Abkürzen erlaubt!

Ein neuer Trend?! Das sind die schönsten Mädchen-Spitznamen als volle Vornamen

In der Kürze liegt die Würze? Viele Eltern entscheiden sich mittlerweile für die Kurzform eines Namens – als vollständigen Vornamen! Unsere Spitznamen-Favoriten für Mädchen.

Ein Baby-Mädchen schaut erstaunt, aber freut sich über ihren Spitznamen.© iStock/Olga Ignatova
Ein Spitzname als voller Vorname? Mittlerweile absolut gewollt!

Die einen finden sie super-süß, die anderen mögen sie eher weniger: Die Rede ist von Spitznamen beziehungsweise Kurzformen als vollständige Vornamen. Prominente Vertreter bei den Mädels sind etwa Emmi, Lilli oder Elli: Ja, immer mehr Eltern entscheiden sich heutzutage dafür! Immerhin gibt es auch ein paar richtig schöne Beispiele. Hier kommen unsere Spitznamen-Favoriten für Mädchen! Psst, neben den schönsten häufigen Abkürzungen, findet ihr dazwischen auch eher seltene Perlen …

Spitznamen als vollständiger Rufname: Die schönsten Beispiele für Mädchen

Spitznamen sind oft liebevolle Abkürzungen oder Kosenamen, die wir unseren Freunden und Familienmitgliedern geben. Sie sind persönlich und vertraut. Aber was passiert, wenn der Spitzname zum vollständigen Rufnamen wird? Immer mehr Eltern entscheiden sich dafür, ihren Kindern einen Spitznamen als offiziellen Vornamen zu geben. Hier sind einige der schönsten Beispiele für Mädchen:

  1. Anni
  2. Bea
  3. Bella
  4. Cleo
  5. Coco
  6. Daisy
  7. Elli
  8. Elsie
  9. Emmi
  10. Enie
  11. Enni
  12. Evi
  13. Fina
  14. Fine
  15. Fini
  16. Fritzi
  17. Gwen
  18. Hedi
  19. Heidi
  20. Isa
  21. Ina
  22. Jenni
  23. Jessi
  24. Josie
  25. Karlie
  26. Katie
  27. Lani
  28. Leen
  29. Lene
  30. Leni
  31. Lettie
  32. Lotta
  33. Lotti
  34. Liv
  35. Libby
  36. Lore
  37. Lola
  38. Lilli
  39. Lilo
  40. Lucy
  41. Lou
  42. Liz
  43. Lotte
  44. Line
  45. Maddie
  46. Maggie
  47. Melli
  48. Millie
  49. Mimi
  50. Margo
  51. Nell
  52. Nelly
  53. Pippa
  54. Rosie
  55. Susi
  56. Tess
  57. Tessa
  58. Toni
  59. Thea
  60. Tilly

Wann werden Spitznamen eigentlich zugelassen?

Wenn Eltern einen Spitznamen als offiziellen Rufnamen machen wollen, sollten sie sich vorher über das Erlaubte informieren. jeder Standesbeamte hat andere Ansichten, aber simple Abkürzungen wie Susi, Leni oder Lilli sind in der Regel total okay. Eines muss aber beim Namen deutlich werden: das Geschlecht des Kindes. Bei Chris, Michi oder Mika wird es da schwieriger! Tipp: Einfach einen Zweitnamen vergeben, der Aufschluss gibt.