Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Babys durchleben viele spannende, manchmal ziemlich anstrengende Entwicklungsphasen. Eine wichtige dieser Phasen ist die, in der die ersten Zähnchen kommen. Das Sabberlätzchen wird feuchter? Euer Schatz beginnt sich alles in Reichweite in den Mund zu stecken, um es mit dem Gaumen zu bearbeiten? Das bedeutet, dass die sogenannte "orale Phase" begonnen hat, nun ist es höchste Zeit für einen Beißring für euer Baby.
Diese Phase ist bei jedem Kind unterschiedlich, manche Kinder bekommen die ersten Zähne mit vier Monaten, andere zum ersten Geburtstag. Generell könnt ihr bereits ab drei Monaten beginnen, eurem Baby einen Beißring anzubieten, denn so lernt es zunächst das Greifen und kann später nach Lust und Laune darauf herumkauen.
Beißringe sind sehr nützlich, da Babys häufig Schmerzen beim Zahnen haben und die verschiedenen Oberflächen des Beißrings helfen können, den Prozess zu erleichtern. Viele Modelle kann man zusätzlich kühlen, was Schmerzen mildert, da die Durchblutung des Zahnfleisches verlangsamt wird und die Schmerzrezeptoren langsamer arbeiten. Bitte denkt jedoch daran Beißringe immer im Kühlschrank, niemals ins Eisfach zu legen, weil sonst Erfrierungen drohen. Babys sind bei Temperaturenunterschieden viel empfindlicher.
Des Weiteren gibt es Zahnungsgele, die meist auf natürlichen Heilmitteln oder pflanzlichen Inhaltstoffen beruhen und auf den Beißring aufgetragen werden können, um zusätzlich Erleichterung zu verschaffen.
Natürlich will die Entscheidung für ein bestimmtes Beißringmodell wohlüberlegt getroffen sein, daher haben wir einige hier für euch zusammengetragen, darunter Beißringe aus Holz oder Silikon, kühlbare oder ganz natürliche aus Kautschuk.
Beißringe aus Holz
Die Auswahl des Materials ist wichtig bei Beißringen. Bei Beißringen aus Holz gibt es viele Varianten, darunter unbehandeltes Holz oder mit Bienenwachs überzogenes. Entscheidet ihr euch für einen unbehandelten Holzring, kann übermäßige Nutzung dazu führen, dass er aufquillt. Daher sollte Speichel immer hygienisch abgewaschen werden, und der Beißring dann getrocknet werden.
Tipp: Am besten ist es, Beißringe aus Holz sanft abzuschmirgeln, feucht abzuwischen und dann in die pralle Sonne zu legen.
Beißring mit Stofftier von LOOP BABY

- Beißring und Greifling aus unbehandeltem Holz
- mit süßen, gehäkelten Stofftier aus Öko-Baumwolle
- Baumwolle und Holz aus nachhaltigem Anbau
- für Allergiker geeignet
- mit eingebauter Rassel zum Spielen
- in 6 verschiedenen Varianten erhältlich
- Preis 22,95 Euro über Amazon.de*
Bunter Efie Beißring

- unbehandeltes Buchenholz
- Frotteestoff aus kontrolliert biologischem Anbau
- bunter Stoff errregt Babys Ausmerksamkeit und gibt optische Impulse zum Greifen
- "Sehr gut" laut Öko-Test 2/2020
- Preis 17,95 Euro über Amazon.de*
Baby Gym Beißringe

- Set aus vier Beißringen
- kann auch zum Hochziehen genutzt werden, um Aufsetzen zu trainieren
- verschiedene Formen und Texturen, um Abwechslung beim Kauen zu schaffen
- in sechs verschiedenen Farben erhältllich
- Preis 16,99 Euro über Amazon.de*
Mamimami Beißarmband

- unbehandelte, geglättete Holzperlen, teilweise mit gehäkeltem Stoffüberzug für andere Textur
- auf zweifach verstärktes Elastikband aufgezogen für Stabilität und Haltbarkeit auch bei intensiver Benutzung
- mit einem liebevoll ausgeschnittenen Holztier am Armband
- in verschiedenen Farben und als Sets erhältlich
- Preis ab 12,99 Euro über Amazon.de*
Kühlende Beißringe
Beißringe, die man kühlen kann, sind äußerst praktisch. Der Schmerz beim Zahnen wird gestillt, das gereizte Zahnfleisch beruhigt. Die meisten Beißring-Kühlelemente sind mit sterilem Wasser gefüllt und trotzdem sehr leicht, damit das Baby den Ring auch selbst halten kann.
Nip Kühlbeißring Allrounder

- bei Verbrauchern sehr beliebt mit Note "Sehr gut" von Öko-Test (12/2015)
- schadstoffrei, ohne Parabene
- Kühlelemente mit Wasser gefüllt
- sechs verschiedene Texturen zum Greifen, Erleben und Beißen
- lange Beißelemente, die auch später bei den Backenzähnen Erleichterung verschaffen
- Preis ab 3,95 Euro über Amazon.de*
MAM Beißring Baby

- gewölbte Form, um auch den Gaumen und die Backenzähne zu erreichen
- verschiedene Texturen, die zum Beißen einladen und den Griff trainieren
- mit Wasser gefüllte Kühlelemente
- schadstofffreier Kunststoff
- in drei Farben erhältlich
- Preis 5,99 über Amazon.de*
NUK All-Around Kühlbeißring

- Der gesamte Beißring ist mit sterilem Wasser gefüllt, damit die Kühlung optimal verteilt ist.
- Durch die lustige Schildkrötenform erreicht der Beißring alle gereizten Stellen im Mund, sogar die Backenzähne.
- wird in drei verschiedenen Farben geliefert
- Preis 4,99 Euro über Amazon.de*
Angelbliss Beißset

- ein Set aus vier verschiedenen Beißelementen, zwei davon gut geeignet, um Backenzähne zu erreichen, eine für Gaumen- und Zahndammmassage und eine erste Zahnbürste
- aus flexiblem, lebensmittelechtem Silikon
- leicht zu greifende und zu haltende Formen
- kühlbar
- inklusive Karton und Transportbox, um die Beißspielzeuge hygienisch aufzubewahren
- Preis 14,99 Euro über Amazon.de*
Beißringe aus Silikon
Diese Beißringe sind aus für Lebensmittel zugelassenem EU-genormtem schadstoffreiem Silikon. Silikon ist sehr flexibel und eignet sich auch für das Beißen an sehr gereizten Tagen, da das Material weich und anschmiegsam ist. Zudem können alle Beißringe aus Silikon zusätzlich gekühlt werden für den gewünschten, schmerzstillenden Effekt.
Silikon Baby-Beißring

- 2er-Set Silikon-Beißringe
- BPA und PVC frei, lebensmittelechtes Silikon
- weiche, sternförmige Form reizt den Zahndamm nicht zusätzlich und erreicht auch die Backenzähne
- Jede Ecke des Sterns hat eine andere Textur für optimale Abwechslung beim Beißen.
- in 16 verschiedenen Sets erhältlich, auch mit gemischten Farben pro Set für Geschwister
- Preis 9,99 Euro über Amazon.de*
Nuby Zahnungshilfe

- Beißring in Bananenform, um Greifen zu üben und spielerisch an Zahnbürstenbenutzung heranzuführen
- aus weichem Silikon, der angenehm zum Zahndamm ist
- Preis 7,49 Euro über Amazon.de*
- auch in Maisform erhältlich mit extra Struktur und Noppen über Amazon.de* (Preis 8,49 Euro)
Beißring mit Anti-Schimmel-Technologie

- Der Matchstick Monkey Beißring in der Mini-Variante hat viele verschiedene Texturen und hinter dem Kopf eine Noppenbürste, um die ersten Zähnchen zu putzen.
- ergonomisches Design, damit Babys den Ring gut halten können
- Die "BioCote Antimicrobial Technology" weist Bakterien und Schimmelsporen ab.
- in vielen verschiedenen Farben erhältlich
- Version für 3-12 Monate, 6-18 Monate, und 12-36 Monate speziell angepasst auf Entwicklungstufen des Kiefers erhältlich
- als Geschenkset mit Schnuffeltuch und Kuscheltier oder in ansprechender Metallbox erhältlich
- Preis ab 7,44 Euro über Amazon.de*
Schneckenbeißring

- ein kühlbarer Beißring aus 100 Prozent lebensmittelechtem Silikon
- leicht zu halten
- mit vielen verschiedenen Texturen
- Der genoppte Teil eignet sich zum ersten Zähne putzen.
- sehr weicher Beißring, auch für die schmerzhaften Zahnungstage geeignet
- schadstofffrei
- Preis 5,79 Euro über Amazon.de*
Beißringe aus Naturkautschuk
Beißringe aus dem natürlichen Material Kautschuk haben den Vorteil, dass sie sehr weich sind und frei von jeglicher Chemie, das heißt Weichmachern oder anderen künstlichen Zusätzen, sind. Oft werden diese Beißringe nachhaltig hergestellt und fair gehandelt. Bei Kautschuk ist es wichtig, das Material nicht übermäßig der Sonne auszusetzen, sorgfältig und schonend zu reinigen und vor jedem Gebrauch zu ziehen und zu drehen, um festzustellen ob der Kautschuk poröse Stellen aufweist.
Der Klassiker: "Sophie la Girafe" Beißring

- Der Beißring von Sophie la Girafe besteht zu 100 Prozent aus Naturkautschuk und ist sehr weich am Gaumen.
- Riffel und Noppen Textur für unterschiedliches Kauempfinden
- in hübscher Geschenkbox
- ergonomisch geformte Greiflinge, damit das Baby den Beißring perfekt halten kann.
- mit Spülmittel zu reinigen, nicht geeignet für den Geschirrspüler oder Sterilisation
- Preis 13,99 Euro über Amazon.de*
Tierbeißringe aus Kautschuk


- Wer komplett auf Zusätze und Farbstoffe bei Beißringen verzichten möchte, liegt mit diesem Modell von Grünsprecht goldrichtig.
- 100 Prozent ökologischer Bio-Kautschuk
- mit Noppen und Rillen zur Massage des Zahndamms
- Die Verpackung des Produkts findet in Behindertenwerkstätten statt, die Marke steht für Inklusion.
- als Elefant und als Fisch erhältlich
- Preis ab 5,99 Euro über Amazon.de*
Beißring von Lässig

- Beißring aus 100 Prozent Naturkautschuk
- Faszinators aus Bio-Baumwolle, die eine andere Kaustruktur bieten
- animiert zum Greifen und Spielen
- in gelb/blau und rosa/mint erhältlich
- Preis 19,95 über Amazon.de*
Personalisierte Beißringe
Seid ihr auf der Suche nach dem inidividuellen Touch, dann sind vielleicht Beißringe und -ketten, die man personalisieren kann, das Richtige für euch.
Holzbeißring mit Namenswürfeln

- Der Beißring von TYRY.HU besteht aus Holz.
- Das Armband/der Schnullerclip besteht aus lebensmittelechtem, latexfreiem Silikon.
- mehrfach zertifiziert und genormt
- personalisierbar
- in mehreren Varianten aus Silikon oder Holz mit und ohne Schnullerclip erhältlich
- ab 12,98 Euro über Amazon.de*
Lernspiel- und Beißring

- Dieser schöne Beißring von "kleinerStorch" aus Holz ist gleichzeitig ein Lernspielzeug und hat eine Rassel und ein Glöckchen.
- handgefertigt in Deutschland
- EU-Norm zertifiziert
- praktischer Jutebeutel zur Aufbewahrung erhältlich
- in rosa* und blau* über Amazon.de erhältlich für 16,95 Euro
Schnullerkette und Beißring

- Schnullerkette und Beißring-Set aus lebensmittelechtem Silikon von Panny & Mody
- niedliche Dinoform mit Noppen auf der Rückseite zur Massage des Zahndamms
- Perlen der Schnullerkette ebenfalls beißbar
- spülmaschinenfest
- in unabhängignen Labors auf Sicherheit getestet
- über Amazon.de* in rosa oder blau-grau für 12,99 Euro erhätlich
- auch im süßen Elefanten* Design für 12,99 Euro
Beißring mit hübschem Farbmuster

- personalisierbarer Beißring von Elefantasie mit glatten Holzperlen und eckigen Silikonperlen
- erhältlich in 6 verschiedenen Farben
- handgefertigt
- Anzahl der Perlen variiert nach Länge der Namen, Ring wird nicht übermäßig groß durch lange Namen
- nur mit der Hand waschbar, da unbehandeltes Holz sonst aufquillt
- Preis 14,90 Euro über Amazon.de*