Unerwünschte Kommentare

"Echt jetzt? Müsst ihr uns ständig vorm Mamawerden warnen?"

Frauen, die bald ein Kind bekommen, plagen sich oft mit vielen Fragen und Unsicherheiten. Was man da wohl am wenigsten gebrauchen kann, sind Warnungen von anderen. 

Junge Frau sitzt traurig und nachdenklich zu Hause© iStock/fizkes
Lasst uns doch in Ruhe mit euren Warnungen vorm Muttersein!

Leider gibt es sie immer wieder und wohl in nahezu allen Lebenslagen: unerwünschte Kommentare von Außenstehenden. Aber bitte: Könnt ihr euch nicht wenigstens zurückhalten, wenn wir gerade ein Kind erwarten???

Unsicher ist man doch eh schon

Die Gründe, weshalb jemand ein Kind bekommt, können super unterschiedlich sein. Und genauso unterschiedlich sind auch die Wege, wie es dazu kommt: Ob geplant, ungeplant, auf "natürlichem" Weg oder durch Insemination, künstliche Befruchtung im Reagenzglas, Eizellspende, Leihmutter – Möglichkeiten gibt es inzwischen viele. 

Wer sich bewusst für ein Kind entscheidet, hat mitunter schon bevor das Kind da ist, mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen. Klar, ein Kind stellt erst mal das Leben komplett auf den Kopf. Da tauchen viele Themen auf, mit denen man sich das erste Mal im Leben beschäftigt. Natürlich haben Eltern in spe erst mal viele Fragen und sind sich zwischendurch vielleicht auch nicht immer hundertprozentig sicher, ob die Entscheidung für ein Kind zu diesem Zeitpunkt und in dieser Situation nun die richtige war. Was man in dieser Zeit wohl am allerwenigsten gebrauchen kann, ist zusätzliche Verunsicherung von außen. Daher wäre es toll, wenn sich unsere Mitmenschen vor allem in dieser mitunter von Zweifeln geprägten Zeit einfach mal ein bisschen zurückhalten würden. 

Wer kennt's? Habt ihr euch durch eine Warnung von jemandem in eurem Umfeld verunsichert gefühlt, was das Mama- bzw. Elternwerden angeht?

0% (0)
0% (0)
0% (0)
0% (0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Sätze, die wir als werdende Mamas nicht hören wollen

Die zweifache Mama, Schlafberaterin und Tagesmutter Maxie zeigt dazu ein bewegendes Reel auf ihrem Profil #mama.wunderwelt bei Instagram. 

Die folgenden Sprüche, die sie hier aufführt, gehören wohl zu den "Klassikern":

Bekomme bloß nicht zu früh Kinder – du musst zuerst das Leben leben!

Es ist so anstrengend, rund um die Uhr, du hast keine Pause.

Du musst dich einschränken, wirst all deine Freiheiten verlieren und vielleicht sogar dich selbst!

Und sicher gibt es noch viel mehr Sätze, die wir echt nicht gebrauchen können, zum Beispiel die folgenden:

  • "Du bist aber schon ganz schön alt für ein Kind."
  • "Bist du sicher, dass du das schaffst, mit deiner Migräne (oder etwas anderem)?"
  • "Du musst doch schon deinen Vater pflegen, wird dir ein Kind da nicht zu viel?"
  • "Ich dachte, in eurer Beziehung läuft es nicht so gut ..."
  • "Eure Wohnung ist doch viel zu klein, dann müsst ihr aber noch umziehen."

Das Mamasein ist wunderschön!

Im Reel kommt zum Glück gleich darauf die erleichternde Auflösung: Maxie hat ihre Erfüllung im Muttersein gefunden, für sie habe ihr Leben mit der Geburt des Kindes erst so richtig begonnen. Sie betont, wie viele wunderschöne Momente es gebe und wie wundervoll das Leben als Mama sei.

Liebe werdende Mamis: Lasst euch also bitte nicht von irgendwelchen blöden Kommentaren abschrecken, denn es ist immer auch eine Frage der Sichtweise! ❤️

Lade weitere Inhalte ...