
Ihr seid große Island-Fans? Was verbindet ihr damit? Weite Landschaften, Vulkane, Fjorde, Nordlichter vielleicht. Mit Sicherheit jedenfalls beeindruckende Natur. Möglicherweise denkt ihr auch an Wikinger, Trolle, Feen und Elfen. Aus dieser Vielfalt wollt ihr eurer Tochter mitgeben? Vielleicht gefällt euch ja einer der folgenden isländischen Vornamen.
Isländische Mädchennamen
Isländische Mädchennamen sind soooo schön! Findet ihr nicht auch? Hier kommt eine Übersichtsliste – einmal quer durchs Alphabet:
- Alda – "Welle"
- Analia – "charmante Frau"
- Anna – "die Anmutige"
- Arna – "ein Berg voller Stärke"
- Askja – "Schachtel", "Vulkan"
- Atla – "willensstarke Frau"
- Birta – "kluge Frau"
- Björk – "Birke"
- Brynhildur – "gepanzerte Kriegerin"
- Bryndis – "der starke Schutz"
- Caritas – "die Gebende"
- Dagny – "der neue Tag"
- Dora – "Gottes Geschenk"
- Drifa – "Schnee"
- Edda – "Großmutter"
- Eva – "das Leben"
- Falda – "gefaltete Flügel"
- Fenja – "großes Mädchen"
- Frida – "geliebte Frau"
Unten geht's weiter ...
Fortsetzung der isländischen Mädchennamen:
- Groa – "wachsen"
- Gudrun – "Gottesgeheimnis"
- Hafrun – "die Schützende", "die Empfindliche"
- Helga – "die Heilige", "die Geheilte"
- Ingibjörg – "die Hüterin"
- Isabella – "Gottes Versprechen"
- Jodis – "Pferd"
- Katrin – "die reine Seele"
- Kristin – "Christin"
- Lilith – "Person der Nacht"
- Lilja – "Lilie"
- Ljot – "Licht"
- Margret – "die Perle"
- Nanna – "mutige Frau"
- Osk – "Verlangen"
- Pernilla – "Fels"
- Quinnie – "königlich leben"
- Rakel – "Mutterschaf"
- Salka – "Prinzessin"
- Sigridur – "Weisheit des Sieges"
- Silja – "blinde Frau"
- Tinna – "Fluss"
- Una – "Freundin"
- Ylfa – "Wölfin"