Streitthema der Experten Soll man Kindern das Daumenlutschen abgewöhnen?Daumenlutschen stillt das Saugbedürfnis und Babys lernen, sich ganz alleine zu beruhigen. Doch Zahnärzte warnen vor Fehlstellungen der Zähne. Sollen Eltern abwarten oder ihrem Kind das Daumenlutschen abgewöhnen? Was Experten raten.
Geheimwaffe für Neu-Mamas Stillkugeln: Energy Balls als Milchbooster in der StillzeitViele kennen den gesunden Snack als Energyballs oder auch Energiebällchen. Doch den Namen "Stillkugeln" haben sie sich ebenso verdient, denn: Sie regen die Milchbildung an UND geben Energie. Wir verraten euch mehr über die Wirkung und geben euch ein...
Für einen guten Start U0 Untersuchung – was steckt dahinter?Die U-Untersuchungen sind gängige Vorsorgeuntersuchungen für Kinder. Jetzt soll die U0 während der Schwangerschaft sie ergänzen. Alles, was ihr dazu wissen müsst, findet ihr hier.
Sextoy als letzte Hoffnung Ungewöhnlich: Vibrator half diesem Baby SOFORT beim EinschlafenHilfe, mein Baby will einfach nicht einschlafen! Irgendwann sind Eltern durchaus dazu bereit, auch mal etwas unkonventionelle – ähm, oder besser gesagt: skurrile – Tricks auszuprobieren. Wenn's hilft?! Dieses australische Ehepaar brachte ihr Baby mithilfe eines Vibrators zum Einschlafen!
Dichte Nase Nasenspülungen beim Baby: So fließt der Schnodder richtig gut raus Wenn Babys eine dichte Nase haben, fragen sich viele Eltern, was sie tun können. Wir haben mit einer Kinderärztin gesprochen, wie Nasenspülungen dem Baby helfen können und worauf man achten sollte.
Ab in die Berge Wandern mit Kindern: Mit diesen Tipps klappt's auch bei den Kleinsten!Es macht bewiesenermaßen glücklich, ist gesund – und zählt zu den wenigen Urlaubsarten, die auch in Zeiten der Pandemie völlig unbedenklich sind: Wer wandert, ist dieses Jahr auf dem richtigen Pfad! Unsere Autorin hat aufgeschrieben, wie sie ihre...
Wie oft Eltern etwas verbieten Zu oft Nein am Tag gesagt? So geht's besser!Selbstversuche zeigen, dass Eltern knapp drei dutzend Mal ihren Kindern etwas verbieten. Jeden Tag. Ein bisschen Selbstkontrolle kann helfen, die Erziehung positiver zu gestalten.