
Update Dezember 2021:
Am 12. Dezember teilen Jana und Thore ihr Familienglück mit ihren Instagramfollowern: ihr Nachwuchs ist da und die Kleine heißt Ilvi. Und kaum ist Baby Schölermann auf der Welt, wird Mamas Beschützerinstinkt geweckt, Jana schreibt: "An zukünftige Jungs ... wenn es soweit ist ... ich habe euch im Auge !!!".
Jana Schölermann – zur Person:
Jana Julie Schölermann würde als Jana Julie Kilka am am 16.05.1987 in München geboren. Sie ist Schauspielerin, Moderatorin und Synchronsprecherin. Bekannt wurde Schölermann besonders durch ihre Rolle der Jessica Stiehl in der Serie "Verbotene Liebe", die sie von 2010 bis 2014 verkörperte. Ebenfalls seit 2010 ist Jana Schölermann mit Thore Schölermann (geboren am 26.09.1984), der neben ihr in "Verbotene Liebe" zu sehen war: 2019 feierten die beiden Hochzeit. Im Sommer 2021 wurde bekannt, dass Jana schwanger ist. Das Baby von Jana und Thore soll im Dezember 2021 zur Welt kommen, es wird ein Mädchen.
September 2021
Jana, wie verläuft deine Schwangerschaft bisher, wie fühlst du dich?
Sehr gut, ich kann mich wirklich nicht beschweren. Leichte Übelkeit und Müdigkeit am Anfang, Sodbrennen ab dem 2. Trimester – aber als Entschädigung regelmäßige Hormon-Glücksgefühlausschüttungen. Die Vorfreude wächst von Tag zu Tag ...
Was war dein erster Gedanke als du von der Schwangerschaft erfahren hast?
Ich habe früher oft daran gedacht, wie es wohl sein wird, einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand zu halten. Ob ich mich bedingungslos freue oder eventuell auf einmal Angst bekomme oder mich überfordert fühle. Tatsächlich fühlte es sich sofort so richtig an! Ich habe nur gedacht: Ja, das passt, du kannst jederzeit kommen.
Wie hast du deinem Mann erzählt, dass ihr Eltern werdet?
Als ich von der Schwangerschaft erfahren habe, war Thore beruflich in Berlin, da ich es ihm nicht am Telefon sagen wollte, musste ich noch die ganze Woche durchhalten. Aber es hat sich gelohnt, denn sein gerührtes Gesicht werde ich nie vergessen.
Wie hat Thore denn darauf reagiert, dass er Vater wird?
Ehrlich gesagt hat er ein Freudentränchen verdrückt.
Wisst ihr ob euer Baby ein Junge oder ein Mädchen wird, oder lasst ihr euch überraschen?
Es wird ein Mädchen. Witzigerweise hab ich es von Anfang an gespürt.
Wie laufen die Geburtsvorbereitungen?
Das Timing könnte nicht besser sein: Gerade ist der Hausbau abgeschlossen und ich werde schwanger. Dafür sind wir sehr dankbar. Gerade im Hinblick darauf, dass wir in unserem Traumhaus bald mit einem kleinen Baby leben, sind wir sehr froh, dass wir mit Schwörer Haus einen Fertighaushersteller an unserer Seite haben, bei der das Thema "Wohngesundheit" an erster Stelle steht. "Wohngesundheit" heißt die eigenen vier Wände bewusst so zu gestalten, dass es der Gesundheit aller Bewohner dient. Es soll diese nicht nur vor negativen Einflüssen schützen, gezielte Maßnahmen setzen sogar darauf das Wohlbefinden zu verbessern. Gesundheit ist das Allerwichtigste! Das wird uns jetzt, wo wir bald zu dritt sein werden, noch einmal so richtig bewusst. Neben einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Sport und Schlaf ist für ein gesundes Leben auch eine gute Innenraumluftqualität – frei von Schadstoffen, die Kopfschmerzen oder Asthma verursachen können – zentral. Schwörer Haus steht für wohngesundes Bauen und setzt auf die richtige Baustoffauswahl. Es ist ein so gutes Gefühl in einem Haus zu wohnen und zu atmen, bei dem man sich sicher sein kann, dass sich dort keine Schadstoffe befinden.

Welche Gefühle habt ihr, wenn ihr an die Geburt denkt?
Ich freue mich darauf, denn dann ist unsere Kleine endlich bei uns. Mir ist klar, dass das kein Spaziergang wird, aber das haben schon so viele andere Frauen geschafft, also mache ich mir über die Geburt selbst nicht allzu viele Sorgen.
Wie plant ihr die Elternzeit, als Schauspielerin und Moderator seid ihr im Alltag doch bestimmt viel unterwegs – nehmt ihr euch beide eine Auszeit?
Thore plant schon vor der Geburt etwas weniger zu arbeiten, um bei mir zu sein. Ihm war es von Anfang an super wichtig, gerade auch bei der Geburt dabei sein zu können. Ich werde arbeitstechnisch natürlich etwas kürzer treten, aber da ich mir als Selbstständige meine Termine selbst einteilen kann und keine klassischen Arbeitszeiten habe, muss ich keine komplette Auszeit einlegen.
Ihr steht beide in der Öffentlichkeit: Wie wollt ihr das als Familie mit Kind handhaben? Werdet ihr eure Tochter zum Beispiel bei Instagram zeigen oder ist das für euch ein Tabu?
Wir möchten unser Kind so weit es geht aus der Öffentlichkeit raushalten. Ganz schlimm finde ich Eltern, die ihre Kinder regelrecht bei Instagram vermarkten. Wenn unser Kind alt genug ist, kann es selbst entscheiden, ob es in den Sozialen Medien aktiv werden möchte oder nicht. Ich hoffe aber, dass bis dahin der Hype etwas zurückgeht und unser Kind sich, so wie wir früher, mehr in der realen Welt austobt ...
Ein aktueller Instagram Post von Jana Schölermann mit Babybauch – auf ihrer Babyshower, den ihre Freundinnen für sie und "Knödelchen" organisiert haben. Einen Spitznamen hat das kleine Mädchen in ihrem Bauch also schon weg... :-)
Mit diesem Post auf Instagram haben Jana und Thore Schölermann ihre Schwangerschaft öffentlich gemacht – mit dabei: Familienhund Rudi.
Worauf freut ihr euch als werdende Eltern am meisten?
Auf den Moment, wenn wir nach der Geburt mit unserer Kleinen das erste Mal die Haustür aufschließen und gemeinsam nach Hause kommen. Dann kommt endlich Leben in unsere Bude! Wir haben bei den Planungen für unser Traumhaus von Anfang an ein Kinderzimmer eingeplant. Jetzt freuen wir uns umso mehr, es einzurichten und das Haus kindersicher zu gestalten.
Wovor habt ihr den größten Respekt, was wird wohl die größte Herausforderung?
Am Anfang bestimmt der Schlafentzug, auf Dauer, dass wir bei der Erziehung immer an einem Strang ziehen. Wir haben zum Glück die gleichen Ansichten über verschiedene Erziehungsmodelle und wissen, welche Werte wir gerne vermitteln wollen. Ich denke, das ist schon mal ein guter Anfang. Alles kann man im Vorhinein sowieso nicht planen und hängt natürlich auch stark von dem Wesen des Kindes ab. Ich denke aber tatsächlich, dass die gemeinsame Erziehung unseres Hütehundes Rudi eine gute Vorübung war.
Was, glaubt ihr, werden eure drei goldenen Regeln zu Hause sein, wenn euer Kind auf der Welt ist?
Die erste goldene Regel ist, dass es überhaupt Regeln gibt. Ich bin kein Fan von einer anti-autoritären Erziehung. Es wird immer zusammen gegessen. Jeder kann mal Mist bauen, wichtig ist nur, dass man dazu steht. Lügen bringen einen nicht weiter.
Beim Bau ihres Traumhauses haben Jana und Thore sich einen Partner an die Seite geholt: mit Schwörer Haus haben sie ihr Fertighaus individuell geplant und realisiert. Für das Paar standen die Themen Wohngesundheit und Kindersicherheit ebenso im Mittelpunkt wie, dass das Haus zu ihrem ganz persönlichen Wohlfühlort werden soll.