
Es ist ganz klar, dass sich werdende Mamas Gedanken über die Einnahme von Medikamenten machen, wenn sie krank sind. Und richtig! Informiert euch umfassend, bevor ihr einfach zur Pille greift und sie einnehmt. Im Falle einer Erkältung kann GeloMyrtol® forte Linderung verschaffen – und das Durchatmen fällt um einiges leichter. Doch ist das Medikament auch in der Schwangerschaft erlaubt? Wir haben bei der Pharmazeutin Ute Lichte nachgefragt …
Schwangere fragt: "Ist GeloMyrtol (forte)Schwangerschaft erlaubt?"
"Ich bin in der 13. Schwangerschaftswoche und habe mir eine Erkältung zugezogen. Seit ca. fünf Tagen gönne ich mir nun Ruhe, nehme vermehrt Vitamin C zu mir und inhaliere mit Salzwasser. Mein Hausarzt hat mir GeloMyrtol forte verschrieben und ich bin leider nicht überzeugt, ob ich die Kapseln einnehmen soll, da schädigende Einflüsse wohl nicht komplett ausgeschlossen werden können. Wozu raten Sie mir? Welche alternativen Methoden könnten gegen Schnupfen, Kopfschmerzen und Husten helfen?"
Einnahme von GeloMyrtol forte in der Schwangerschaft
Experten-Antwort: "GeloMyrtol forte können Sie in der Schwangerschaft beruhigt nehmen. Ein Tipp: Stechen Sie zusätzlich zur inneren Einnahme die Kapsel auf und drücken Sie den Inhalt in sehr warmes Wasser, mit dem Sie dann inhalieren.
Ansonsten sind Sie schon auf dem besten Weg, vor allem das 'Ruhegönnen' ist sehr wichtig. Eine virale Erkältung benötigt nun einmal sieben bis zehn Tage, bis sie weg ist - daran ändern auch die meisten Medikamente nichts."
– Ute Lichte, Pharmazeutin –
Beipackzettel beachten und rundum informieren
Ganz grundsätzlich ist noch zu sagen, dass ihr jedes Medikament, das ihr als Schwangere einnehmen wollt, hinsichtlich seiner Eignung in der Schwangerschaft hinterfragen solltet. Werft euch bitte nichts ein, was ihr nicht vorher abgeklärt habt. In vielen Präparaten und Medikamenten sind Inhaltsstoffe enthalten, die vielleicht nicht unbedingt euch, aber eurem Baby schaden können. Werft also in jedem Fall einen Blick auf den Beipackzettel und/oder fragt bei eurem behandelnden Arzt oder eurer Ärztin nach. Schau dir daher den Beipackzettel immer genau an. Auch auf embryotox.de (Pharmakovigilanzzentrum Embryonaltoxikologie der Charité Berlin) könnt ihr nach Medikamenten und ihrer Eignung in der Schwangerschaft recherchieren. Super und ein Muss für jede Schwangere!
Beipackzettel von GeloMyrtol forte
Der Beipackzettel von GeloMyrtol forte sagt folgendes:
Aufgrund tierexperimenteller Untersuchungsergebnisse und langjährigen therapeutischen Erfahrungen am Menschen ist davon auszugehen, dass GeloMyrtol® forte auch in der Schwangerschaft und Stillzeit nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt eingenommen werden kann.
GeloMyrtol in der Schwangerschaft: Wie oft einnehmen?
Es ist natürlich als Schwange besser, so wenig wie möglich Medikamente einzunehmen. Wenn ihr es umgehen könnt, macht es auch. Setzt in Absprache mit eurem Arzt lieber auf verträgliche Hausmittel, die bei Erkältung ebenso wirken können. Eine langfristige Einnahme von GeloMyrtol in der Schwangerschaft ist nicht ratsam. Und wenn ihr es tatsächlich einnehmen wollt, dann sprecht es vorher mit eurem Arzt ab. Sicher ist sicher.