Pure Vorfreude

Die schönsten Weihnachtslieder für Kinder: Mit Text zum Mitsingen

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Fest die wohl schönste Familienzeit. Warum bei all der Vorfreude nicht ab und zu ein Lied trällern? Hier kommen unsere liebsten Weihnachtslieder für Kinder. 

Junge spielt Gitarre und singt ein Weihnachtslied für Kinder unterm Tannenbaum.© iStock/Imgorthand
Ein Weihnachtslied für Kinder macht nicht nur Kleinen, sondern auch Großen Spaß.

Weihnachten – das ist und bleibt eine besonders magische Zeit des Jahres. Wenn nicht sogar DIE magischste. Jetzt liegt so viel Zauber in der Luft! Eine der schönsten Traditionen ist das Singen von Weihnachtsliedern. Besonders Kinder haben mächtig Spaß an weihnachtlichen Songs – egal, ob klassisch oder modern.

1. Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder
Kommt das Christuskind
Auf die Erde nieder
Wo wir Menschen sind

Kehrt mit seinem Segen
Ein in jedes Haus
Geht auf allen Wegen
Mit uns ein und aus

Steht auch mir zur Seite
Still und unerkannt
Dass es treu mich leite
An der lieben Hand

Dass es treu mich leite
An der lieben Hand

2. Kling, Glöckchen, klingelingeling

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Lasst mich ein ihr Kinder
S'ist so kalt der Winter
Öffnet mir die Türen
Lasst mich nicht erfrieren!
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Mädchen hört und Bübchen
Macht mir auf das Stübchen
Bring euch viele Gaben
Sollt Euch dran erlaben!
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling

Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling
Hell erglühn die Kerzen
Öffnet mir die Herzen
Will drin wohnen fröhlich
Frommes Kind wie selig
Kling, Glöckchen, Klingelingeling
Kling, Glöckchen Kling

3. In der Weihnachtsbäckerei von Rolf Zuckowski

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Wo ist das Rezept geblieben
Von den Plätzchen, die wir lieben?
Wer hat das Rezept
Verschleppt?

"Ich nicht"
"Du vielleicht?"
"Ich auch nicht"

Na, dann müssen wir es packen
Einfach frei nach Schnauze backen
Schmeißt den Ofen an (oh ja!)
Und ran!

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Brauchen wir nicht Schokolade
Zucker, Nüsse und Succade
Und ein bisschen Zimt?
Das stimmt

Butter, Mehl und Milch verrühren
Zwischendurch einmal probieren
Und dann kommt das Ei (pass auf)
Vorbei

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

Bitte mal zur Seite treten
Denn wir brauchen Platz zum Kneten
Sind die Finger rein?
Du Schwein

Sind die Plätzchen, die wir stechen
Erstmal auf den Ofenblechen
Warten wir gespannt
Verbrannt

In der Weihnachtsbäckerei
Gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch
Macht so mancher Knilch
Eine riesengroße Kleckerei
In der Weihnachtsbäckerei
In der Weihnachtsbäckerei

4. Schneeflöckchen, Weißröckchen

Bäume und Sträucher haben ihre Blätter abgeworfen
Es sieht aus, als wäre die Natur in einen ganz tiefen Schlaf versunken
Aah! Mami, Mami komm ans Fenster, es schneit

Schneeflöckchen, Weißröckchen
Wann kommst du geschneit
Du kommst aus den Wolken
Dein Weg ist so weit

Komm setz dich ans Fenster
Du lieblicher Stern
Malst Blumen und Blätter
Wir haben dich gern

Schneeflöckchen, du deckst uns
Die Blümelein zu
Dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh

Der Schnee der lockt uns alle aus dem Haus
Wir wollen raus, wir wollen raus
Der Schnee der lockt uns alle aus dem Haus
Wir wollen raus, wir wollen raus
Der Schnee

5. O Tannenbaum

O Tannenbaum, o Tannenbaum!
Wie treu*) sind deine Blätter;
du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
wie treu sind deine Blätter.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen;
wie oft hat nicht zur Weihnachtszeit
ein Baum von dir mich hoch erfreut.
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
du kannst mir sehr gefallen.

O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mir was lehren:
die Hoffnung und Beständigkeit
giebt Trost und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum, o Tannenbaum,
dein Kleid will mir was lehren.

6. Morgen kommt der Weihnachtsmann

Morgen kommt der Weihnachtsmann
Kommt mit seinen Gaben
Bunte Lichter, Silberzier
Kind mit Krippe, Schaf und Stier
Zottelbär und Panthertier
Möcht ich gerne haben

Doch du weißt ja unsren Wunsch
Kennst ja unsre Herzen
Kinder, Vater und Mama
Auch sogar der Großpapa
Alle, alle sind wir da
Warten dein mit Schmerzen

7. Lasst uns froh und munter sein

Lasst uns froh und munter sein
Und uns recht von Herzen freu'n.
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

Bald ist uns're Schule aus,
Dann zieh'n wir vergnügt nach Haus.
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

Dann stell ich den Teller auf,
Niklaus legt gewiß was drauf,
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

Steht der Teller auf dem Tisch,
Sing ich nochmals froh und frisch:
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

Wenn ich schlaf, dann träume ich:
Jetzt bringt Niklaus was für mich.
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

Wenn ich aufgestanden bin,
Lauf ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

Niklaus ist ein guter Mann,
Dem man nicht g'nug danken kann.
Lustig, lustig, tralalalala,
Bald ist Niklausabend da,
Bald ist Niklausabend da!

 

8. Stille Nacht, heilige Nacht

Stille Nacht, heilige Nacht! 
Alles schläft, einsam wacht 
nur das traute hochheilige Paar, 
holder Knabe im lockigen Haar, 
schlafe in himmlischer Ruh, schlafe in himmlischer Ruh!

Stille Nacht, heilige Nacht! 
Gottes Sohn, o wie lacht Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
da uns schlägt die rettende Stund, 
Jesus in deiner Geburt, Jesus in deiner Geburt!

Stille Nacht, heilige Nacht! 
Hirten erst kundgemacht durch der Engel Alleluja,
tönt es laut von ferne und nah: 
Jesus, der Retter ist da, Jesus, der Retter ist da!

9. Eine Muh, eine Mäh von Peter Alexander

Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Eine Tute, eine Rute, eine Hopp-hopp-hopp-hopp,
Eine Diedeldadeldum, eine Wau-wau-wau, Ratatsching-daderatabum.
Wenn der Weihnachtsbaum uns lacht,
Wenn die Glocke bim-bam macht
Kommt auf leisen Sohlen,
Ruprecht an verstohlen,
Zieht mit vollen Säcken ein,
Bringt uns Bäcker-Leckerein.
Und packt unter Lachen,
Aus die schönsten Sachen.
Komm‘ Kinder seht euch satt,
Was er für Schätze hat.
Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Eine Tute, eine Rute, eine Hopp-hopp-hopp-hopp,
Eine Diedeldadeldum, eine Wau-wau-wau,
Ratatsching-daderatabum.
Wenn der Schnee zu Berg sich türmt,
Wenn es draußen friert und stürmt,
Um die Weihnachtslichter
Fröhliche Gesichter,
Alle Stuben blitzeblank,
Denn es kommt mit Poltergang,
Durch die Luft, die kalte, Ruprecht an, der alte.
Und pustet, prustet dann,
Zeigt uns der Weihnachtsmann.
Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä
Eine Tute, eine Rute, eine Hopp-hopp-hopp-hopp,
Eine Diedeldadeldum, eine Wau-wau-wau,
Ratatsching-daderatabum.
Der Weihnachtsmann ist da… Der Weihnachtsmann ist da… Der Weihnachtsmann ist da!

10. Es schneit von Rolf Zuckowski

Es schneit, es schneit
Kommt alle aus dem Haus
Die Welt, die Welt
Sieht wie gepudert aus

Es schneit, es schneit
Das müßt ihr einfach sehn
Kommt mit, kommt mit
Wir wollen rodeln gehn

Wir laufen durch die weiße Pracht
Und machen eine Schneeballschlacht
Aber bitte nicht mitten ins Gesicht

Es schneit, es schneit
Kommt alle aus dem Haus
Die Welt, die Welt
Sieht wie gepudert aus

Es schneit, es schneit
Das müßt ihr einfach sehn
Kommt mit, kommt mit
Wir wollen rodeln gehn

Wir holen unsre Schlitten raus
Und laufen in den Wald hinaus
Und dann bauen wir
Den Schneemann vor der Tür

Es schneit, es schneit
Kommt alle aus dem Haus
Die Welt, die Welt
Sieht wie gepudert aus

Es schneit, es schneit
Das müßt ihr einfach sehn
Kommt mit, kommt mit
Wir wollen rodeln gehn

Aus grau wird weiß, aus laut wird leis
Die Welt wird zugedeckt
Und von der Frühlingssonne
Wird sie wieder aufgeweckt

Es schneit, es schneit
Kommt alle aus dem Haus
Die Welt, die Welt
Sieht wie gepudert aus

Es schneit, es schneit
Das müßt ihr einfach sehn
Kommt mit, kommt mit
Wir wollen rodeln gehn

Es schneit, es schneit, es schneit

11. Jingle Bells auf Deutsch

Jingle Bells, Jingle Bells,
Klingt's durch Eis und Schnee.
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
kommt dort von der Höh'.
Jingle Bells, Jingle Bells,
Es ist wie ein Traum.
Bald schon brennt das Lichtlein hell
Bei uns am Weihnachtsbaum.

Wenn die Winterwinde weh'n,
Wenn die Tage schnell vergeh'n,
Wenn im Schranke ganz verheimlichvoll,
Die bunten Päckchen steh'n,
Dann beginnt die schöne Zeit,
Auf jeder sich schon freut.
Und die Menschen seh'n so freundlich aus
Und singen weit und breit

Jingle Bells, Jingle Bells,
Klingt's durch Eis und Schnee.
Morgen kommt der Weihnachtsmann,
Kommt dort von der Höh'.
Jingle Bells, Jingle Bells
Es ist wie ein Traum.
Bald schon brennt das Lichtlein hell
Bei uns am Weihnachtsbaum.

12. Jingle Bells, Schlittenfahrt im Schnee von Mark Foster

Jingle Bells, Jingle Bells, Schlittenfahrt im Schnee
Durch den weißen Winterwald, über′n zugefror’nen See
Jingle Bells, Jingle Bells, Pony laufe schnell
Denn an Wintertagen bleibt es nicht so lange hell
Auf den Winter, hell und klar freu′n wir uns ein ganzes Jahr
In der schönen weißen Glitzerwelt werden Kinderträume wahr
Wenn die weißen Flocken fall’n und verzaubern Berg und Tal
Dann zieh‘ ich meine Stiefel an, hol mein Pony aus dem Stall
Jingle Bells, Jingle Bells, Schlittenfahrt im Schnee
Durch den weißen Winterwald, über′n zugefror′nen See
Jingle Bells, Jingle Bells, Pony laufe schnell
Denn an Wintertagen bleibt es nicht so lange hell

Auf die schöne Winterzeit hat sich jung und alt gefreut
Auf ’ne schöne Pferdeschlittenfahrt mit dem Jingle-Bell-Geläut
Welche Freude überall tief verschneit ist unser Tal
Wenn die Wintersonne scheint, bleibt mein Pony nicht im Stall
Jingle Bells, Jingle Bells, Schlittenfahrt im Schnee
Durch den weißen Winterwald, über′n zugefror’nen See
Jingle Bells, Jingle Bells, Pony laufe schnell
Denn an Wintertagen bleibt es nicht so lange hell
Jingle Bells, Jingle Bells, Schlittenfahrt im Schnee
Durch den weißen Winterwald, über′n zugefror’nen See
Jingle Bells, Jingle Bells, Pony laufe schnell
Denn an Wintertagen bleibt es nicht so lange hell
Denn an Wintertagen bleibt es nicht so lange hell

13. Oh, du Fröhliche

O du fröhliche
O du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit
Welt ging verloren
Christ wart geboren
Freue, freue dich, o Christenheit
Welt ging verloren
Christ wart geboren
Freue, freue dich, o Christenheit

O du fröhliche
O du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich, o Christenheit
Christ ist erschienen
Uns zu versühnen
Freue, freue dich, o Christenheit

O du fröhliche
O du selige
Gnadenbringende Weihnachtszeit
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich, o Christenheit
Himmlische Heere
Jauchzen dir Ehre
Freue, freue dich, o Christenheit

14. Hurra, es schneit von Nena

Heute kann uns nichts mehr halten
Heute gehen wir Schlitten fahren
Und wir bauen den größten Schneemann
Und die schnellste Rodelbahn

Es schneit, hurra, hurra, es schneit
Die Welt hat jetzt ein neues Kleid
Hat der Winter gut gemacht
So viel Schnee, welch eine Pracht

Heute bleibt kein Kind zuhaus‘
Heute wollen alle raus
Mit Schal und dicken Pudelmützen
Können wir lange draußen sitzen

Es schneit, hurra, hurra, es schneit
Die Welt hat jetzt ein neues Kleid
Hat der Winter gut gemacht
So viel Schnee, welch eine Pracht

Immer wieder auf und ab
Geht’s an unserem Berg tripp, trapp
Alleine oder im Gespann
Bis so mancher nicht mehr kann

Es schneit, hurra, hurra, es schneit
Die Welt hat jetzt ein neues Kleid
Hat der Winter gut gemacht
So viel Schnee, welch eine Pracht

Die andern rollen die ersten Kugeln
Für die große Schneeballschlacht
Hui, da kommen sie angeflogen
Und es wird ganz viel gelacht
„Kinder, Kinder“, ruft der Schneemann
Jetzt wird’s Zeit nach Haus‘ zu gehen
Kalte Füße rote Nasen
Morgen gibt’s ein Wiederseh’n

Es schneit, hurra, hurra, es schneit
Die Welt hat jetzt ein neues Kleid
Hat der Winter gut gemacht
So viel Schnee, welch eine Pracht

Und schon ist der erste aufregende Tag im Schnee zu Ende
Schnell nach Haus‘, dort wartet nämlich ein gemütliches
Warmes Bett, in das man sich einfach nur noch reinkuscheln möchte

15. Dezemberträume von Rolf Zuckowski

Dezemberträume
Sind helle Sterne in der Nacht
Dezemberträume
Sind aus Musik und Licht gemacht

Sie leuchten uns ins Herz hinein
Mit Sternenglanz und Kerzenschein
Und es geschieht
Dass man noch Wunder sieht

Dezemberträume (Dezemberträume)
Sind so vergänglich wie die Zeit
Dezemberträume (Dezemberträume)
Zum Greifen nah und doch so weit

Musik, die tief in uns klingt
Und uns ein Stück vom Himmel bringt
Und sonderbar
Auf einmal sind Dezemberträume war

Weihnachten, was war das noch
War Licht und Glockenklang
Geschenke unterm Tannenbaum
Gedichte und Gesang

Weihnachten, was war das noch
Denk schnell noch einmal nach
Bestimmt wir die Erinnerung
In deinem Herzen wieder wach

Dezemberträume (Dezemberträume)
Sind helle Sterne in der Nacht
Dezemberträume (Dezenberträume)
Sind aus Musik und Licht gemacht

Sie leuchten uns ins Herz hinein
Mit Sternenglanz und Kerzenschein
Und es geschieht
Dass man noch Wunder sieht

Dezemberträume (Dezemberträume)
Sind so vergänglich wie die Zeit
Dezemberträume (Dezemberträume)
Zum Greifen nah und doch so weit

Musik, die tief in uns klingt
Und uns ein Stück vom Himmel bringt
Und sonderbar
Auf einmal sind Dezemberträume war

16. Rudolph, das kleine Rentier

Rudolf, das kleine Rentier
Mit der leuchtend roten Nas
Konnte man von weitem sehen
Die anderen hatten ihren Spaß

Alle in der Rentierherde
Lachten über ihn ganz fies
Gaben ihm gemeine Namen
Und keiner ihn mitspielen ließ

Neblig wars zur Weihnachtszeit
Als Niklaus kam und sprach
Hey Blinkernase gib mal acht
Du führst den Schlitten heute nacht

Seit diesem Tag war Rudi
Im Rentierland der Superstar
Jeder wollte jetzt sein Freund sein
Die Nase fand man wunderbar

Rudolf, das kleine Rentier
Mit der leuchtend roten Nas
Konnte man von weitem sehen
Die anderen hatten ihren Spaß

Alle in der Rentierherde
Lachten über ihn ganz fies
Gaben ihm gemeine Namen
Und keiner ihn mitspielen ließ

Neblig wars zur Weihnachtszeit
Als Niklaus kam und sprach
Hey Blinkernase gib mal acht
Du führst den Schlitten heute nacht

Seit diesem Tag war Rudi
Im Rentierland der Superstar
Jeder wollte jetzt sein Freund sein
Die Nase fand man wunderbar

17. Morgen, Kinder, wird's was geben

Morgen, Kinder, wird’s was geben
Morgen werden wir uns freu’n
Welch ein Jubel, welch ein Leben
Wird in unserm Hause sein
Einmal werden wir noch wach
Heißa dann ist Weihnachtstag

Wie wird dann die Stube glänzen
Von der großen Lichterzahl
Schöner als bei frohen Tänzen
Im geputzten Kronensaal
Wisst ihr noch vom vorigen Jahr
Wie’s am Weihnachtsabend war

Welch ein schöner Tag ist Morgen
Neue Freude hoffen wir
Unsre guten Eltern sorgen
Lange, lange schon dafür
Oh gewiss wer sie nicht ehrt
Ist der ganzen Lust nicht wert

18. Ihr Kinderlein kommet

Ihr Kinderlein kommet,
o kommet doch all’!
Zur Krippe her kommet
in Bethlehems Stall.
Und seht, was in dieser
hochheiligen Nacht
Der Vater im Himmel
für Freude uns macht.

O seht in der Krippe,
im nächtlichen Stall,
seht hier bei des Lichtleins
hellglänzendem Strahl,
den lieblichen Knaben,
das himmlische Kind, viel schöner und holder,
als Engelein sind.

Da liegt es, das Kindlein,
auf Heu und auf Stroh;
Maria und Joseph betrachten es froh.
Die redlichen Hirten
knien betend davor,
hoch oben schwebt jubelnd
der Engelein Chor.