
Der trauernde Vater teilt eine Geburtstagsnachricht, die zu Tränen rührt ...
28. Februar 2023: "Wenn ich am heutigen Tag meine Augen schließe, sehe ich bunte Ballons, die über einem mit Blumen geschmückten Tisch schweben auf dem ein Kuchen mit brennenden Kerzen steht, welche darauf warten ausgepustet zu werden. Während wir, die Hände im Takt klatschend '... wie schön, dass Du geboren bist, wir hätten Dich sonst sehr vermisst ...' singen, schaue ich in leuchtende Kinderaugen und höre ihr entzückendes Lachen. Es ist ein so wundervolles Bild vor meinen Augen, dass ich sie gar nicht wieder öffnen möchte." – So beginnt Dr. Johannes Wimmer seinen Instagram-Post. Wer den tragischen Schicksalsschlag des TV-Arztes verfolgt hat, hat vermutlich schon jetzt kein trockenes Auge mehr:
Ein Kindergeburtstag ohne das Kind zu begehen, welches an diesem Tag Geburtstag hätte, ist ein sehr, sehr schwerer Tag. An diesem Tag wäre dieses entzückende, tapfere kleine Mädchen 3 Jahre alt geworden und wir vermissen unsere kleine Tochter heute ganz besonders.
Und es gibt etwas, dass der trauernde Vater allen Lesern mit auf den Weg geben möchte: "Nicht jeder Mensch hat ein Umfeld, das einen trägt und nicht jeder Mensch hat Menschen an seiner Seite, mit denen solche Tage erträglicher werden. Und somit ist die Kommentarfunktion bewusst ausgestellt, da ich mir wünsche, dass, anstatt uns mit lieben Worten zu bedenken, Ihr einmal in Euch geht und überlegt, welcher Mensch, der Euch nahe steht auch einen solchen oder ähnlichen Geburtstag jedes Jahr vor sich hat und sich über ein paar warme Worte oder ein kleines Herz in seinen Nachrichten freuen würde." Und weiter: "Nehmt Euch hin und wieder ganz bewusst Zeit füreinander. Momente, die uns selbstverständlich erscheinen, rinnen uns wie Sand durch die Finger aber die bewussten gemeinsamen Momente werden zu besonderen Erinnerungen und die kann Euch niemand nehmen, selbst wenn alles auf einmal ganz anders kommt, als gedacht." Dieser gute Rat kommt von einem Vater, der tiefe Trauer erlebt und dafür kämpft, sie zu bewältigen.
Ich schließe meine Augen nun noch einmal und puste zusammen mit unserer kleinen Maxi die Kerzen auf dem Kuchen aus.
Hier könnt ihr den berührenden Post nachlesen:
Zwei Jahre nach der Diagnose: Dr. Johannes Wimmer über die Trauerbewältigung ...
August 2022: "Es war als würde ich spüren, wie sich eine dunkle, unheilvolle Wolke nähert", schreibt der beliebte TV-Arzt am 1. August auf seiner Instagram-Seite über den nahenden Jahrestag der schrecklichen Diagnose. Dazu ein Bild von ihm und seiner Maximilia. Genau vor zwei Jahren wurde bei seiner kleinen Tochter ein Gehirntumor festgestellt. Es handelte sich um einen unheilbaren, die Kleine verstarb wenige Monate später. Sie war bei ihrem Tod nur neun Monate alt. "Wäre es mir möglich gewesen, so hätte ich ohne auch nur einen Augenblick zu zögern, mein Leben für ihres gegeben", schreibt der trauernde Vater. "Der Schmerz um den Verlust dieses wundervollen kleinen Mädchens ist nicht in Worte zu fassen." Für Außenstehende ist diese unerträgliche Traurigkeit wohl nicht nachzuvollziehen, aber dennoch wünscht sich Wimmer vor allem eines: Anteilnahme. "Nehmt Euch einen Moment Zeit und denkt an die Menschen in Eurem Umfeld. Ein Anruf, wenn es 'wieder diese Zeit' ist, übertrifft jeden Gratulationsanruf zu Geburtstagen oder Feiertagen. Es kostet ein wenig Mut auf Menschen zuzugehen, wenn diese von der dunklen Wolke der Vergangenheit eingeholt werden, aber sie werden es Euch von Herzen danken."
Hier könnt ihr den emotionalen Post nachlesen:
Dr. Johannes Wimmer spricht offen über die Trauerbewältigung nach dem Tod seiner kranken Tochter
Oktober 2021: "Den Sarg auszusuchen, war sehr schmerzhaft". Johannes Wimmer, der bekannte TV-Arzt, sprach anlässlich der Mitgliederversammlung der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. im öffentlichen Rahmen berührend offen über den Tod seiner kleinen Tochter, seine Trauer und die Bewältigung. Aber auch optimistisch über die Zukunft.
Er und seine Frau hätten, laut Hamburger Abendblatt, die Trauerfeier für ihre Maximilia schon früh geplant: "Ich konnte dieses Wort 'Sarg' noch nicht mal denken. Währenddessen lag Maxi im Kinderwagen und hat geschlafen. Da muss man über viele Schatten springen. Aber es ist wie so oft im Leben – das Unausweichliche ist unausweichlich. Dann lieber sich früher und bewusst damit auseinandersetzen.“
Der TV-Arzt ist seit seinem eigenen Schicksalsschlag Fördermitglied des Vereins. Seine kleine nur wenige Monate alte Maxi verstarb letztes Jahr im November 2020 an einem Hirntumor. Wie kann man so etwas verkraften? Und warum der offene Umgang? Es war ein langer Entscheidungsprozess. Aber ohne diese Offenheit könne er nicht weiter in der Medienlandschaft unterwegs sein, so schreibt es das Abendblatt: "Das schaffe ich nicht, so zu sein wie vorher, das Leid für mich allein zu tragen. Ich bin ja kein Schauspieler, der eine Rolle spielt“, so Wimmer.
Vor Kurzem ist auch sein Buch "Wenn die Faust des Universums zuschlägt"* erschienen, nach eigenen Angaben ein Teilen seiner Geschichte, kein Verarbeiten. Und ein Dank an all die Fürsprecher und Menschen, die Anteil genommen haben an seinem Schicksal. Das waren unter anderem die Ärzte, eine Seelsorgerin, die Bestatterin, aber natürlich auch die Familie und viele fremde Menschen, die ihr Beileid bekundet haben: "Man merkt, die fühlen mit, das macht es nicht besser, aber es hilft doch irgendwie."
Was rät er anderen Betroffenen? Hilfe annehmen! Offene Worte finden und über die Gefühlslage sprechen.
Der Blick geht nach vorne. Neben seiner kleinen Famile mit Frau, der im August diesen Jahres geborenen Tochter (wir berichteten weiter unten) und Hund kümmert sich Wimmer um verschiedene berufliche Projekte: ein weiteres Buch, ein Talk-Format im TV und eine Video-Reihe auf seiner eigenen Website doktorwimmer.de.
Dr. Wimmer ist erneut Papa geworden!
31. August 2021: Gerade erst hatte sich die Nachricht verbreitet – und auch wir berichteten hier –, dass der bekannte TV-Arzt Dr. Johannes Wimmer nach dem Verlust seiner Tochter Maximilia wieder Nachwuchs erwartet. Keine 24 Stunden später folgte dann die freudige Überraschung: Das Baby ist schon da!
Am Montagabend zeigt der frischgebackene Papa auf Instagram erste Bilder mit seiner kleinen Tochter und schreibt dazu rührende Worte: "Wir umarmen das Leben und stellen uns vor, dass sich die Seelen von Maximilia und ihrer kleinen Schwester irgendwo auf dem Weg begegnet sind." Was für ein schöner Gedanke!
30. August 2021: Erst im vergangenen Jahr mussten Dr. Johannes Wimmer (38) und seine Ehefrau Clara (34) ihre kleine Tochter Maximilia gehen lassen. Ein unvorstellbarer Schmerz! Doch nun hat das Paar allen Grund zur Freude – es ist wieder ein Baby unterwegs! "Mein Vaterherz schlägt fröhlich und laut. Das Medizinerherz ist gespannt", verriert der TV-Doc gegenüber der Bild-Zeitung. Und offensichtlich war Clara bereits schwanger, als Maximilia noch bei ihnen weilte. "Ich habe im Kopf überschlagen, wann das neue kleine Leben entstanden ist. Wenn Clara jetzt schwanger ist, dann haben sich sie und Maxi ja die Klinke in die Hand gegeben", so Johannes Wimmer weiter. Ein schöner Gedanke, seiner Meinung nach, wenn man sich vorstelle, dass seine kleine Maxi ihrer Schwester noch "alles hier gezeigt hat, bevor sie weitergezogen ist."
Im November 2020 ist Maximilia von ihnen gegangen
"Unser Engel Maxi" – steht unter einem Foto, das Johannes Wimmer bei Instagram gepostet hat. Monatelang hatten Ärzte auf der Kinderkrebs-Station des Universitätsklinikums UKE in Hamburg um das Leben des krebskranken Mädchens gekämpft. Am frühen Samstagmorgen (21. November 2020) hat die Kleine den Kampf gegen den Hirntumor nun verloren.
Der TV-Arzt und seine Frau wussten, dass die kleine Maximilia nicht überleben würde. Als die Ärzte im Krankenhaus nichts mehr für sie tun konnten, holten sie die Kleine nach Hause, um die letzten Monate, Wochen und Stunden gemeinsam verbringen zu können. "Unsere gesamte Familie konnte in Ruhe und Frieden Abschied nehmen", sagte er in einem Interview mit der "Bild am Sonntag". "Maximilia hat sich im Schlaf, geborgen und umsorgt in unserem Bett, auf die Reise zu den Sternen begeben." Dr. Johannes Wimmer sagte zudem, dass er die ganze Nacht über ihre Hand gehalten habe – als er aufwachte, war sie tot. "Sie hat ihr kleines, geliebtes Leben vollendet und wir werden sie in schönster Erinnerung behalten. Es war ein Leben voller Liebe und Lachen, beides werden wir versuchen, auch für uns in dieser schweren Zeit zu bewahren."
Am Nachmittag hat die Familie bereits im engsten Kreis Abschied genommen. Es wurden Kerzen ans Fenster gestellt und es lief Jazzmusik. "Die hörte Maximilia abends immer zum Einschlafen", so Dr. Wimmer.
Johannes Wimmer: "Uns bleiben wundervolle Erinnerungen mit ihr"
"Wir hatten noch so viel vor, wollten so viel mit ihr erleben, das bleibt uns verwehrt – aber uns bleiben wundervolle Erinnerungen mit ihr", wird der Vater weiter ztiert. "Der Krebs mag ihr das Leben genommen haben, aber wir werden dem Krebs zeigen, dass er nicht gesiegt hat."