Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste vorab
- Unsere Empfehlung für Einsteiger
- Für Freestyle-Anfänger und Profis eine gleichermaßen gute Empfehlung
- Was ist ein Stuntscooter?
- Die Vor- und Nachteile der Stuntscooter
- Welche Größe sollte ein Stuntscooter haben?
- Welche Schutzausrüstung wird für die Nutzung eines Stuntrollers benötigt?
- Häufig/Oft gestellte Fragen
Als Eltern wollen wir immer das Beste für unsere Kinder und ihre Hobbys unterstützen. Wenn dein Kind sich für Stuntscooter begeistert und seine Tricks verbessern möchte, ist es wichtig, den perfekten Scooter zu finden. Doch bei der großen Auswahl an Modellen und Marken kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten.
Das Wichtigste vorab
- Stuntscooter sind robuster als andere Roller und eignen sich deshalb besser für Tricks.
- Es gibt vorgefertigte und individuell zusammenstellbare Stuntscooter.
- Die Größe des Scooters orientiert sich an Alter und Körpergröße des Kindes.
- Es gibt verschiedene Arten. Insbesondere Custom-Scooter oder Freestyle-Scooter.
Unsere Empfehlung für Einsteiger

Der Madd Gear Kickscooter Carve Elite bietet eine robuste Konstruktion und eine gute Ausstattung, die für Einsteiger geeignet ist. Der Scooter verfügt über einen stabilen Aluminiumrahmen, eine rutschfeste Deckoberfläche und eine gute Lenkung, die eine sichere und stabile Fahrt ermöglicht. Ebenso ist der Scooter leicht und einfach zu führen – ideal für Anfänger.
Für Freestyle-Anfänger und Profis eine gleichermaßen gute Empfehlung

Der Cox Swain Stuntscooter verfügt über hochwertige Rollen und Kugellager, die eine reibungslose Fahrt ermöglichen. Ein weiteres, wichtiges Merkmal des Scooters ist seine rutschfeste Deckoberfläche, die eine sichere und stabile Fahrt gewährleistet. Dank seiner leichten und einfachen Manövrierbarkeit ist dieser Scooter eine hervorragende Wahl für Freestyle-Fahrten und Tricks, die ein hohes Maß an Kontrolle und Präzision voraussetzen. Er eignet sich für Anfänger und Profis.
Was ist ein Stuntscooter?
Ein Stuntscooter ist ein spezieller Roller, der für Tricks und Stunts konzipiert ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rollern verfügt er über eine robuste Konstruktion, eine verstärkte Gabel und ein breiteres Deck, um den Belastungen beim Springen und Landen standzuhalten.
Stuntscooter sind in der Regel leichter als herkömmliche Roller und haben kleinere Räder, um Wendigkeit und Geschwindigkeit zu erhöhen. Sie sind hauptsächlich bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen beliebt, die in Skateparks und auf der Straße Tricks ausführen möchten.
Diese Merkmale zeichnen einen Stunt-Roller aus
Stuntscooter sind speziell für Tricks und Stunts konzipiert und unterscheiden sich in einigen Merkmalen von herkömmlichen Rollern. Ein wichtiges Merkmal ist die extrem robuste Deck-Unterseite, die den Belastungen beim Springen und Landen standhält. Auch der Neck, also der Bereich zwischen Deck und Gabel, ist verstärkt, um den Scooter stabil zu halten.
Die Rollen werden immer leichter und widerstandsfähiger, um eine höhere Geschwindigkeit und Wendigkeit zu ermöglichen. Ein weiteres Merkmal sind die unverwüstlichen One-Piece Designs, die aus einem Stück gefertigt sind und somit besonders stabil sind. Die Scooter-Bars, also die Lenkstangen, sind hochbelastbar und halten den Belastungen beim Springen und Landen stand.
Zu guter Letzt sorgen zuverlässige Clamps für festen Halt und verhindern ein Wackeln der Lenkstange. Bei einigen Modellen ist es möglich, die Lenkstange abzunehmen und an die Größe des Nutzers anzupassen.

Ein Merkmal des HUDORA Stunt Scooter XQ-12 ist sein abnehmbarer Lenker, der eine einfache Anpassung der Lenkerhöhe an die Größe des Fahrers ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für wachsende Kinder, die den Scooter über einen längeren Zeitraum nutzen möchten.
Standard oder Custom Stuntscooter?
Beim Kauf eines Stuntscooters stehen in der Regel zwei Optionen zur Auswahl:
- ein Standard-Modell
- ein Custom-Modell
Standard-Modelle sind bereits vormontiert und können direkt verwendet werden. Sie sind in der Regel preisgünstiger als Einzelteil-Custom-Modelle und bieten den Vorteil, dass sie sofort einsatzbereit sind.

Der Apollo Stunt Scooter ist ein hochwertiger Standard-Scooter, der für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Der Scooter besitzt einen robusten Aluminiumrahmen, der eine lange Lebensdauer und eine sichere Fahrt gewährleistet. Dieser Scooter ist leicht und einfach zu transportieren, was ihn zu einer guten Wahl für Freestyle-Fahrten und Tricks macht.
Custom-Modelle hingegen sind individuell zusammengestellt und bieten eine größere Auswahl an Komponenten und Farben. Dadurch kann der Scooter an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Custom-Modelle sind in der Regel teurer als Standard-Modelle und erfordern oft eine gewisse Erfahrung im Zusammenbau von Scootern.
Die Vor- und Nachteile der Stuntscooter
Stuntscooter sind bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt und bieten eine Menge Spaß und Action. Doch wie bei allen Sportarten gibt es auch bei Stuntscootern Vor- und Nachteile, die man bei der Entscheidung für oder gegen einen Scooter berücksichtigen sollte.
Vorteile:
- Stuntscooter sind speziell für Tricks und Stunts konzipiert und bieten eine robuste Konstruktion, die den Belastungen beim Springen und Landen standhält.
- Stuntscooter sind in der Regel leichter als herkömmliche Roller und haben kleinere Räder, um Wendigkeit und Geschwindigkeit zu erhöhen.
- Stuntscooter sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden.
- Stuntscooter fördern die körperliche Fitness und Koordination und bieten eine Möglichkeit, sich draußen zu bewegen und frische Luft zu schnappen.
- Stuntscooter können in Skateparks und auf der Straße gefahren werden und bieten eine Menge Möglichkeiten, neue Tricks zu lernen und sich mit anderen Scooter-Fahrern zu messen.
Nachteile:
- Stuntscooter können bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein und zu Verletzungen führen. Es ist daher wichtig, Schutzausrüstung wie Helm, Knieschützer und Ellenbogenschützer zu tragen.
- Stuntscooter erfordern eine gewisse Erfahrung und Geschicklichkeit, um Tricks und Stunts auszuführen. Anfänger sollten daher langsam beginnen und sich schrittweise steigern.
- Stuntscooter sind in der Regel teurer als herkömmliche Roller und erfordern möglicherweise regelmäßige Wartung und Reparaturen.
Insgesamt bieten die Funscooter eine Menge Vorteile und können eine tolle Möglichkeit sein, sich draußen zu bewegen und neue Tricks zu lernen. Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken und Nachteile zu berücksichtigen.
Dein Kind sollte immer angemessen geschützt sein und nur auf sicheren, dafür vorgesehenen Plätzen fahren. Als Elternteil solltest du auch sicherstellen, dass der Stuntscooter deines Kindes von hoher Qualität ist und den Sicherheitsstandards entspricht.
Welche Größe sollte ein Stuntscooter haben?
Die Größe eines Stuntscooters ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl des richtigen Modells berücksichtigt werden sollte. Ein zu großer oder zu kleiner Scooter kann zu einer schlechteren Leistung und einem höheren Verletzungsrisiko führen. Es ist daher wichtig, die richtige Größe zu wählen, um ein optimales Fahrerlebnis zu gewährleisten. Du kannst dich an diesen Angaben orientieren:
- 3 - 5 Jahre / 95 - 122 cm Körpergröße / unter 70 cm Gesamthöhe des Scooters
- 5 - 7 Jahre / 112 - 126 cm Körpergröße / 60 - 75 cm Gesamthöhe des Scooters
- 7 - 9 Jahre / 126 - 138 cm Körpergröße / 65 - 79 cm Gesamthöhe des Scooters
- 9 - 11 Jahre / 138 - 149 cm Körpergröße / 75 - 80 cm Gesamthöhe des Scooters
- 11 - 13 Jahre / 149 - 160 cm Körpergröße / 75 - 85 cm Gesamthöhe des Scooters
- 13 - 15 Jahre / 160 - 172 cm Körpergröße / 78 - 85 cm Gesamthöhe des Scooters
- ab 15 Jahren / ab 173 cm Körpergröße / über 79 cm Gesamthöhe des Scooters
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Körpergröße nur ein Richtwert ist und es auch auf die individuellen Vorlieben und Fähigkeiten ankommt.

Der Fuzion X-3 Pro Stunt Scooter ist ein hervorragender Scooter für Kinder ab 10 Jahren, die Freestyle-Tricks ausführen möchten. Der Scooter verfügt über hochwertige Premium-Teile, die eine sichere Fahrt gewährleisten. Ein robuster Aluminiumrahmen und die hochwertigen Rollen und Kugellager sorgen für eine reibungslose Fahrt und eine einfache Manövrierbarkeit.
Welche Schutzausrüstung wird für die Nutzung eines Stuntrollers benötigt?
Die Nutzung eines Stuntrollers kann mit einem höheren Verletzungsrisiko verbunden sein, insbesondere wenn Tricks und Stunts ausgeführt werden. Daher ist es wichtig, die richtige Schutzausrüstung zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden oder zu minimieren. Folgende Schutzausrüstung wird für die Nutzung eines Stuntrollers empfohlen:
- Helm: Ein Helm ist das wichtigste Schutzmittel und sollte immer getragen werden, um Kopfverletzungen zu vermeiden.
- Knieschützer: Knieschützer schützen die Knie vor Verletzungen beim Aufprall oder Stürzen.
- Ellenbogenschützer: Ellenbogenschützer schützen die Ellenbogen vor Verletzungen beim Aufprall oder Stürzen.
- Handgelenkschützer: Handgelenkschützer schützen die Handgelenke vor Verletzungen beim Aufprall oder Stürzen.
- Protektoren für den Oberkörper: Protektoren für den Oberkörper, wie Brustpanzer oder Rückenprotektoren, können bei besonders riskanten Tricks und Stunts zusätzlichen Schutz bieten.
Es ist wichtig, dass die Schutzausrüstung richtig angelegt und befestigt wird, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Zudem sollten die Schutzausrüstung regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung überprüft und bei Bedarf ersetzt werden.