Tolle Ideen zum Selbermachen

Die schönsten Einladungskarten für den Kindergeburtstag? Basteln wir einfach selbst!

Der nächste Kindergeburtstag steht an – und ihr habt noch keine Idee, wie ihr die Einladungskarten gestalten wollt? Auf unpersönliche, gekaufte Karten habt ihr aber auch keine Lust? Dann lasst euch hier inspirieren!

Gebastelte Einladungskarte mit Blumen© iStock/Zolotaosen
Einladungen für den Kindergeburtstag basteln viele Eltern am liebsten selbst – vielleicht sogar mit den Kleinen zusammen.

Die meisten Eltern kennen das: Der Nachwuchs hat bald Geburtstag und plötzlich geht alles ganz schnell. Da müssen noch Geschenke gekauft, Kuchen gebacken und die Party geplant werden. Damit auch kleine Gäste zur Geburtstagsfeier kommen, sollten am besten Einladungskarten verschickt oder verteilt werden. Je nach Motto lassen sich wunderbare Karten ganz einfach selber basteln. Aber auch für Feiern ohne Motto und für ältere Kinder oder Jugendliche gibt es schöne DIY-Ideen für ganz besondere Einladungen. Einige sind schnell gemacht, andere sind ein bisschen aufwendiger. Und warum das eigene Kind beim Gestalten nicht fleißig mithelfen lassen? Ob Einhorn-Feier oder Piraten-Sause, hier gibt es für jeden Geschmack und für jede Party die passende, kreative Einladungskarte für den Kindergeburtstag zum Selberbasteln.

Falt-Einladung zum Kindergeburtstag  – etwas aufwendiger

Diese Einladungskarte zum Kindergeburtstag ist, wir geben es zu, etwas anspruchsvoller. Aber wer genau bei diesem Clip zuschaut, kann es auch nachmachen. Ihr braucht lediglich vier gleich große Blätter, am besten in verschiedenen Farben. Darauf alle wichtigen Facts zum Geburtstag. Und eine Schere. Los geht's: 

Kindergeburtstags-Einladung basteln – und zwar für echte Pferdemädchen

...oder Pferdejungs, logisch! Dafür braucht ihr eine gute Schablone für einen Pferdekopf, oder ihr zeichnet einfach selbst drauf los. Mit ein bisschen Garn wird die Mähne angeklebt und das Halfter besteht aus der Zuckerperlenkette. Das Highlight der Einladung!

Für echte Piraten: Statt Einladungskarte gibt's eine Flaschenpost

Das Motto des Kindergeburtstages steht: Piratenparty. Dann bietet es sich an, auch die Einladungskarten ganz in Piraten-Manier zu basteln. Statt schnöder Einladung aus Papier oder Pappe schnappt euch leere Plastikflaschen, säubert sie, befüllt sie mit etwas Sand und gebt die Einladung, zur Schatzkarte gerollt, in die Flasche. Schon ist die geheime Piratenflaschenpost fertig. Besonders schön ist es, wenn ihr die Flasche noch verziert, zum Beispiel mit Aufklebern, Bändern und Plaketten. Lasst euer Fantasie freien Lauf!

Niedliche Geburtstagskäfer-Einladung zum Kindergeburtstag basteln

Ach, ist der nicht süß. Dieser kleine Marienkäfer zaubert bestimmt jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht. Und das Tollste: Wenn er seine Flügelchen zum Abflug anhebt, erscheint eine geheime Geburtstagsnachricht. Das Einzige, was ihr für diese kreative Einladung braucht, sind schwarzes, weißes und rotes Tonpapier, Musterbeutelklammern und einen Zirkel (alternativ runde Becher). Beim Ausschneiden können auch die Kleinen wunderbar mithelfen.

Geburtstagseinladung für eine Kinder-Sommerparty basteln: Mmh, lecker Eis!

Diese Einladungskarte ist ideal für Sommergeburtstage. Wer möchte da nicht gerne mal abbeißen? Huch, sieht so aus, als hätte das bereits jemand getan. Kein Wunder, die Karte ist auch einfach zuckersüß – und so leicht nachzumachen. Ihr braucht lediglich etwas buntes Papier und einen echten Eisstiel. Den klebt ihr dann zwischen das eisförmige Tonpapier und die Einladung – fertig ist die unwiderstehliche Geburtstagseinladung für den Sommer. 

Bastelt die perfekte Einladung für den Feen-Kindergeburtstag

Da werden sich kleine Feen und Elfen freuen: Diese Einladung ist ein wahrer Märchentraum. Und auch hier können die Kids wieder beim Basteln mithelfen. Buntes Tonpapier entweder mithilfe einer Schablone in Feenform ausschneiden oder selbst eine kleine Fee gestalten. Als Nächstes dann die Feenflügel ausschneiden, die ihr mit dem Einladungstext und dem Namen des Kindes beschriften könnt. Besonders schön ist es, wenn ihr für die Flügel andersfarbiges Tonpapier benutzt. Vielleicht möchtet ihr auch noch Glitzer und bunte Sternchen auf die süße Fee kleben – die könnt ihr im Übrigen auf dem Kindergeburtstag auch prima als Deko für den Tisch verwenden. In jedem Falle ist diese tolle Feenkarte der perfekte Auftakt für einen zauberhaften Kindergeburtstag. 

Einladungskarte für einen gemütlichen Pyjama-Kindergeburtstag

Euer Kind möchte den nächsten Geburtstag mit Übernachtung feiern? Dann haben wir hier eine geniale Idee für die Gestaltung der Einladungskarte. Wie wäre es mit einer Karte in Schlafbrillenform? Dafür benötigt ihr nur farbiges Papier und Seidenbändchen. Bei Pinterest findet ihr übrigens auch super viele Vorlagen, die ihr euch ganz einfach ausdrucken und dann beschriften könnt. Einfacher – und hübscher – geht's nicht!

Lässige Flip-Flop-Einladung für die Kinder-Poolparty basteln

Euer Kind hat im Sommer Geburtstag und ihr wollt eine Poolparty schmeißen? Dann sind diese Flip-Flop-Einladungen genau das Richtige: Dafür legt ihr einfach einen Schuh auf ein Stück bunten Karton und zeichnet die Umrisse nach. Dann ausschneiden und beschriften. Für den Zehenkeil oben ein kleines Loch in den Karton schneiden und Geschenkband hindurchschieben und zu einer Schleife binden. 

Kindergeburtstags-Einladungskarten für kleine Tierfreunde basteln

Diese Geburtstagseinladung ist ratzfatz gemacht und verwandelt einen Luftballon in einen niedlichen Elefanten. Dafür den Ballon auf ein Stück Pappe (einfach oder gefaltet) kleben. Die Ohren aus Tonpapier zuschneiden und zuammen mit den Augen aufkleben. Noch schneller geht es, wenn Augen und Ohren mit Edding aufgemalt werden.  

Zuckersüße Kindergeburtstagskarte selber basteln

Über diese Einladungskarte freuen Kinder sich ganz besonders. Denn eine der Kerzen ist ein Schokoladenriegel. Lecker! Und so leicht nachzubasteln!

Tolle Idee: Bunte Bügelperlen für die Geburtstagseinladung

Eure Kids basteln gerne mit Bügelperlen? Perfekt! Dann bezieht sie doch direkt in die Gestaltung der Einladungskarten ein. Die Zahlen klebt ihr auf ein Stück Pappkarton und verziert diesen noch mit schöner Schrift, Aufklebern oder Maskingtape. Und schwupss, schon seid ihr fertig! 

Einladungskarte für den Kindergeburtstag mit Smarties basteln

Für kleine Süßschnuten genau das Richtige: Hier gibt es gleich etwas zum Naschen zusammen mit der Einladungskarte. Diese Karte (und ähnliche) hier auf dem Bild könnt ihr entweder fertig bei Etsy bestellen. Ooooder natürlich selbst basteln. Dazu braucht ihr nur etwas Tonpapier und Klarsichtfolie. Und natürlich Smarties 😉 

Kindergeburtstagseinladung für kleine Dino-Fans basteln

Der Geburtstag steht schon fast vor der Tür und es müssen noch fix die Einladungen gebastelt werden. Wie wäre es mit einem Dino-Ei? Dafür das Ei aus Tonpapier ausschneiden, auf der Rückseite beschriften und auf einen Holzstiel kleben. Sehr easy. Dekorieren nach Lust und Laune möglich!

Konfetti-Karten für den Kindergeburtstag basteln 

Geburtstagsvorbereitungen fressen ja oft viel Zeit ... wie schön, wenn die Einladungskarten ruckzuck fertig sind. Für diese tollen Konfetti-Karten braucht ihr nur ein Stück Tonpapier in der Farbe euer Wahl und natürlich Konfetti. Knickt das Papier einmal in der Mitte und malt mit einem Klebestift die Zahl darauf. Das Konfetti könnt ihr mit einem Locher selber machen oder auch kaufen. Und nun wird die Zahl einfach mit Konfetti beklebt. 

Personalisierte Einladung zum Kindergeburtstag – mit Foto!

Diese Einladung bedeutet zwar etwas mehr Aufwand, wer aber gern bastelt, wird damit bestimmt für Aufsehen sorgen. Nutzt ein Foto eures Kindes aus der Sammlung oder schießt noch schnell eines und vervielfältigt es. Sodass ihr für jede Einladung eines parat habt. Dann: Ausschneiden, auf eine bunte Karte kleben, ein Hütchen draufkleben und für eine Lolli-Öffnung sorgen. In diesem Video seht ihr noch mal, wie das Ganze dann aussieht: