Besonders klangvoll

Sagenumwoben: Die schönsten keltischen Jungennamen!

Ihr interessiert euch für Mystik, Natur und Wikinger und seid auf Namenssuche für euer Baby? Dann werdet ihr vielleicht in unserer Liste keltischer Jungennamen fündig.

Ein kleiner Junge sitzt auf dem Gras und staunt.© iStock/tatyana_tomsickova
Keltische Jungennamen sind etwas ganz Besonderes.

Zwar sind Kelten und Wikinger keineswegs dasselbe, doch es gab Gemeinsamtkeiten. Und einige keltische Symbole finden sich sogar in der Wikingerkunst wieder. Die Kelten lebten nicht in einem einzigen Land, sondern es gab an verschiedenen Orten keltische Stämme. In einigen Regionen in der Bretagne, in Irland, Schottland und Wales ist noch heute eine keltische Sprache vorherrschend. Bekannte Sagen wie "Tristan und Isolde" und König Arthurs "Ritter der Tafelrunde" sind keltischen Ursprungs. 

Naturverbundene, mystische Namen

Um die keltischen Stämme ranken sich viele Mythen und generell waren die Menschen früher ja noch viel mehr mit der Natur verbunden, als wir es heute sind. Ihr wünscht euch, dass euer Sohn naturverbunden wird? Dann gefällt euch vielleicht einer der folgenden keltischen Jungennamen, die wir für euch zusammengestellt haben:

Keltische Jungennamen – und ihre Bedeutung

  • Aidan – "Feuer"
  • Airell – "Edelmann"
  • Allan – "Stein"
  • Alpin – "weiß", "hell", "schön"
  • Arthur – "Bär", "der Bärenstarke"
  • Arto – "Fels"
  • Bary – "Scharfschütze"
  • Bedran – "tapfer", "furchtlos", "mutig"
  • Belenus – "der Intelligente"
  • Bowen – "Bogenschütze"
  • Brenton – "Prinz"
  • Briano – "der Tugendhafte"
  • Cadan – "Kampf"
  • Cailan – "Kind"
  • Colin – "Welpe", "kleiner Häuptling"
  • Conall – "starker Wolf"
  • Connor/Conner – "Hundeliebhaber", "der Wölfe Liebende"
  • Darion – "der gute Reichtum"
  • Debile – "Festung"
  • Declan – "Güte"
  • Denzel – "fruchtbares Land"
  • Drystan – "Lärm", "Tumult"
  • Dunncan – dunkelfarbiger Krieger"
  • Dylan – "Sohn des Meeres"
  • Edgan – "der Leidenschaftliche"
  • Eljin – "edel", "weise"
  • Erin – "Irland"
  • Fal – "Irland"
  • Faol – "Wolf"
  • Feoras – "glatter Stein"
  • Gael – "großzügig", "Häuptling", "Anführer"
  • Garran – "Strauch"
  • Grady – "edel", "erhaben"
  • Hal – "Anführer"
  • Irven – "der Weiße"
  • Kail – "der Einflussreiche"
  • Keary – "dunkles Kind des Vaters"
  • Kegan – "der Feurige"
  • Kendelll – "Herrscher des Tales"
  • Lennox – "der Ruhige"
  • Lorcc – "der Kräftige"
  • Melvin – "Schwertträger"
  • Merlin – "Hügel am Meer", "Düne"
  • Moryn – "der beim Meer wohnt"
  • Myrddin – "König", "Meer"
  • Neal – "Meister"
  • Nolen – "der Adlige"
  • Peredur – "der das Tal durchquert"
  • Phelan – "kleiner Wolf"
  • Raigan – "kleiner König"
  • Rogan – "der Rothaarige"
  • Sean – "Gottes Schönheit"
  • Shaun – "Gottes Geschenk"
  • Sioltach – "Verbreiter", "Sämann"
  • Siridean – "der Suchende
  • Sloan – "der Krieger"
  • Tremain – "Stadt der Steine"
  • Tristan – "Tumult"