. "Ich hör ihn vor dem Haus"
- 9. "Bimmelt was die Straß' entlang""
- Nikolaus-Liedertexte zum Ausdrucken
- Lieder zum Nikolaus – absolut kein Muss
Die schönsten Lieder zum Nikolaus für Kinder
Diese Nikolauslieder sind eingängig und machen den Kleinen richtig viel Spaß. Und der Nikolaus? Nun, der macht seinen Sack ja dann vielleicht noch ein bisschen weiter auf. Es gibt eine Vielzahl von schönen Liedern zum Nikolaus, die den besonderen Tag noch einen Tick festlicher machen …
1. "Lasst uns froh und munter sein"
Dieses Lied ist wohl eines der bekanntesten Nikolauslieder überhaupt – ein Klassiker:
Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!
Dann stell ich den Teller auf,
Niklaus legt gewiss was drauf.
Lustig, lustig, traleralala,
bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!
Wenn ich schlaf, dann träume ich:
Jetzt bringt Nikolaus was für mich.
Lustig, lustig, traleralala,
heut' ist Nikolausabend da,
heut' ist Nikolausabend da.
Wenn ich aufgestanden bin,
lauf ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.
Niklaus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig, traleralala,
nun war Nikolausabend da,
nun war Nikolausabend da.
(Text / Musik: Josef Annegarn)
2. "Niklaus, komm in unser Haus"
Die Melodie ist dieselbe wie in "Lasst uns froh und munter sein" – und es handelt sich auch um die Urversion des obigen Songs. Mit diesem Lied wird der Nikolaus direkt ins eigene Haus eingeladen. Der Text ist einfach zu lernen und die Melodie lädt zum Mitträllern ein.
Niklaus komm in unser Haus,
pack die großen Taschen aus,
Lustig, lustig trallerallala!
Heut ist Niklausabend da,
heut ist Niklausabend da!
Stell das Pferdchen unter den Tisch,
dass es Heu und Hafer frisst.
Lustig, lustig trallerallala,
heut ist Niklausabend da!
Heu und Hafer frisst es nicht,
Zuckerplätzchen kriegt es nicht.
Lustig, lustig trallerallala,
heut ist Niklausabend da!
3. "Guten Tag, ich bin der Nikolaus"
Ein Klassiker von Rolf Zuckowski, der nicht fehlen darf! Können die Eltern wahrscheinlich auch alle mitsingen, oder? Ein echter Ohrwurm!
Guten Tag, ich bin der Nikolaus
Guten Tag, (guten Tag), guten Tag, (guten Tag)
Mit dem Sack geh ich von Haus zu Haus
Guten Tag, (guten Tag), guten Tag, (guten Tag)
Es gibt viel zu tun, es gibt viel zu tun
Ich hab keine Zeit, mich auszuruh'n
Guten Tag, ich bin der Nikolaus
Guten Tag, (guten Tag), guten Tag, (guten Tag)
Wie der Wind zieh ich durch's ganze Land
Wie der Wind, (wie der Wind?), wie der Wind (wie der Wind)
Und am liebsten bleib ich unerkannt
Wie der Wind, (wie der Wind?), wie der Wind (wie der Wind)
Stellt die Stiefel raus, stellt die Stiefel raus
Und dann freut euch auf den Nikolaus
Guten Tag, ich bin der Nikolaus
Guten Tag, (guten Tag), guten Tag, (guten Tag)
Heute Nacht, wenn alle schlafen gehn
Heute Nacht, (heute Nacht?), heute Nacht (heute Nacht)
Könnt ihr mich in euren Träumen sehen
Heute Nacht, (heute Nacht), heute Nacht (heute Nacht)
Bis der Morgen graut, bis der Morgen graut
Und ihr fröhlich in die Stiefel schaut
Guten Tag, ich bin der Nikolaus
Guten Tag, (guten Tag), guten Tag, (guten Tag)
Guten Tag, (guten Tag), guten Tag, (guten Tag)
4. "Der Nikolaus will tanzen"
Volker Rosin ist heutzutage nicht mehr aus Kinder-Playlists wegzudenken. Und, ja, er hat auch Nikolauslieder im Repertoire. Und die laden ziemlich stark zum Tanzen ein. Aber Achtung, wer nicht auf Disco-Lieder mit Malle-Feeling steht, sollte sich lieber den nächsten Song schnappen. Die Kids lieben es aber sehr!
Refrain:
Hey, der Nikolaus will tanzen
Komm, wir tanzen jetzt mit ihm
Hey, der Nikolaus will tanzen
Komm, wir bilden jetzt ein Team
Hey, der Nikolaus will tanzen
Komm, wir tanzen frisch und frei
Hey, der Nikolaus will tanzen
Alle sind dabei
---
1. Wir hüpfen fröhlich hin und her
Hey, das ist doch gar nicht schwer
Jetzt geht es auf einem Bein
Das gefällt uns ungemein
2. Dort vom Himmel einen Stern
Greifen wir uns gar zu gern
Auf der Eisbahn kann man schön
Pirouetten drehn
– Refrain –
3. Wir kreisen jetzt mit unserm Po
Das ist lustig und macht froh
In die Hocke, beugt die Knie
Singt dazu die Melodie
4. Schüttelt euren Körper aus
Das sieht ziemlich witzig aus
Wenn das Lied dann unterbricht
Bleibt so stehn, bewegt euch nicht
– Refrain –
5. "Nikolaus, Nikolaus"
Auch dieses Land stammt aus der Feder von Volker Rosin. Der macht Stimmung:
Schau mal, da ist der Nikolaus
Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Ja, Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus (na du?)
Ich bin ein braves Kind, das weißt du doch bestimmt
Hör immer zu, wenn Mutti spricht und ärgere sie nicht (das hör ich gern)
Und meinem Schwesterlein, der stell ich nie ein Bein
Ich nehme ihr kein Spielzeug weg, das wäre ja gemein (das stimmt)
Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Ja, Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Ich räum mein Zimmer auf, trag schwere Kisten rauf
Wenn ich nur Vati helfen kann, bin ich der stärkste Mann (sehr gut)
Auch in der Schule bin ich fleißig und hör hin
"Ich bin ein rechter Sonnenschein", sagt meine Lehrerin (das freut mich)
Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Ja, Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Ich bin so lieb und nett, geh abends brav ins Bett
Ich mach sofort die Augen zu und gebe dann auch Ruh (wie schön)
So artig wie ich war, bleib ich im nächsten Jahr
Der Niklaus greift in seinen Sack und lacht ganz laut (haha)
Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Ja, Nikolaus, Nikolaus, pack die Taschen aus
Dass ich immer artig war, weiß jeder hier im Haus
Weiß jeder hier im Haus
Weiß jeder hier im Haus
6. "Nikolaus komm zu mir nach Haus"
Super schönes Kinderlied zum Nikolaustag. Vielleicht kennen die Kleinen es ja auch schon aus der Kita?
Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus.
Schau so lang schon nach dir aus,
halt' es nicht mehr länger aus.
Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus.
Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus.
Stelle meine Schuh' ́ heraus! Findest du auch unser Haus?
Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus.
Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus.
Sag, hast du an mich gedacht und mir etwas mitgebracht?
Nikolaus, Nikolaus, komm zu mir nach Haus.
(Text: Rolf Krenzer; Musik: Stephen Janetzko)
7. "Morgen kommt der Nikolaus"
Ein weiterer beliebter Weihnachtsklassiker von unserem lieben Rolf Zuckowski. Mit Ohrwurmgarantie!
Kinder, stellt die Stiefel raus
Morgen kommt der Nikolaus
Kinderchen, wie ihr euch freut
Auch wenn ihr schon 80 seid
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
Und das größte Paar Stiefel wird blank geputzt
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
Und das größte Paar Stiefel wird blank geputzt
Komm, Papa, komm und drück dich nicht
Glaubst wohl, der Nikolaus erblickt dich nicht?
Kinder, stellt die Stiefel raus
Morgen kommt der Nikolaus
Wenn es raschelt im Haus heute Nacht
Still und heimlich, dass niemand erwacht
Sind es ganz bestimmt keine Mäuse
Sondern viele liebe kleine Nikoläuse
Denn dem Alten fehlt längst schon die Kraft
Und weil er es allein nicht mehr schafft
Setzte er sich im Himmel zur Ruhe
Und zeigt nur noch von oben auf die Schuhe
Seine Augen sind müde und krank
Drum putzt die Stiefel blitzeblank
Dass ich sie sehen kann
Kinder, stellt die Stiefel raus
Morgen kommt der Nikolaus
Kinderchen, wie ihr euch freut
Auch wenn ihr schon 80 seid
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
Und das größte Paar Stiefel wird blank geputzt
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
Und das größte Paar Stiefel wird blank geputzt
Komm, Papa, komm und drück dich nicht
Glaubst wohl, der Nikolaus erblickt dich nicht?
Kinder, stellt die Stiefel raus
Morgen kommt der Nikolaus
Doch am schönsten, das siehst du bald ein
Ist es, selbst einmal Nikolaus zu sein
Denn du brauchst, um Freude zu machen
Gar kein Geld für irgendwelche großen Sachen
Mehr als gute Ideen brauchst du nicht
Mal ein Bild oder schreib ein Gedicht
Oder bastel mit Äpfel und Nüssen
Schreib dazu: "Das ist von mir mit tausend Küssen"
Und am Morgen, na, da ist was los
Die Freude wird nochmal so groß
Und ich werd arbeitslos
Kinder, stellt die Stiefel raus
Morgen kommt der Nikolaus
Kinderchen, wie ihr euch freut
Auch wenn ihr schon 80 seid
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
Und das größte Paar Stiefel wird blank geputzt
Einmal im Jahr wird die Schuhcreme benutzt
Und das größte Paar Stiefel wird blank geputzt
Komm, Papa, komm und drück dich nicht
Glaubst wohl, der Nikolaus erblickt dich nicht?
Kinder, stellt die Stiefel raus
Morgen kommt der Nikolaus
Hü, lauf Rudolf
8. "Ich hör ihn vor dem Haus"
Ein traditionelles, altes Nikolauslied, was Kinder auch heute noch viel Spaß macht und die Neugier weckt. Kennt ihr es auch noch?
Ich hör ihn, ich hör ihn, ich hör ihn vor dem Haus.
Er spannt schon, er spannt schon, er spannt den Schlitten aus.
Und mit Klingelingeling und mit Schnauf, Schnauf, Schnauf
und mit Polter, Polter, Polter schon die Treppe rauf.
Ich hör ihn, ich hör ihn, ich hör ihn vor dem Haus.
Ich seh ihn, ich seh ihn, ich seh ihn klar vor mir.
Da steht er, da steht er, Sankt Nikolaus ist hier.
Und mit Klingelingeling und mit Schnauf, Schnauf, Schnauf
und mit Polter, Polter, Polter leert den Sack er aus.
Ich seh ihn, ich seh ihn, Sankt Nikolaus ist hier.
9. "Bimmelt was die Straß' entlang""
Ein weiteres traditionelles Lied zum Nikolauslied. Es ist nicht so lang und die Kleinen können es sich gut merken. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Bimmelt was die Straß' entlang,
kling und klang und kling und klang.
Hält ein Schlitten vor dem Tor
und ein Schimmel schnauft davor.
Aus dem Schlitten vor dem Haus
steigt der Nikolaus heraus.
Durch den Schnee stapft er daher
und trägt einen Sack gar schwer.
Guten Kindern in dem Haus
leert er seinen Sack wohl aus.
Kling und klang und kling und klang,
weiter geht's die Straß entlang.
Nikolaus-Liedertexte zum Ausdrucken
Hier könnt ihr euch alle Liedertexte ausdrucken – und in Ruhe anschauen. Auch zum Spicken geeignet!
Herunterladen
- Nikolausliedertexte zum Ausdrucken(89.7 KB)
Lieder zum Nikolaus – absolut kein Muss
Bitte, bitte, zwingt eure Kinder nicht dazu, ein Lied auswendig zu lernen. Gerade die Kleinsten zittern bei diesem Gedanken manchmal mit den Knien. Das ist absolut kein Muss. Aber für alle Kids, die gerne singen oder Familien, die eine solche Tradition leben, können sich an diesem Brauch erfreuen. Zuhören ist ansonsten doch auch schön! Viel Spaß und eine tolle (Vor-)Weihnachtszeit.