Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Welches Kind liebt sie nicht: Überraschungen. Umso besser, wenn sie mit einem witzigen Spiel verbunden und mit einem Knall enthüllt werden. Das alles geht am besten mit einer coolen Piñata! Wohl DER Gute-Laune-Garant für jede Kinderparty. Das Gute: Ihr müsst die mit Süßigkeiten gefüllten Körper nicht immer teuer kaufen. Ihr könnt die genialen Partyknaller auch einfach selber machen. Zum Beispiel aus Luftballons.
- Was ist eine Piñata?
- 1. Raupen-Piñata selber machen mit Luftballons
- Material: Was ihr für die selbst gemachte Piñata braucht
- Anleitung: Luftballon-Piñata selber machen – so geht's
- 2. Halloween-Piñata selber machen mit Karton
- Material: Das braucht ihr für die selbst gemachte Halloween-Piñata
- Anleitung: So könnt ihr die Gespenster-Piñata selber machen
- Hier könnt ihr euch die Vorlage für die Gespenster-Piñata herunterladen:
- Weitere Ideen für selbst gemachte Piñatas
- 3. Spiderman Piñata selber machen
- 4. Einhorn-Piñata selber machen (Anleitung)
- 5. Wolken-Piñata selber machen mit Karton
- 6. XS-Version: Mini-Minion-Piñata selber machen
- 7. Torten-Piñata selber machen
Was ist eine Piñata?
Eine Piñata ist ein traditionelles mexikanisches Spielzeug, das bei Festen verwendet wird – mittlerweile auch bei Halloween. Sie wird in vielen Ländern weltweit immer beliebter. Die Piñata besteht aus einem mit Papier oder Pappmaché bedeckten Behälter in verschiedenen Formen und Farben. Sie wird gebastelt und dann mit Süßigkeiten, kleinen Spielzeugen oder anderen Überraschungen gefüllt. Man kann sie aber auch schon fertig kaufen. Während des Spiels wird die Piñata an einer erhöhten Stelle aufgehängt, und die Spieler versuchen, sie mit verbundenen Augen zu zerschlagen, um an den Inhalt zu gelangen. Es macht großen Spaß und sorgt für viel Gelächter und Aufregung.
1. Raupen-Piñata selber machen mit Luftballons
Material: Was ihr für die selbst gemachte Piñata braucht
Der Bastelaufwand: 180 min (zzgl. für den Kleister zweimal mindestens 12 Stunden Trocknungszeit)
- Messbecher
- UHU Niedrigtemperatur-Klebepistole 'LT 110'
- Bastelkleister
- Bunte Luftballons
- Mal- und Knetmatte
- Bastelschere
- Transparentpapier farbig
- Borstenpinsel
- Krepppapier-Set (bunt)
- Pfeifenputzer (flauschig)
- Klebestift
- Wackelaugen
- Jute-Kordel
Anleitung: Luftballon-Piñata selber machen – so geht's
Alles parat? Dann geht es jetzt los …

- Im Messbecher zirka 1 Liter Bastelkleister laut Verpackungsangabe anrühren.
- Drei Luftballons aufpusten, zuknoten und vorsichtig mit der Niedrigtemperatur-Klebepistole zusammenkleben. Wichtig: Alle Knoten sollten in eine Richtung schauen.

- Mit der Schere Transparentpapier in den Farben Braun, Pink, Weiß und Grün in handliche Stücke schneiden.

- Obere Seite der zukünftigen Raupe bekleben. Dazu den vorbereiteten Bastelkleister mit dem Pinsel auf den ersten Ballon auftragen, die Transparentpapierstücke bunt gemischt, überlappend und flächig drauflegen und mit dem Pinsel feststreichen. Beachtet: Die Luftballonknoten sollten auch hier nach oben zeigen – sie werden ebenfalls beklebt.

- Jetzt geht's an die Übergänge zwischen den Luftballons – hier die Transparentpapierstreifen wie Brücken drüberlegen. Am besten langsam und vorsichtig von Ballon zu Ballon vorarbeiten, so lange, bis alles auf der Oberseite dicht mit Papier bedeckt ist.

- Genauso wiederholen und eine zweite Schicht aufkleben. Gut trocknen lassen. Jetzt kommt die untere Seite: Hier ebenfalls zwei Schichten Transparentpapierschnipsel aufkleben und trocknen lassen. Anschließend folgen noch je drei weitere Schichten – oben und unten. Zwischendurch immer gut antrocknen lassen.
- Während der Trocknungszeiten könnt ihr Krepppapier in verschiedenen Grüntönen in breite Streifen schneiden. Diese dann mit der Schere am Rand in regelmäßigen Abständen (ca. 1-2 cm) fransenmäßig einschneiden.

- Für die Fühler und den Mund: Zwei rote Pfeifenputzer zur Hand nehmen und einen zum Mund formen und an den Seiten schneckenförmig einrollen. Den anderen Pfeifenputzer mittig knicken und daraus zwei Fühler zurechtbiegen. Auch hier sollte das Ende schneckenförmig eingerollt werden.

- Von oben – dort, wo der Luftballonknoten ist – ein zirka zwei Zentimeter großes Loch schneiden (am Kopf der Raupe) und ganz vorsichtig die Luftballons aus ihrer Transparentpapier-Hülle ziehen. Am Raupen-Körper mit den anderen beiden Luftballons wiederholen.
- Vorne am Kopf – dort, wo später das Gesicht zu finden sein wird – eine Klappe einschneiden. Durch diese Klappe könnt ihr dann die Süßigkeiten oder Mini-Geschenke in das Innere der Raupe füllen. Zum Verteilen gut schütteln. Dann die Klappe wieder gut verschließen und noch einmal mit Kleber Transparentpapierstücke darüber kleben.

- Den vorderen Teil des Raupengesichtes komplett mit Klebestift benetzen und dort ein großzügiges Stück grünes Krepppapier auflegen.
- Wenn das Gesicht getrocknet ist, die vorbereiteten grünen Krepppapier-Streifen in Lagen versetzt anbringen. Entweder auf dem gesamten Körper oder nur auf dem Rücken. Entweder mit einem Klebestift oder mit der Niedrigtemperatur-Klebepistole.
- Mit Heißkleber zwei Wackelaugen und den vorbereiteten Pfeifenputzer-Mund sowie die Fühler ankleben. Die Klebestelle der Fühler könnt ihr mit einigen Stücken Krepppapier kaschieren.
- Für die Nase: Dreht aus rotem Krepp eine Art "Fransen-Röschen". Dazu schneidet ihr ein Stück rotes Krepppapier von der Rolle ab. Fransenmäßig einschneiden, wie bereits in Schritt 7 beschrieben. Dann zusammenknüllen und im Gesicht mit Heißkleber befestigen.

- Zum Schluss für die Aufhängung zwei Stücke Jute-Kordel abschneiden. Legt sie in die Vertiefungen der Raupe, sodass sie später förmlich darin hängt. Enden miteinander verknoten.

FERTIG! Da ist sie, die niedliche Raupen-Luftballon-Piñata. Mit ein bisschen Geschick und Lust funktioniert es wirklich einfach. Viel Spaß beim Nachbasteln.

2. Halloween-Piñata selber machen mit Karton

Material: Das braucht ihr für die selbst gemachte Halloween-Piñata
- Graupappe (2 mm stark, 75 cm x 100 cm)
- Cuttermesser
- Schneideunterlage
- Lineal
- Niedertemperatur-Klebepistole (siehe oben)
- Prickelnadel
- Juteschnur (1 m lang)
- 1 Rolle Krepppapier in Weiß
- Klebestift
- Fotokartonrest in Schwarz, Weiß und Rosa
- Klebefilm
- bunte Süßigkeiten zum Befüllen
Anleitung: So könnt ihr die Gespenster-Piñata selber machen
- Für das Schneiden mit dem Cuttermesser braucht ihr eine geeignete Schneideunterlage. Kopiert die Gespensterform (siehe Download unten) auf 200 Prozent und schneidet sie nach der Vorlage aus Graupappe mit dem Cutter zweifach zu. Für den Rand der Form schneidet ihr mithilfe eines Lineals zwei 4 Zentimeter breite und 75 cm lange Pappstreifen zu.
- Legt die erste Gespensterform flach hin und beginnt seitlich am Rand mit dem Ankleben der Pappstreifen. Biegt dafür vorher die Pappe etwas zurecht. Gebt Klebstoff aus der Klebepistole auf den inneren Rand der Form und befestigt ringsum die Pappstreifen. Nur am unteren Gespensterschwanz biegt ihr ein ca. 10 cm breites Stück Pappe um und klebt es nicht fest. Durch diese Öffnung kankönnt ihr das Gespenst später mit Süßigkeiten befüllen.
- Stecht mit der Prickelnadel in den seitlichen Streifen oben am Kopf ein Loch. Fädelt dort ein Ende der Juteschnur durch und verknotet es auf der Innenseite. Mit diesem Band könnt ihr die Piñata später aufhängen.
- Jetzt klebt ihr mithilfe der Klebepistole die zweite Gespensterform von oben auf die Pappstreifen. Achtung: Auch hierbei nicht die Öffnung auf der Unterseite zukleben.
- Anschließend schneidet ihr aus der Krepppapierrolle 1 1⁄2 cm breite Streifen zurecht. Die Streifen schneidet ihr alle 1⁄2 cm ein und rollt die Rolle auseinander. Klebt die Streifen nun mit Klebestift auf das Gespenst. Beginnt am besten unten auf der Vorderseite und klebt die Streifen ringsum nach und nach von unten nach oben, bis die Piñata komplett mit Krepppapier bedeckt ist. Die Öffnung und den unteren Rand des Gespenstes mit einem 4 cm breiten Streifen Krepppapier bekleben.
- Übertragt die Vorlagen für Augen, Mund, Augenbrauen und Wangen auf Fotokarton und schneidet sie aus. Klebt sie mit Klebestift auf das Gesicht. Befüllt das Gespenst mit leckeren Süßigkeiten und klebt zum Schluss die Öffnung auf der Unterseite mit Klebefilmstreifen zu.
Hier könnt ihr euch die Vorlage für die Gespenster-Piñata herunterladen:
Herunterladen
- 990567-pinata-selber-machen-vorlage.pdf(233.6 KB)
Weitere Ideen für selbst gemachte Piñatas
Ihr wollt noch mehr Inspirationen? Ihr bekommt sie. Hier ein paar coole andere Ideen für Piñatas, die eure Kids sicher begeistern werden …
3. Spiderman Piñata selber machen
Kleine Spiderman-Fans werden sich sicherlich über diese Variante freuen. Das Vorgehen ist ähnlich wie bei unserer Raupe (siehe oben), denn hier kommt auch ein Luftballon zum Einsatz.
4. Einhorn-Piñata selber machen (Anleitung)
Ihr steckt mitten in der Einhorn-Phase? Dann führt kein Weg an dieser Piñata-Variante vorbei, wenn die nächste Kinderparty ansteht. Die Anleitung findet ihr auf dem Blog hinter dem Pin.
Einhorn-Piñata kaufen
Natürlich könnt ihr auch fertige Einhorn-Piñatas kaufen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer von diesen?
5. Wolken-Piñata selber machen mit Karton
Wie niedlich ist bitte diese Wolke mit süßem Inhalt? Zum Zerschlagen eigentlich viel zu schön. Auch hier könnt ihr euch an der Anleitung auf dem dazugehörigen Blog orientieren.
6. XS-Version: Mini-Minion-Piñata selber machen
Für alle, die es etwas kleiner und einfacher wollen, sind diese kleinen Minion-Ausgaben des Knallspaßes wohl DER Hit.
7. Torten-Piñata selber machen
Eignet sich wohl für alle Geburtstagspartys – mit oder ohne Motto! Super schön anzusehen, oder?
Ananas-Piñata kaufen
Auch die kleine Ananas-Piñata ist super beliebt: