Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste vorab
- Welche Vorteile hat eine faltbare Babybadewanne?
- Welche Nachteile hat eine faltbare Babybadewanne?
- Bis zu welchem Alter eignen sich faltbare Babywannen?
- Nach welchen Kriterien solltest du eine faltbare Babywanne kaufen?
- Welche Arten von faltbaren Babybadewannen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- Welche Alternativen gibt es zu einer faltbaren Babybadewanne?
- Gibt es einen Test zu faltbaren Babywannen von Stiftung Warentest oder Öko-Test?
- Häufig/Oft gestellte Fragen
Eine faltbare Babywanne ist eine innovative Erfindung, die das Baden von Babys noch einfacher und platzsparender gestaltet. Mit ihrer praktischen Faltfunktion lässt sie sich kinderleicht auf- und abbauen und ist somit auch ideal für kleine Haushalte und unterwegs geeignet.
Doch nicht nur die Handhabung ist ein Pluspunkt, auch das moderne Design der Wannen von Marken wie Babyone, Fillikid, Stokke & Co. überzeugt häufig. Wir zeigen dir, worauf es beim Kauf einer faltbaren Babywanne ankommt und was du sonst noch wissen musst.
Das Wichtigste vorab
Faltbare Babywannen können einfach zusammengeklappt und verstaut werden, was Platz spart und ideal für kleine Wohnungen oder Reisen ist.
- Faltbare Babywannen sind oft mit rutschfesten Oberflächen und Sicherheitsgurten ausgestattet, um das Baby bzw. Kind während des Badens zu sichern.
- Babywannen zum Falten sind in der Regel aus robusten Materialien hergestellt, wie Kunststoff, und können leicht gereinigt werden.
- Faltbare Babywannen sind oft preiswerter als herkömmliche Babywannen.
Langlebige Babywanne aus robustem Polypropylen

Die faltbare Babywanne Stokke Flexi Bath ist für Eltern geeignet, die eine platzsparende und flexible Option zum Baden ihres Babys suchen. Die Wanne ist aus robustem Kunststoff gefertigt und kann einfach zusammengeklappt und verstaut werden. Sie ist mit einem rutschfesten Boden und einem Ablaufstopfen ausgestattet. Scharfe Kanten gibt es bei diesem Modell nicht.
Super flache Wanne mit Thermometerfunktion

Die faltbare Babywanne von Fillikid ist aus robustem Kunststoff gefertigt und kann einfach zusammengeklappt und verstaut werden. Sie ist mit einem Ablaufstopfen, einer Thermometerfunktion zum Prüfen der Wassertemperatur und rutschfesten Füßen ausgestattet. Zusammengeklappt ist sie nur 7 cm hoch und damit wirklich perfekt zum Verstauen in jeder noch so kleinen Ecke.
Welche Vorteile hat eine faltbare Babybadewanne?
Eine Faltbadewanne bietet zahlreiche Vorteile. Zum einen ist sie sehr platzsparend und kann nach dem Gebrauch einfach zusammengeklappt und verstaut werden. Dadurch eignet sie sich ideal für kleine Badezimmer oder für Familien, die in einer Wohnung mit begrenztem Platzangebot leben.
Zum anderen ist eine faltbare Babywanne auch sehr praktisch für unterwegs, da sie sich einfach transportieren lässt und entsprechend im Urlaub oder bei Verwandten und Freunden verwendet werden kann. Ebenso sind viele faltbare Babybadewannen oft auch mit rutschfesten Materialien und ergonomischen Formen ausgestattet, um das Baden für dein Baby so sicher und bequem wie möglich zu gestalten.

Die Babybadewanne mit Stützkissen und rutschfester Unterseite von Glenmore ist aus weichem und strapazierfähigem Material gefertigt und kann einfach zusammengeklappt und verstaut werden. Sie ist mit einem Thermometer, einem weichen Kissen und einer Möglichkeit zur Befestigung eines Duschkopfes ausgestattet.
Welche Nachteile hat eine faltbare Babybadewanne?
Obwohl faltbare Babybadewannen viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Nachteile. Zum einen sind sie oft kleiner als herkömmliche Babybadewannen und können daher für größere Babys oder Kleinkinder nicht mehr geeignet sein. Zum anderen können einige Modelle aufgrund des faltbaren Designs weniger stabil sein als herkömmliche Babybadewannen.
Sie erfordern möglicherweise eine zusätzliche Stütze oder eine rutschfeste Unterlage, um ein Umkippen oder Verrutschen zu verhindern. Außerdem sind einige faltbare Babybadewannen möglicherweise nicht so langlebig wie herkömmliche Modelle und können aufgrund der Falten oder des Zusammenklappens anfälliger für Risse oder Beschädigungen sein.
Bis zu welchem Alter eignen sich faltbare Babywannen?
Die Eignung von faltbaren Babywannen hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel der Größe des Babys und der Größe der Wanne. In der Regel sind faltbare Babywannen jedoch für Babys bis zu einem Alter von etwa sechs Monaten geeignet. Es ist allerdings wichtig, die Angaben des Herstellers zu beachten und sich an die empfohlenen Gewichts- und Größenbeschränkungen zu halten, um die Sicherheit des Babys zu jeder Zeit zu gewährleisten.
Nach welchen Kriterien solltest du eine faltbare Babywanne kaufen?
Wenn du eine faltbare Babywanne kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Kriterien, die du berücksichtigen solltest. Hier sind einige Faktoren, die bei deiner Kaufentscheidung hilfreich sind:
- Größe: Achte darauf, dass die Größe der faltbaren Babywanne für deinen Schatz geeignet ist und dass es genügend Platz zum Baden hat. Es gibt sowohl kleine als auch XXL-Babywannen zum Falten.
- Material: Wähle eine Faltbadewanne aus hochwertigen und langlebigen Materialien, die sicher und ungiftig sind.
- Sicherheit: Überprüfe, ob die faltbare Babywanne über rutschfeste Unterlagen für einen stabilen Stand und ergonomische Formen verfügt, um ein sicheres und bequemes Badeerlebnis für dein Baby zu gewährleisten.
- Tragbarkeit & Gewicht: Achte darauf, dass die faltbare Babywanne leicht und einfach zu transportieren ist, damit du sie auch unterwegs verwenden kannst. Manche Modelle haben auch Griffe.
- Reinigung: Wähle eine faltbare Babywanne, die einfach zu reinigen ist und keine schwer zugänglichen Stellen hat, an denen sich Schmutz und Bakterien ansammeln können.
- Ablauföffnung: Die Ablauföffnung bzw. der Stöpsel ist eine Vorrichtung in der Babywanne, die das Entleeren des Wassers erleichtert.
- Zubehör: Je nach eigenem Bedarf kann passendes Zubehör sinnvoll sein. Dazu gehören unter anderem Thermometer.
Solltest du dich für den Kauf einer gebrauchten Badewanne entscheiden, prüfe genau, ob sie in einem guten Zustand ist und reinige sie vor der ersten Nutzung fürs Bad gründlich. Achte bei rutschfesten Füßen zum Beispiel auch darauf, dass die Beschichtung wirklich überall noch vorhanden ist und dass das Gestell, falls vorhanden, nicht kaputt ist.
Welche Arten von faltbaren Babybadewannen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Es gibt verschiedene Arten von faltbaren Babybadewannen auf dem Markt. Einige Modelle sind aus weichem Material wie Silikon oder Gummi hergestellt, während andere aus robustem Kunststoff bestehen. Einige faltbare Babybadewannen verfügen über eine integrierte Sitzposition oder einen herausnehmbaren Sitzeinsatz, um dein Baby in der richtigen Position zu halten, während andere eine flache Liegefläche haben, die sich für Babys unterschiedlichen Alters eignet.

Die faltbare BEARTOP Badewanne mit Einsatz ist für Eltern geeignet, die eine platzsparende und günstige Option zum Baden ihres Babys suchen und die Wanne von Geburt an möglichst lange nutzen möchten. Der Einsatz ist aus weichem und strapazierfähigem Material gefertigt und kann einfach in eine vorhandene Badewanne gestellt werden.
Ein gutes Produkt zeichnet sich durch mehrere Faktoren aus. Zum einen sollte es aus hochwertigen und langlebigen Materialien hergestellt sein, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine rutschfeste Unterseite und ergonomische Formen sorgen für eine sichere und bequeme Badeerfahrung für den Nachwuchs.
Eine einfache Handhabung und Reinigung sind ebenfalls wichtige Kriterien. Außerdem sollte die faltbare Babybadewanne den individuellen Bedürfnissen von dir und deinem neugeborenen Baby entsprechen, z.B. hinsichtlich Größe, Gewicht und Transportmöglichkeiten.
Welche Alternativen gibt es zu einer faltbaren Babybadewanne?
Es gibt noch weitere Alternativen zur faltbaren Babybadewanne, die ebenfalls für das Baden von Babys geeignet sind. Hier sind einige Beispiele:
- Badewanneneinsatz: Ein Badewanneneinsatz ist eine gepolsterte Einlage oder ein Sitz, der in eine herkömmliche Badewanne gelegt wird, um das Baden von Babys sicherer und bequemer zu gestalten. Er eignet sich aber erst dann, wenn dein Baby schon allein sitzen kann.
- Babywanne mit Gestell: Eine Babywanne mit Gestell ist eine klassische, oft frei stehende Babywanne, die auf einem Gestell montiert ist. Das Gestell kann höhenverstellbar sein und erleichtert das Baden des Babys, da es auf eine angenehme Arbeitshöhe gebracht werden kann. Einige Modelle werden mit dem Gestell auch direkt auf der Wanne platziert.
- Aufblasbare Babywanne: Eine aufblasbare Babywanne ist eine Wanne aus weichem Material wie PVC oder Gummi, die aufgeblasen wird und über einen Abfluss verfügt. Sie ist leicht und einfach zu transportieren und kann daher auch für unterwegs oder auf Reisen verwendet werden. Je nach Modell kann sie auch in die Dusche oder Badewanne gestellt werden.

Die Bestway Up & Over Baby Duschbadewanne ist für Eltern geeignet, die sich mit faltbaren Wannen nicht anfreunden können, aber dennoch eine platzsparende Lösung benötigen. Die aufblasbare Wanne kann einfach auf einer flachen Oberfläche aufgestellt werden und ist mit einem rutschfesten Boden und einem Ablaufstopfen ausgestattet.
4. Babybadeeimer: Ein Babybadeeimer ist ein speziell geformter Eimer, der für das Baden von Babys verwendet wird. Er hat eine runde Form und ist in der Regel aus Kunststoff oder einem ähnlichen Material hergestellt. Der Eimer ist so gestaltet, dass das Kind darin sitzen kann, während es gebadet wird.
Der Vorteil eines Babybadeeimers ist, dass er dem Baby ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gibt, da es in einer aufrechten Position sitzen kann. Diese Variante ist für größere Kinder und Babys allerdings eher ungeeignet.
Gibt es einen Test zu faltbaren Babywannen von Stiftung Warentest oder Öko-Test?
Aktuell gibt es weder von Stiftung Warentest noch von Öko-Test einen Test zu faltbaren Babywannen.