Tiktok und Co

Wenn Männer nicht auf Schwangerschaftsnews reagieren

Bei Tiktok ging ein Video viral, in dem eine Frau zeigt, wie wenig enthusiastisch ihr Mann auf ihre Schwangerschaft reagierte. Offenbar finden sich darin viele wieder.

Gelangweilt stützt dieser Mann seinen Kopf mit der Hand.© iStock/Lucky Business
Keine Reaktion auf die Schwangerschaftsnews? Bei Männern gar nicht so ungewöhnlich.

Eine Schwangerschaft ist doch eigentlich eine große News! Doch einige Väter in spe müssen sich wohl erst mal an den Gedanken gewöhnen, dass bald Nachwuchs ins Haus steht. Nicht alle reagieren daher euphorisch und mit Freudensprüngen. Verständlich oder nicht? Zumindest erleben offenbar viele Frauen dieses Phänomen bei ihrem Partner. 

Positiver Schwangerschaftstest = positive Reaktion des Partners? Nicht unbedingt!

Auch wenn sich bei Tiktok unter dem #tellingmyhusbandimpregnant hauptsächlich positive Reaktionen finden, sticht ein Beitrag hervor. Unter dem Namen Bryharr zeigt eine Frau die nicht gerade emotionale Reaktion ihres Partners und geht damit viral. Der Australier kommt ins Zimmer, sie weist ihn auf die Babyschühchen auf dem Bett hin, und er reagiert, indem er sagt: "Oh, there you go. You're not on your period ...", was so viel heißt wie "Oh, siehst du. Du hast deine Regel nicht." Fast, als hätte er es gewusst, oder? Und nicht gerade übermäßig emotional.

Bryhars Kommentar dazu in ihrem Post: 

Das meine ich, wenn ich sage, mein Mann ist der entspannteste Mensch, den es je auf dieser Erde gegeben hat. Dies war seine Reaktion, als er herausfand, dass ich schwanger bin.

Hunderte von Kommentaren und 117.000 Likes zeigen, dass andere User sich angesprochen fühlen. 

Gegenseitiges Verständnis ist wichtig

Ihr habt Ähnliches erlebt? Und wart enttäuscht über die wenig emotionale Reaktion eures Partners? Was euch dann helfen könnte:

  • Macht euch klar, dass euer Partner anders reagieren könnte als ihr.
  • Auch wenn er nach außen hin nicht überwältigt wirkt, kann es ihn seinem Inneren ganz anders aussehen.
  • Viele Männer tendieren dazu, rational auf äußere Veränderungen zu reagieren. Das heißt nicht, dass sie keine Gefühle haben.
  • Viele Männer müssen die News erst mal für sich verarbeiten und sich selbst über ihre Gefühle klar werden. 
  • Wenn ihr enttäuscht über die Reaktion seid, akzeptiert das. Auch solche Gefühle dürfen sein. 
  • Viele Männer fühlen sich im ersten Moment von der auf sie zukommenden Verantwortung überfordert und brauchen etwas Zeit, um sich mit dem Gedanken anzufreunden. 
  • Manche Männer können ihre unmittelbaren Gefühle nicht gut zeigen. 

Und übrigens: Manchmal liegt es auch am Timing, dass euer Partner nicht so reagiert, wie er es normalerweise tun würde. Vielleicht hat er schlecht geschlafen, hatte einen anstrengenden Termin im Büro oder ist durch ein anderes Thema vereinnahmt, das ihn gerade stark beschäftigt. Versucht, über eure Gefühle zu sprechen und euch auszutauschen. Das kann euch näher zueinander bringen und für gegenseitiges Verständnis sorgen.