
Sonne, Mond und Sterne, alles schöne Himmelskörper, die uns durch den Tag und durch die Nacht begleiten. Warum also nicht sein Kind mit einem ganz besonderen Mond-Namen beglücken, der bedeutungsvoller kaum sein kann. Der Mond steckt schließlich so voller Macht, dass er für die Gezeiten, Ebbe und Flut, verantwortlich ist. Er ist für das Leben auf der Erde sehr wichtig, denn er stabilisiert die Erddrehung, ohne ihn hätte hier also kein Leben entstehen können. Der Mond ist aber auch für die Tiere sehr wichtig, denn er schenkt ihnen nachts etwas Licht und hilft den Zugvögeln bei der Orientierung. Ein Mädchennamen mit der Bedeutung "Mond" hätte also auch irgendwo etwas Magisches.
Das sind die schönsten Mädchennamen mit der Bedeutung "Mond"
Unsere Favoriten: Levana und Pamina!
- Akira - aus dem Japanischen, "Sonnenlicht und Mondschein"
- Aydan - aus dem Türkischen, "so strahlend schön wie der Mond"
- Ayla - aus dem Türkischen, "mit dem Mondlicht"
- Celina - aus dem Altgriechischen, "der Mond"
- Chandra - aus dem Sanskrit, "der Mond"
- Diana - gehört zu den römischen "Mondgöttinnen"
- Gwendolin - aus dem Keltischen, "die Mondsichel"
- Helena - aus dem Griechischen, "der Mond"
- Hila - aus dem Hebräischen, "der Glanz um den Mond"
- Jana - gehört zu den römischen "Mondgöttinnen"
- Lara - aus dem Arabischen, "das Mondlicht"
- Levana - aus dem Hebräischen, "der Mond"
- Lua - aus dem Lateinischen, "der Mond"
- Luna - aus dem Lateinischen, "die Götting des Mondes"
- Lusine - aus dem Armenischen, "der Mond"
- Mahina - aus dem Hawaiianischen, "der Mond"
- Mika - aus dem Japanischen, "der Neumond"
- Miray - aus dem Türkischen, "der Mondschein"
- Moon - aus dem Englischen, "der Mond"
- Natsuki - aus dem Japanischen, "der Mond"
- Nilay - aus dem Arabischen, "Mond, der auf den Nil scheint"
- Pamina - aus dem Griechischen, "die Vollmondnacht"
- Qamar - aus dem Arabischen, "der Mond"
- Rhena - aus dem Walisischen, "die Göttin des Mondes und der Fruchtbarkeit"
- Selene - aus dem Griechischen, "die Mondgöttin"
- Senja - aus dem Griechischen, "der Mond"
- Yuna - aus dem Japanischen, "der Mond"