Jedes Kind ist einzigartig Hört auf, eure Kinder zu vergleichen! Die meisten von uns tun es ganz automatisch: Wir schauen uns an, was unsere Kinder können – und vergleichen sie mit Gleichaltrigen. Wir haben zusammengefasst, warum es gesünder ist, das sein zu lassen.
"Mama, ich kann das alleine!" 10 Tipps, wie euer Kind selbstständig wirdDen Nachwuchs auf ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben vorzubereiten – das ist das große Ziel einer jeden Erziehung. Damit es klappt, müssen Mama und Papa vom Babyalter bis zum Auszug daran arbeiten. Das heißt: Geduld aufbringen, fördern...
Baby da – und jetzt? Wie es wirklich ist, die erste Mama im Freundeskreis zu sein ...Wie verhalte ich mich, wenn ich im Freundeskreis die erste bin, die ein Kind erwartet? Unsere Autorin hat Tipps für alle "ersten Mamis".
Frühkindliche Reflexe Der Moro-Reflex bei Babys ist überlebenswichtigWenn Babys sich erschrecken, dann tritt automatisch der Moro-Reflex auf. Warum der ursprünglich das Überleben der neuen Erdenbürger sichern sollte? Und was hilft, wenn der Reflex den Schlaf stört?
Angst vor Lebensmitteln Dieses Mädchen isst 10 Jahre NUR Chicken NuggetsWas tun, wenn das Kind tagein, tagaus immer dasselbe isst? Jessica greift tatsächlich zehn Jahre lang nur zu Chicken Nuggets. Ihre Mutter ist schon am Verzweifeln. Doch dann kommt sie der Lösung des Rätsels auf die Spur. Denn hinter der...
Gründe und Alternativen Schnuller für Neugeborene: ja oder nein?Der ruhigere Babyschlaf und das Babyweinen sind die häufigsten Beweggründe für Eltern, einen Schnuller anzubieten. Aber ob das gut ist?
Kolumne "Lass das mal Mama machen!" Können wir bitte aufhören, von uns in der dritten Person zu sprechen!In den ersten zwei Jahren ist es vielleicht noch ganz niedlich und in Teilen sinnvoll, wenn Eltern von sich in der dritten Person Singular mit ihren Kleinen sprechen. Ab einem gewissen Alter kann es aber ganz schön albern werden, findet unsere Autorin, wenn Mütter und Väter ihr "Ich" vergessen haben.