Kaufratgeber

Toilettensitz für Kinder: Ein Ratgeber für Eltern

Wir erklären dir, was für Arten von Kinder-Toilettensitzen es gibt, worauf es beim Kauf ankommt und warum der Sitz so wichtig ist.

Ein Toilettensitz kann für Kinder sehr hilfreich sein© iStock/romrodinka
Ein Toilettensitz kann für Kinder sehr hilfreich sein.

Als Eltern möchten wir unseren Kindern das Leben so einfach und angenehm wie möglich machen. Eine der wichtigsten Herausforderungen, die wir dabei meistern müssen, ist die Sauberkeitserziehung. Der Übergang von Windeln zur Toilette kann für Kinder und uns Eltern eine stressige Zeit sein.

Ein Toilettensitz für Kinder kann dabei helfen, den Übergang zu erleichtern. In diesem Ratgeber möchten wir dir zeigen, wie du den richtigen Toilettensitz für dein Kind auswählst und was du zum Thema wissen solltest.

Das Wichtigste vorab

  • Nicht jeder Kinder-Toilettensitz passt auf jede Toilette.
  • Toilettensitze für Kinder können bis ins Vorschulalter oder länger genutzt werden.
  • Es gibt Modelle mit Leiter, Griffen & Co. und ganz einfache Modelle, die sich optimal für unterwegs eignen.
  • Verbleibt der Toilettensitz für Kinder auf dem WC, kann der Toilettendeckel nicht schließen.
  • Kinder-Toilettensitze sind auch für Toiletten mit Absenkautomatik geeignet.

Wirklich durchdacht und empfehlenswert

Der Toilettensitz von Rotho© Amazon

Der KidsKit 3-in-1 Toilettentrainer von Rotho-Babydesign ist ein vielseitiges Produkt im bekannten Wal-Design, das als Töpfchen oder Toilettensitzverkleinerer mit und ohne Leiter genutzt werden kann. Er ist fürs Kleinkind ab 18 Monaten geeignet, einfach zu montieren und zu reinigen und bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit für Kinder, auf der Toilette zu sitzen.

Unsere Empfehlung für alle reisefreudigen Eltern

Der reisefreundliche Toilettensitz für Kinder von Kindsgut© Amazon

Der Kindsgut-Toilettenaufsatz ist ein kinderfreundlicher und schadstofffreier Toilettensitz mit Rückenlehne und Griffen, der speziell für Kinder entwickelt wurde. Er ist einfach zu montieren und zu reinigen und bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit für Kinder, auf der Toilette zu sitzen. Der Aufsatz ist leicht und tragbar und kann auf Reisen oder Ausflügen mitgenommen werden.

Warum ist ein Toilettensitz für Kinder wichtig und welche Vorteile bietet er?

Ein Kinder-WC-Sitz kann dazu beitragen, dass dein Kind schneller und einfacher sauber wird. Er ist speziell für die Bedürfnisse von Kindern konzipiert und bietet eine bequeme und sichere Sitzposition. Ein Toilettensitz für Kinder ist in der Regel kleiner als ein normaler Toilettensitz und hat oft eine spezielle Form, die den Po der Kleinen optimal stützt.

Einige Modelle haben auch eine integrierte Spritzschutzfunktion, die verhindert, dass Urin auf den Boden oder die Kleidung spritzt. Ein weiterer Vorteil eines Toilettensitzes für Kinder ist, dass er deinem Kind das Gefühl gibt, selbstständig zu sein. Wenn dein Kind auf einem normalen Toilettensitz sitzt, kann es sich unsicher oder unwohl fühlen.

Ein Toilettensitz für Kinder gibt deinem Kind das Gefühl, dass es die Kontrolle hat und selbstständig auf den Thron gehen kann. Das kann das Selbstbewusstsein deines Kindes stärken und ihm helfen, schneller und einfacher sauber zu werden.

Welche Varianten gibt es vom WC Sitz für Kinder?

Es gibt eine große Auswahl von WC-Sitzen für Kinder, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben deines Kindes abgestimmt sind. Hier sind einige der gängigsten Varianten:

  1. Einfache WC-Sitze: Diese Sitze bieten eine bequeme Sitzposition für dein Kind. Sie sind in der Regel aus Kunststoff (meist Polypropylen) gefertigt und haben eine spezielle Form, die den Po deines Kindes optimal stützt.
  2. WC-Sitze mit Griffen: Diese Sitze haben an den Seiten Griffe, an denen sich dein Kind festhalten kann. Das gibt ihm ein zusätzliches Gefühl von Sicherheit und hilft ihm, sich auf der Toilette zu stabilisieren.
  3. Toilettenaufsatz mit integriertem Spritzschutz: Diese Sitze haben eine spezielle Form, die verhindert, dass Urin auf den Boden oder die Kleidung spritzt. Das ist besonders praktisch, wenn dein Kind noch nicht so gut zielen kann.
  4. Toilettenaufsatz mit Leiter: Diese Sitze haben eine Leiter, die deinem Kind hilft, selbstständig auf die Toilette zu steigen.
Cooler Kinder-Toilettensitz mit Paw Patrol-Motiv© Amazon

Der gepolsterte Trainingssitz von Paw Patrol ist ein kinderfreundlicher Toilettensitz mit Griffen, der mit einem bunten und ansprechenden Design gestaltet ist. Er ist gepolstert für zusätzlichen Komfort und kann einfach auf die Toilette aufgesetzt werden.

Welche Variante du wählst, hängt von den Vorlieben und Bedürfnissen deines Kindes ab. Es ist jedoch wichtig, dass der Toilettensitz eine bequeme und sichere Sitzposition bietet und dass er gut auf die Toilette passt.

Töpfchen VS. Kinder-Toilettensitz: Was ist wann geeignet?

Ob du dich für ein Töpfchen oder einen Toilettensitz für dein Kind entscheidest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Töpfchen ist ideal für jüngere Kinder, die noch nicht in der Lage sind, auf die Toilette zu klettern oder sich auf einem Toilettensitz nicht sicher fühlen. Ein Kinder-WC-Sitz ist meist besser für ältere Kinder ab zwei Jahren, die bereits mit dem Töpfchen zurechtkommen, aber auf die Toilette wollen wie die Großen.

Der Kindersitz fürs WC ist auch praktischer für unterwegs oder für den Einsatz bei Freunden oder Verwandten, denn er lässt sich überwiegend einfacher transportieren als ein Töpfchen. Letztere können, je nach Modell, nämlich ziemlich groß ausfallen. Letztlich hängt die Wahl zwischen Töpfchen und Toilettensitz von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben deines Kindes ab.

Wie lange kann ein Kinder-Toilettensitz genutzt werden?

Toilettensitzverkleinerer sind eine großartige Möglichkeit, deinem Kind den Übergang von der Windel zur Toilette zu erleichtern. Im Vergleich zu anderen Optionen, können sie vergleichsweise lange benutzt werden. Obwohl Kinder im Vorschulalter problemlos ohne Aufsatz die Erwachsenentoilette nutzen können, empfinden viele die Kindertoilette vor allem für längere Sitzungen als bequemer. Auf dem Sitzverkleinerer müssen sie sich nicht festhalten und werden eventuell sogar durch eine Rückenlehne gestützt.

Worauf sollte man beim Kauf eines Toilettensitzes für Kinder achten?

Beim Kauf eines Toilettensitzes für Kinder gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest:

  1. Größe und Form: Der Toilettensitz sollte die richtige Größe und Form haben, um deinem Kind eine bequeme und sichere Sitzposition zu bieten. Achte darauf, dass der Toilettensitz nicht zu groß oder zu klein ist und dass er gut auf die Toilette passt.
  2. Material: Wenn du einen Toilettenaufsatz für dein Kind kaufen möchtest, achte darauf, dass er aus Kunststoff besteht und die Kennzeichnung „BPA-frei“ trägt, um sicherzustellen, dass er möglichst schadstofffrei ist. Kunststoff deshalb, weil das Material leicht und einfach zu reinigen ist.
  3. Rückenlehne und Griffe: Eine Rückenlehne und Griffe können deinem Kind zusätzliche Unterstützung bieten, um sicher auf der Toilette zu sitzen. Achte darauf, dass die Lehne bequem ist und gut an den Toilettensitz angepasst werden kann. Die Griffe sollten leicht zu greifen sein und eine rutschfeste Oberfläche haben, damit dein Kind sich festhalten kann.
  4. Spritzschutz: Ein Spritzschutz kann verhindern, dass Urin oder Wasser aus der Toilette spritzt und dein Kind nass wird. Es gibt verschiedene Arten von Spritzschutz, wie einen abnehmbaren Aufsatz oder eine integrierte Lösung am Toilettensitz. Achte darauf, dass der Spritzschutz gut passt und leicht zu reinigen ist.
Toilettensitz von Angelbiss© Amazon

Der Toilettensitz von Angelbliss verfügt über eine Anti-Rutsch-Funktion und einen Spritzschutz, um das Toilettentraining für Kinder einfacher und hygienischer zu gestalten. Er ist einfach zu montieren und zu reinigen und bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit für Kinder, auf der Toilette zu sitzen.

5. Passform: Achte darauf, dass der Sitz auf deinen Toilettensitz passt. Die meisten Modelle passen auf Standard-WCs. Im Zweifelsfall helfen die Abmessungen des Sitzes weiter.

6. Transport: Wenn du den Toilettensitz auch unterwegs nutzen möchtest, achte darauf, dass er leicht und handlich ist. Es gibt Modelle mit praktischen Tragegriffen.

Toilettensitz mit Treppe oder ohne?

Die Entscheidung, ob ein Toilettensitz mit Treppe oder ohne als Toilettentrainer besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Kinder-WC-Sitz mit Treppe kann für jüngere Kinder hilfreich sein, die noch Schwierigkeiten haben, auf die Toilette zu klettern. Es kann auch für ältere Kinder nützlich sein, die eine höhere Toilette haben und Schwierigkeiten haben, ihre Füße auf den Boden zu stellen.

Ein Toilettensitz ohne Treppe lässt sich besser handhaben und nimmt weniger Platz im Bad ein. Letztlich hängt die Wahl davon ab, welche Option am besten zu den Bedürfnissen deines Kindes und deiner Familie passt. Solltest du dich für ein Modell mit Leiter entscheiden, achte auf dein Kind, wenn es noch nicht sicher im Umgang mit Treppen ist.

Welcher Kinder-Toilettensitz passt zu eckigen Toiletten?

Die meisten Kinder-Toilettensitze passen auf runde oder ovale Toiletten, aber es gibt auch Modelle, die speziell für eckige Toiletten entwickelt wurden. Ein Beispiel dafür ist der Amoever Toilettensitz für Kinder. Es ist jedoch immer ratsam, die Abmessungen des Kinder-Toilettensitzes und dessen Form mit der eigenen Toilette zu vergleichen, um sicherzustellen, dass er passt.

Der Amoever Toilettensitz ist höhenverstellbare und rutschfest© Amazon

Der Amoever Toilettensitz ist ein höhenverstellbarer und rutschfester Toiletten-Trainer mit Griffen und Leiter, der mit runden, ovalen und auch eckigen Toiletten funktioniert. Er ist einfach zu installieren und zu reinigen und bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit für den Toilettengang.

Wird der Kinder-Toilettensitz unter der Brille oder auf der WC-Brille montiert?

Ob der Kinder-WC-Sitz unter der Brille oder auf der Brille montiert wird, hängt von dem spezifischen Modell ab. Einige Modelle werden unter der Brille montiert, während andere auf der Brille montiert werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass der Toilettensitz auf dem Klo korrekt montiert wird, damit er nicht wegrutscht.

Welche Sitzhaltung sollte mein Kind auf dem Toilettensitz haben?

Die ideale Sitzhaltung für die Darmentleerung ist, den Oberkörper leicht gebeugt zu halten und die Füße so aufzustellen, dass die Beine knapp einen rechten Winkel bilden. Wenn dein Kind seine Füße aufstellen kann, wird es instinktiv die richtige Position einnehmen. Wenn die Toilette zu hoch ist, um den Boden mit den Füßen zu erreichen, ist ein Kinder-WC-Sitz mit Stufen oder ein separater Hocker wichtig.

Gibt es einen Kinder-Toilettensitz-Test von Stiftung Warentest?

Leider gibt es keinen Test für Kinder-Toilettensitze von Stiftung Warentest. Auch die beliebte Alternative ÖKO-Test hat bislang keinen Test durchgeführt.

Häufig/Oft gestellte Fragen

Welchen Klositz für Kinder ist der beste?

Der beste Klositz für Kinder hängt von den individuellen Bedürfnissen ab, wie z. B. Alter und Größe des Kindes, sowie der Größe und Form der Toilette.

Wie lange braucht ein Kind einen Toilettensitz?

Die Dauer, die ein Kind einen Toilettensitz benötigt, hängt von der individuellen Entwicklung des Kindes ab und kann von einigen Monaten bis zu einem Jahr oder länger variieren.

Wie Toilettentraining anfangen?

Das Toilettentraining kann mit dem Einführen des Kindes in die Toilettenumgebung beginnen, indem man ihm zeigt, wie man die Toilette benutzt und ihm Zeit gibt, sich daran zu gewöhnen.

Sind alle Toilettensitze gleich groß?

Nicht alle Toilettentrainer bzw. -sitze sind gleich groß und passen auf alle Toiletten. Es ist wichtig, die Abmessungen des Toilettensitzes und der Toilette zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie miteinander kompatibel sind.
Lade weitere Inhalte ...