
Mädchennamen mit V sind alles andere als langweilig oder häufig vergeben. Wenn ihr also auf der Suche nach einem eher seltenen Namen für eure Tochter seid, werdet ihr hier vielleicht fündig.
Mädchennamen mit V am Anfang
Valencia
Valencia ist der Name einer Stadt an der Mittelmeerküste Spaniens, der aber auch als Mädchenname vergeben wird. Valencia leitet sich von dem lateinischen Wort "valentia", welches übersetzt "die Kraft" bedeutet, ab. Valencia kann daher als "die Kraftvolle" interpretiert werden.
Valentina
Valentina ist ein sehr beliebter Mädchenname mit lateinischen Wurzeln und wurde von dem lateinische Wort "valens" abgeleitet, welches übersetzt "gesund", oder "stark" bedeutet. Valentina wird daher als "die Starke" oder "die Gesunde" interpretiert.
Valeria
Valeria ist ein beliebter Mädchenname mit lateinischem Ursprung. Der Name geht auf das lateinische Wort "valere" zurück, welches übersetzt "gesund" oder "stark" bedeutet. Valeria trägt daher die kraftvolle Bedeutung "die Gesunde" oder "die Starke". Beliebte Varianten des Namens sind Valerie und Valea.
Valka
Valka ist ein einzigartiger Mädchenname mit altdeutschen Wurzeln. Er setzt sich aus den altdeutschen Wörtern "waltan" für "herrschen" und "ger" für "der Speer" zusammen. Eine beliebte Interpretation des Namens ist "die starke Herrscherin mit Speer".
Valkyrie
Der außergewöhnliche Mädchenname Valkyrie wird oft mit den altgermanischen Geisterwesen der germanischen Mythologie, den Walküren, in Verbindung gebracht. Den Sagen zufolge wählen die Walküren die ehrenvoll gefallenen Krieger aus und sorgen dafür, dass sie im Jenseits mit Speis und Trank versorgt werden. In der germanischen Mythologie galt das Erscheinen der Walküren als Zeichen dafür bald zu sterben. In Europa ist der Name heutzutage sehr selten, aber in südamerikanischen Ländern dafür umso beliebter.
Valmira
Valmira ist ein seltener Mädchenname mit albanischen Wurzeln. Er setzt sich aus den albanischen Worten "valë" und "mirë" zusammen, welche übersetzt "die Welle" und "gut" bedeuten. Valmira trägt daher die schöne Bedeutung "die gute Welle". Besonders für Surfer dürfte dieser Name interessant sein.
Vanadis
Vanadis ist ein außergewöhnlicher skandinavischer Mädchenname mit altnordischen Wurzeln. Er setzt sich aus den altnordischen Wörter "vanr" für "das Göttergeschlecht der Vanen" und "dis" für "die Göttin" zusammen. Die Vanen sind das älteste Göttergeschlecht in der nordischen Mythologie. Vanadis ist auch der Beiname von Freya, der germanischen Göttin für Fruchtbarkeit und Frühling.
Vanda
Der Mädchenname Vanda geht auf das altdeutsche Wort "wend" zurück, welches übersetzt "der Wandale" bedeutet. Der Stamm der Wandalen war früher ein ostgermanisches Volk. Obwohl der Name Vanda aus dem Althochdeutschen kommt ist er in Deutschland wenig verbreitet. Die Schreibweise Wanda ist auch möglich.
Vanessa
Der Mädchenname Vanessa ist in vielen verschiedenen Ländern beliebt. Der sprachliche Ursprung des Namens ist aber nicht geklärt. Vanessa gilt als erfundener Name des Schriftstellers Jonathan Swift, der den Namen als Pseudonym für seine Geliebte in seinem autobiografischen Gedicht Cadenus and Vanessa im Jahr 1726 veröffentlichte. Einer anderen Theorie zufolge könnte der Name Vanessa sich aber auch auf einen Gott der griechischen Mythologie namens Phanes bzw. Phanessa beziehen, der als Gott der Schöpfung verehrt wurde. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet "phainein" so viel wie "erscheinen", "leuchten" oder "strahlen". Vanessa könnte dieser Theorie zufolge als "die Leuchtende" oder "die Erscheinende" gedeutet werden.
Veena
Veena ist ein sehr seltener englischer Mädchenname und das englische Wort für diverse altindische Saiteninstrumente, die auf Hindi "Vina" genannt werden.
Velada
Der außergewöhnliche Mädchenname Velada hat lateinische Wurzeln. Er geht auf das lateinische Wort "velum", welches übersetzt "der Schleier" bedeutet, zurück. Im übertragenen Sinne wird Velada geheimnisvoll als "die Verschleierte" interpretiert.
Velia
Velia ist ein italienischer Mädchenname, der wahrscheinlich von dem lateinischen Wort "velius", welches überstetzt "verbergen" bedeutet, abgeleitet wurde. Velia war auch eine alte römische Stadt auf dem Gebiet des heutigen Orts Marina di Ascea, der südlich von Neapel am Meer liegt.
Velvet
Velvet ist ein Mädchenname englischen Ursprungs und bezieht sich auf den weich gewebten Stoff, der mit Luxus und Sinnlichkeit in Verbindung gebracht wird. Auf Deutsch bedeutet Velvet "Samt".
Venus
Der Mädchenname Venus hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet direkt übersetzt "die Liebe". In der römischen Mythologie ist Venus die Göttin der Liebe, der Schönheit und der Sinnenlust. Eine bekannte Namensträgerin ist die erfolgreiche US-amerikanische Tennisspielerin Venus Williams.
Victoria
Der bekannte Mädchenname Victoria ist lateinischer Herkunft und bedeutet direkt übersetzt "der Sieg". Victoria war zudem die Siegesgöttin in der römischen Mythologie. Bekannt ist der Name durch Königin Victoria von England. Während Victorias 63-jähriger Regentschaft, auch das Viktorianische Zeitalter genannt, erlebte das britische Reich den Höhepunkt seiner politischen und ökonomischen Macht. Vor allem im deutschsprachigen Raum ist auch die Schreibweise Viktoria gebräuchlich.
Vilda
Vilda ist ein einzigartiger schwedischer Mädchenname. Im Schwedischen bedeutet "vild" so viel wie "wild". Daher trägt Vilda die reißerische Bedeutung "die Wilde".
Vinaya
Vinaya ist ein indischer Mädchenname, der in Deutschland selten vergeben wird. Übersetzt bedeutet Vinaya "die Demütige", "die Sanftmütige", "die Bescheidene" oder "die Disziplinierte".
Vinia
Der seltene Mädchenname Vinia ist eine Kurzform von Lavinia. In der römischen Mythologie ist Lavinia die Tochter von König Latinus und die Gattin des Äneas und wird als die Mutter aller Römer angesehen. Die sprachliche Bedeutung des Namens ist allerdings unklar.
Viola
Viola ist ein beliebter Mädchenname mit lateinischer Herkunft. Direkt übersetzt heißt Viola "das Veilchen". Im Italienischen bedeutet "viola" aber auch so viel wie "die Geige". Deshalb wird der Mädchenname auch häufig mit diesem Musikinstrument in Verbindung gebracht.
Viska
Viska ist ein isländischer Mädchenname mit altnordischer Herkunft. Der Name lässt sich auf das altnordische Wort "vizka", welches übersetzt "die Weisheit" bedeutet, zurückführen. Im übertragenen Sinne kann Viska daher mit "die Weise" übersetzt werden.
Vivien
Der französische Mädchenname Vivien kommt ursprünglich aus dem Lateinischen und leitet sich von dem Wort "vivus" für "lebendig" und "lebhaft" ab. Vivien trägt daher die schönen Bedeutungen "die Lebendige" und "die Lebensfrohe".
Mädchennamen mit V mit 4 Buchstaben
Vada
Vada ist ein indischer Mädchenname und trägt die Bedeutung "die Weise" oder "die Schlaue".
Vega
Der Mädchenname Vega hat arabische Wurzeln und bedeutet so viel wie "schnappender Adler". Vega ist allerdings auch der Name eines Sterns im Sternbild Lyra. Besonders in Spanien ist der Name sehr beliebt.
Vela
Vela ist ein einzigartiger Mädchenname mit lateinischen Wurzeln. Direkt übersetzt ist Vela die lateinische Pluralform für "Segel". Außerdem trägt ein Sternbild des Südhimmels, im Deutschen das Sternbild des Segel des Schiffes, den lateinischen Namen Vela.
Vera
Der beliebte Mädchenname Vera kommt ursprünglich aus dem Lateinischen. Er geht auf das lateinische Wort "verus", welches übersetzt "wahr" bedeutet, zurück. Vera trägt dementsprechend die Bedeutung "die Wahre" oder im übertragenen Sinne auch "die Ehrliche".
Vika
Vika ist ein keltischer Mädchenname und bedeutet im Keltischen "die vom Bach herkommt" oder "die aus dem Bach". Vika könnte aber auch eine Kurzform von Viktoria sein und demnach als "die Siegerin" interpretiert werden.
Vita
Vita ist ein beliebter Mädchenname im Süden Europas. Der Name hat einen lateinischen Ursprung und bedeutet direkt übersetzt "das Leben". Vita trägt daher die schöne Bedeutung "die Lebendige".
Viva
Der Mädchenname Viva kommt ursprünglich aus dem Lateinischen. Er wurde von dem lateinischen Wort "vivus", welches übersetzt "lebendig" oder "lebhaft" bedeutet, abgeleitet. Viva trägt daher auch die schöne Bedeutung "die Lebendige".
Mädchennamen mit V in der Mitte
Ava
Der weich klingende Mädchenname Ava kommt in verschiedenen Kulturen und Sprachräumen vor. Daher bringt er auch unterschiedliche Bedeutungen mit. Zumeist wird der Name auf das altsächsische Wort "aval" (Kraft, Stärke) zurückgeführt. Die persische Bedeutung lautet "der Klang" und das französische Wort "avis" bedeutet "Vogel". Es gibt außerdem das ostfriesische Wort "awa", an das der Name ebenfalls angelehnt sein kann.
Evelyn
Evelyn wird zum einen als eine Variante des altfranzösischen Namens Aveline gesehen, andererseits kann er als Weiterbildung von Eva verstanden werden. Die Bedeutung des Namens ist sinngemäß "die Leben Schenkende", sowie "kleiner Vogel".
Livia
Der Name Livia kann verschieden interpretiert werden. Als Kurzform von Olivia trägt er die lateinische Bedeutung "Olivenbaum". Wird der Mädchenname auf das lateinische Wort "lividus" zurückgeführt, kann er mit "eifersüchtig" übersetzt werden.
Olivia
Als weibliche Form des Namens Oliver ist auch Olivia lateinischen Ursprungs. Direkt übersetzt werden kann der Name mit "die Olive" oder "der Olivenbaum". Außerdem gilt der Olivenzweig als Symbol für Frieden und Hoffnung.
Ylvie
Der altnordische Vorname Ylvie ist das weibliche Pendant zu Ulf. Der Begriff "ulv" bedeutet "der Wolf", somit kann Ylvie interpretiert werden als "die Wölfin". Während der Mädchenname in Schweden bereits verbreitet ist, ist er in Deutschland noch sehr selten.
Die Top 20 beliebtesten Mädchennamen mit V
Einige der hier vorgestellten Namen zählen zu den in den letzten zehn Jahren am häufigsten vergebenen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben V. Wenn ihr wissen möchtet, welche das sind, werft einen Blick auf diese Hitliste. Ausgewertet und geteilt hat sie der Vornamenexperte Knud Bielefeld auf seiner Website "beliebte-vornamen.de". Viel Spaß beim Lesen!
- Victoria
- Viktoria
- Valentina
- Vanessa
- Vivien
- Veronika
- Valerie
- Valeria
- Viola
- Verena
- Vivian
- Vivienne
- Vera
- Violetta
- Viviana
- Virginia
- Veronica
- Valeska
- Viviane
- Violet