Babynamen

Das sind die 20 beliebtesten Vornamen der Gen Z ...

Jede Generation hat ihre typischen Vornamen. Nun wurde ermittelt, welche es bei der Gen Z sind – und tatsächlich sind alle Klischees erfüllt. Hannah und Leon haben die Nase vorn, gefolgt von weiteren den üblichen Verdächtigen ...

Junge Leute lachen in die Kamera.© iStock/Diamond Dogs
Die Gen Z ist technikaffin, gut gebildet – und heißt Hannah, Leon oder Lukas.

Die Generation Z – oder auch Gen Z – umfasst die Kohorte von Menschen, die ungefähr zwischen 1995 und 2010 geboren wurden. Und wie jeder Generation werden auch ihr bestimmte Eigenschaften zugeschrieben: Sie gilt als technikaffin, umweltbewusst und politisch engagiert. Und: Die Gen Z wird mit ganz bestimmten Vornamen in Verbindung gebracht.

Namensforscher Knud Bielefeld hat untersucht, welche Namen in der Gen Z besonders verbreitet sind. Das Ergebnis bestätigt, was die meisten bereits ahnen dürften: Typische Vornamen wie Hannah, Leon oder Lukas besetzen die Spitzenpositionen. Welche Namen noch vertreten sind, zeigt die folgende Liste:

Die beliebtesten Mädchennamen der Gen Z

  • Hannah: aus dem Hebräischen, bedeutet "Gnade" oder "Anmut". 
  • Anna: aus dem Hebräischen, bedeutet ebenfalls "Gnade" oder "Anmut". 
  • Lea: aus dem Hebräischen, bedeutet "Müde" oder "Wildkuh". 
  • Lena: ursprünglich eine Kurzform von Helena (griechisch), bedeutet "die Strahlende" oder "die Leuchtende".
  • Leonie: aus dem Lateinischen, bedeutet "die Löwin".
  • Mia: skandinavisch oder italienisch, bedeutet "Meine" oder "die Geliebte".
  • Laura: aus dem Lateinischen, bedeutet "Lorbeerbaum".
  • Sarah: aus dem Hebräischen, bedeutet "Prinzessin" oder "Herrscherin".
  • Emily: aus dem Lateinischen, bedeutet "die Eifrige" oder "die Fleißige".
  • Emma: aus dem Germanischen, bedeutet "die Allumfassende" oder "die Große".

Die beliebtesten Jungennamen der Gen Z

  • Leon: aus dem Griechischen, bedeutet "Löwe". 
  • Lukas: lateinische Wurzeln, bedeutet "der Lichtbringende" oder "aus Lucania stammend". 
  • Jonas: aus dem Hebräischen, bedeutet "Taube". 
  • Luca: italienische Variante von Lukas und hat ebenfalls die Bedeutung "der Lichtbringende" oder "aus Lucania stammend". 
  • Tim: Kurzform von Timothy, stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Gott ehren" oder "Ehre Gottes".
  • Finn: irische oder altnordische Ursprünge, bedeutet "der Weiße" oder "der Helle".
  • Paul: aus dem Lateinischen, bedeutet "der Kleine" oder "der Geringe". 
  • Felix: lateinische Wurzeln, bedeutet "der Glückliche" oder "der Erfolgreiche".
  • Maximilian: lateinischen Ursprungs, bedeutet "der Größte".
  • Louis: aus dem Französischen und ist von Ludwig abgeleitet, was "berühmter Kämpfer" oder "Kämpfer für das Volk" bedeutet.