Über uns

Ein hochmotiviertes Team aus Hebammen, Kinderschwestern, Ärztinnen und Ärzten ist für Sie rund um die Uhr im Einsatz, um die Geburt Ihres Kindes zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Durch unsere familienorientierte Geburtshilfe mit dem Ziel einer natürlichen Geburt möchten wir Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermitteln. Der Einsatz modernster Überwachungstechnik gewährleistet zu jeder Zeit ein hohes Maß an Sicherheit für einen glücklichen Start ins Leben.

Als geburtshilfliche Einheit der Regelversorgung ohne angeschlossenen Kinderklinik sind wir eine Geburtsklinik, die Frauen ab der 36. Schwangerschaftswoche (SSW) entbinden. Frühgeburten (Frühchen vor der 36. SSW) werden an ein Perinatalzentrum weitergeleitet, ebenso wie Frauen mit speziellen Risikoschwangerschaften. Es gibt aber auch Risikoschwangere, die hier problemlos entbinden können. Sprechen Sie uns bitte an, wenn sie diesbezüglich unsicher sind. Auch ohne Kinderklinik vor Ort arbeiten wir intensiv mit den umliegenden Kinderkliniken zusammen. Jeden Tag ist ein Kinderfacharzt auf unsere Wöchnerinnen-Station und kümmert sich um die Neugeborenen.

Unsere Philosophie und Ziele

Unser Hebammen-Team betreut Sie individuell und mit Herz - für eine sichere Geburt.
Eine sichere Geburt und Geburtshilfe unter Berücksichtigung der Wünsche und Bedürfnisse der werdenden Mutter
Individuelle Betreuung der Familie im Sinne der modernen integrativen Geburtshilfe und eine Geburt, die auch Ihre Familie oder Ihre engsten Freunde mit einbezieht
Eine natürliche Geburt in einem Umfeld, in dem sich liebevolle und berufserfahrene Menschen um Sie kümmern

Team

Das Team um Chefarzt Prof. Dr. Uwe-Jochen Göhring besteht aus 4 Oberärzten sowie 9 Assistenzärzten. 19 fest angestellte Hebammen sowie 6 Beleghebammen bilden die Kernmannschaft im Kreißsaal.

Einrichtungseigenschaften

  • Besuchszeiten jederzeit
  • Anzahl der Kreißsäle 4
  • Anzahl der Vorwehenzimmer 2
  • Anzahl der Betten auf der Wochenstation 20
  • Wie ist die Bettenverteilung auf der Wochenstation? Einzelzimmer
  • Ist ein Familienzimmer auf Wunsch möglich? ja
  • Ist eine Dusche auf den Zimmern vorhanden? ja
  • Ist ein WC auf den Zimmern vorhanden? ja
  • Ist eine ambulante Entbindung möglich? ja
  • Ist eine freie Wahl der Geburtsposition möglich? ja
  • Ist eine Wassergeburt möglich? ja
  • 24 Stunden Rooming-In ja
  • Zertifizierung „babyfreundlich“ vorhanden? nein
  • Eigene Hebamme darf mitgebracht werden? ja
  • Ist eine Schwangerensprechstunde vorhanden? ja
  • Anästhesist 24 Stunden anwesend
  • Geburtshelfer 24 Stunden anwesend
  • Kinderarzt 24 Stunden rufbereit
  • Kreißsaalführung ja
  • Stillgruppe ja

Serviceangebot

  • ElternschuleJa
  • GeburtsvorbereitungskurseJa
  • ReflexzonentherapieJa
  • RückbildungsgymnastikJa
  • Schwangeren YogaJa
  • SchwangerengymnastikJa

Verkehrsanbindung

Johanniter-Krankenhaus

Johanniter-Krankenhaus

Johanniter-Krankenhaus
Johanniterstr. 3-5
53113 Bonn
Deutschland

Name der nächsten Bus-/Bahnstation :
Rheinaue
Entfernung von Bus-/Bahnstation zur Klinik :
100 Meter
Parkmöglichkeiten vor Ort :
Ja, gebührenpflichtig

In der Nähe:

St.-Marien-Hospital
Premium

St.-Marien-Hospital

Robert-Koch-Str. 1, 53115 Bonn Tel. 02 28 / 5 05 - 0

1.5 km entfernt
Universitäts-Frauenklinik

Universitäts-Frauenklinik

Sigmund-Freud-Str. 25, 53127 Bonn Tel. 02 28 / 2 87 - 1 54 49

3.0 km entfernt
Premium

Johanniter-Krankenhaus

Johanniterstr. 3-5, 53113 Bonn Tel. 0228 543 0

3.6 km entfernt
Asklepios Klinik Sankt Augustin

Asklepios Klinik Sankt Augustin

Arnold-Janssen-Str. 29, 53757 Sankt Augustin Tel. 0 22 41 / 2 49 - 7 70

10.2 km entfernt
St. Josef-Hospital

St. Josef-Hospital

Hospitalstr. 45, 53840 Troisdorf Tel. 0 22 41 / 8 01 - 0

11.7 km entfernt