Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Die meisten Paare warten die kritische zwölfte Schwangerschaftswoche ab, um Familie und Freunden die freudige Babynews zu verkünden. Nur der Partner erfährt meistens direkt nach dem positiven Schwangerschaftstest, dass er bald Papa wird. Viele werdende Mamas denken sich dafür eine originelle Idee aus, um ihren Liebsten zu überraschen.
1. So könnt ihr eurem Partner die Schwangerschaft verkünden
Papa werden – das ist ein ganz besonderer Moment für den Partner. Hier kommen ein paar Anregungen, wie ihr ihm den Familienzuwachs mitteilen könnt.
- So groß wie eine Blaubeere
Diese bezaubernde Idee ist leicht und schnell gemacht und wird ihn auf jeden Fall komplett überraschen. Überreicht ihm eine kleine präparierte Box, in der ihr entweder eine Erbse oder eine Blaubeere versteckt, mit dem Hinweis, dass es sich dabei um die Größe eures gemeinsamen Kindes handelt. Alternativ gibt es auch hübsche Holzkästchen, auf denen steht: "Du wirst Papa". Und durch ein herzförmiges Loch kann der "Daddy-to-be" bereits den positiven Schwangerschaftstest sehen. - Überraschung am Frühstückstisch
Frühstückstassen mit froher Botschaft sind ebenfalls eine tolle Idee, um euren Partner einzuweihen. Stellt euch sein Gesicht vor, wenn ihr zusammen am Frühstückstisch sitzt und er plötzlich die Aufschrift auf seiner Tasse bemerkt: "Papa loading". Toll sind auch Zaubertassen, die bei Wärme ihre Farbe verändern. Wird der Kaffee eingegossen, steht dort plötzlich: "Du wirst Papa!" Da wird er bestimmt ganz schön große Augen machen. Bleibt nur zu hoffen, dass er sich nicht vor Freude am Kaffee verschluckt! - Save the date
Beim Frauenarzt bekommt ihr, sobald ihr den Mutterpass ausgehändigt bekommt, auch den voraussichtlichen Geburtstermin mitgeteilt. Besorgt einen Kalender, platziert ihn an einer auffälligen Stelle und tragt am voraussichtlichen Entbindungstermin "Save the date" mit vielen kleinen Herzchen ein. Nachdem ihr eurem Partner die Babynews verkündet habt, könnt ihr zusammen diesem tollen Tag entgegenfiebern. - Eine Botschaft am Bett
Kurz bevor ihr schlafen gehen wollt, könnt ihr auf seinem Nachttisch ein Buch für Väter drapieren, z. B. der "Cool bleiben und Vater werden! Das Papa Handbuch". An Schlaf ist danach aber vermutlich erst einmal nicht zu denken ... - Gemeinsames Fotoshooting: Psst, du wirst Papa!
Da wird der zukünftige Vater aber nicht schlecht staunen, wenn er sich diese Bilder anschaut. Bittet eine Freundin oder einen Freund, bei einer unauffälligen Gelegenheit Fotos von euch zu machen. Stellt euch dann Rücken an Rücken mit eurem Partner und haltet heimlich ein Schild in die Kamera, auf dem steht: "Du wirst Papa!" Ihr könnt natürlich auch den Schwangerschaftstest oder ein paar Babyschühchen in der Hand halten. So oder so, wird der Daddy-to-be bestimmt sehr überrascht sein.
2. So könnt ihr die Schwangerschaft euren Eltern verkünden
Auch für die Eltern ist es ein aufregender Moment, wenn sie erfahren, dass sie bald Oma und Opa sein werden. Besonders, wenn es das erste Enkelkind ist. Kein Wunder also, dass viele Schwangere auf der Suche nach einer originellen Idee sind, um die Großeltern in spe mit dieser tollen Nachricht zu überraschen.
- Überraschungspost
Diese Idee bietet sich vor allem an, wenn eure Eltern weiter weg wohnen und ihr nicht mehr bis zum nächsten Treffen warten wollt, um es ihnen zu erzählen. Scratch-Karten (auch Rubbelkarten genannt) kann man wie Rubbellose aufkratzen – als Gewinn gibt es die grandiose Nachricht, bald Oma und Opa zu sein! - Ihr werdet Großeltern! Und zwar die besten!
Denn für die Verkündung eurer Schwangerschaft verschenkt ihr einen Ratgeber, z. B. "Opa für Anfänger" und klebt vorne noch ein Ultraschallbild als persönliche Note mit hinein. Nun haben eure Eltern ganze neun Monate Zeit, sich mit euch auf das Baby zu freuen und sich gleichzeitig auf ihre neue Rolle vorzubereiten. - Slideshow mit Ultraschallbild
Wart ihr kürzlich im Urlaub? Oder auf einem besonderen Event? Dann ladet eure Eltern doch zum Fotos Anschauen ein. Zwischendurch mogelt ihr dann ein Ultraschallbild unter die anderen Fotos und verkündet die frohe Botschaft. - Familienfoto mal anders
Kommt eure ganze Familie bald mal wieder zusammen? Zu einem Geburtstag? Oder an Weihnachten? Nutzt diesen Moment und bittet um ein Familienfoto. Wenn alle "Cheese" sagen, ruft ihr ganz laut "Ich bin schwanger". Das Beste daran: Die überraschten Gesichter könnt ihr direkt mit einem Erinnerungsfoto festhalten. - Einmal anstoßen, bitte!
Auch schön: Ihr ladet zum Essen und serviert einen guten Wein, den ihr aber zuvor präpariert. Und zwar mit einem Flaschenetikett, auf dem steht: "Du wirst Opa!" Gibt es natürlich auch für Oma, Tante, Onkel und sogar für die Uroma oder den Uropa. Na dann: Prost, aufs Baby!
3. Freunden eure Schwangerschaft verkünden
Auch eure Freunde wollt ihr natürlich bald in euer süßes Geheimnis einweihen. Vielleicht gefällt euch ja eine dieser Ideen ...?
- Ein Foto sagt mehr als tausend Wort
Viele Paare nutzen mittlerweile Instagram oder Facebook, um die Babynews mitzuteilen. Ihr könnt beispielsweise eure Schuhe fotografieren und ein paar Babyschühchen oder Babysöckchen mit Aufdruck "Wir werden Eltern" danebenstellen. Oder aber ihr fotografiert euch selber und packt später per Bildbearbeitungsprogramm zwischen euch ein + und rechts ein = 3. - Großer Bruder / große Schwester
Wenn ihr schon ein Kind habt und nun ein Geschwisterchen im Anmarsch ist, könnt ihr auch ein Shirt kaufen, auf dem steht: "Großer Bruder" oder "Große Schwester". Diese Botschaft ist wohl eindeutig. - Baby-Playlist
Ladet eure Freunde zu einer kleinen Feier an und erstellt vorab eine Playlist mit Songs, in denen häufig das Wort "Baby" vorkommt. Mal schauen, wer sich am ehesten über euren merkwürdigen Musikgeschmack wundert ... - Überraschungs-Ei
Wenn eure Freunde bereits Kinder haben, ladet sie ein und gebt den Kids dann jeweils ein Überraschungs-Ei. Statt Spiel und Schokolade gibt es aber nur Spannung – in Form eines Ultraschallbildes. Die Kinder werden garantiert ganz schnell zu ihren Eltern laufen und nachfragen, was das ist. Haltet für die Kinder anschließend auf jeden Fall noch richtige Ü-Eier mit Schokolade bereit, damit sie nicht enttäuscht sind ... außerdem habt ihr dann Zeit, mit euren Freunden über die Babynews zu plaudern.
Lustige Texte und Sätze, um die Schwangerschaft bekannt zu geben
Nicht jeder steht auf ausgefallene Ideen. Mit diesen Sprüchen könnt ihr euren Freunden und der Familie auf direktem Wege mitteilen, dass ihr ein Baby erwartet. Und trotzdem ist die Botschaft witzig verpackt ... funktioniert auch gut per Post!
- Beim Anstoßen: Trinkt einen auf mich, ich darf es die nächsten neun Monate nicht!
- Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Die Schlechte: Ich habe euch Windeln für die nächsten Jahre mitgebracht. Die Gute: Sie sind nicht für euch.
- Ihr seht ja gut aus! Man sieht euch gar nicht an, dass ihr Großeltern werdet.
- Habt ihr Weihnachten/Ostern eigentlich schon etwas vor? Falls nicht, könntet ihr ja auf euer Enkelkind aufpassen?
- Für den Partner: Ab ins Bett! Du wirst dir bald noch oft genug die Nacht um die Ohren schlagen!
Noch mehr coole, witzige oder rührende Wege, um auf Instagram die Schwangerschaft zu verkünden:
Buchtipp: Gemeinsam der Vorfreude freien Lauf lassen

Jetzt habt ihr euren liebsten Menschen die Schwangerschaft bekannt gegeben? Wunderbar! Konzentriert euch nun aber auch einmal ein bisschen auf euch selbst. Freut und informiert euch! Schnappt euch zum Beispiel einen guten Eltern-Ratgeber und schmökert bei einer Tasse Tee gemütlich zusammen hindurch. Dieser hier lohnt sich zum Beispiel sehr: "101 Dinge, die in keinem Elternratgeber stehen: obwohl sie so wichtig, witzig und wunderbar wohltuend sind!".