Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Lieben eure Kinder Quetschies auch so sehr? Dann könnt ihr euch vor den kunterbunten Deckeln der Fruchtbeutel wohl kaum noch retten. Jetzt heißt es "STOPP!" Schmeißt sie bitte, bitte nicht gleich in den Müll! Ist natürlich viel nachhaltiger und daraus lassen sich noch richtig tolle Dinge basteln. Wir zeigen euch hier die coolsten Ideen zum Spielen und Basteln, die echt einfach nachzumachen sind. Auch mit kleineren Kindern.
Basteln mit Quetschie-Deckeln: Ein neuer Trend?
Es scheint fast so, als entstünde gerade ein neuer Trend. Auf Instagram gibt es einen eigenen Hashtag zum Thema (#quetschiedeckel) und auf Pinterest tummeln sich sämtliche Ideen zum Basteln mit Quetschie-Deckeln. Ist ja auch eine smarte Idee. Meine Kollegin Astrid erzählte mir auch davon, dass ihr Größter in der Kita jüngst etwas aus den bunten Deckeln der Quetschtüten gezaubert hat. Schön, wenn Basteltrends auch mal nachhaltig sind und Ressourcen schonen.
1. Autoräder aus Quetschie-Deckeln basteln
Simple Autos malen kann wohl jeder, doch nun könnt ihr ihnen sogar kunterbunte Räder verpassen. Einfach draufkleben oder den Schraubverschluss durch ein Loch in der Pappe stecken. So lassen sie sich sogar drehen. Größere Kids können sich auch an einem anderen Projekt versuchen und mit Klopapierrollen und den Deckeln kleine Rennautos basteln …
2. "Mensch ärgere dich nicht"-Spiel mit Quetschie-Deckeln
Diese Idee fanden wir einfach ultra-cool! Will man gleich nachmachen. Schnappt euch ein bisschen Textilfarbe, einen Stoffbeutel und los geht's auch schon. Ihr könnt natürlich auch ganz simpel ein Spielfeld auf ein Blatt Papier oder ein Stück Pappe zeichnen. Die bunten Deckel dienen dann als Spielfiguren.
3. Angelspiel mit Quetschie-Deckeln
Die tollsten Ideen sind irgendwie immer zu simpel, um darauf zu kommen. Mit ein wenig Basteldraht und ein paar selbstklebende Kulleraugen habt ihr ganz schnell ein tolles selbstgebasteltes Angelspiel. Finden die Kids sicherlich ziemlich cool.
4. Spielerisches Lernen mit Quetschie-Deckeln
Farbenlehre, mal anders! Mit diesen Ideen könnt ihr euren Minis durch die kunterbunten Deckel ihrer Fruchttüten auch richtig etwas beibringen. Ordnet Farben zu, stapelt in der richtigen Reihenfolge oder versucht euch am Zählen.
5. Uhren und Armbänder mit Quetschie-Deckeln basteln
Stellt aus den Fruchtbeutel-Überbleibseln doch auch mal hübsche Armbänder oder Armbanduhren her. Je bunter, desto besser. Dazu fädelt ihr einen Deckel einfach auf ein schönes Band auf. Für die Uhrenversion dann einfach noch ein paar Zahlen ringsherum auf den Deckel malen.
6. Deckelbox oder Aktionstablett mit Quetschie-Deckeln basteln
Mit einem smarten Aktionstablett oder einer Deckelbox könnt ihr die Feinmotorik und Fingerfertigkeit eures Minis trainieren. Und es macht Kleine richtig neugierig! Klingt zu kompliziert? Ist es nicht, versprochen.
7. Sensory Play mit Quetschie-Deckeln
Die Kleinsten lieben es, neue Gegenstände zu erforschen, ja, immer neue Texturen und Formen zu erkunden. Warum also nicht die mehrfarbigen Deckel in das Sensory Play integrieren?!
Übrigens: Hier findet ihr noch weitere tolle Iinfos und Ideen für das so wertvolle Sensory Play.
8. Ein Quetschie-Boot für die Badewanne
Okay, das muss ich mit meinem Sohn ausprobieren. Ein solches Boot findet er bestimmt ziemlich cool. Zum Nachbasteln eignet sich eine Heißklebepistole besonders gut. Dieser praktische Heißklebestift liegt schon in meinem Warenkorb parat. Kann also bald losgehen!
9. Lustige Quetschie-Tiere
Mit bunten Pfeifenreinigern, Kulleraugen und Deckeln könnt ihr auch witzige Raupen oder Spinnen (oder auch andere Fantasietiere) basteln. Lasst der Kreativität freien Lauf.
10. Apfelbaum, mal anders
Mit einem Stück Pappe oder Karton, Wachsmalern und den Deckeln könnt ihr mit eurem Nachwuchs schöne Bilder kreieren – und die fördern sogar die Interaktion. Denn schließlich können sie die Deckel (einmal hindurchgesteckt) hinterher lustig hin und herdrehen. Natürlich eigenen sich auch andere Motive! Zum Beispiel dieser niedliche Clown (siehe unten).
11. Quetschie-Deckel angeln
Noch so eine tolle, simple Spielidee, die wir sicher nachmachen werden. Dazu schüttet ihr einfach mehrere Deckel in die Badewanne und sammelt sie nacheinander mit einem Mini-Kescher ein.