
41. SSW: Das passiert bei der Mutter
Viele Wochen haben die werdenden Eltern nun auf den Nachwuchs gewartet und in der 41. Schwangerschaftswoche sollte es nun endlich soweit sein. Auch wenn der errechnete Geburtstermin fest steht, lassen sich einige Kinder besonders viel Zeit mit der Geburt. Dies sollte man aber nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn eine Übertragung, also eine Schwangerschaft die über die 41. SSW hinaus geht, kann für das Kind sehr gefährlich sein. Die Plazenta ist dafür ausgelegt, das Kind 42 Wochen mit allem zu versorgen, was es für ein gesundes Wachstum benötigt. Danach ist nicht mehr gewährleistet, dass das Kind alle Nährstoffe bekommt. Bedenklicher ist hierbei allerdings, dass es nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird, was Gehirnschäden zur Folge haben könnte. Die meisten Frauen, die sich in der SSW 41 befinden, müssen täglich zum Frauenarzt, damit dieser den Zustand des Babys überprüfen kann.
41. SSW: Das passiert beim Baby
Das Baby ist jetzt ungefähr 3400 bis 3600 Gramm schwer, ob das aber wirklich den Tatsachen entspricht, kann erst nach der Geburt geklärt werden, denn jedes Baby entwickelt sich nun mal anders.